Mehrtägige Erlebnisreisen

3-Tage Fahrt ins Blaue...| Neuer Termin: 4.07.-06.07.2021 (So-Di)
Reisebeginn: 04.07.-06.07.2021 (So-Di)
Reisepreis: Ab 199,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 22
Anmeldung
Die beliebte Peters-Überraschungsreise
Sie lieben Überraschungen? Dann sind Sie nicht alleine. Dieses Mal haben wir uns für Sie wieder etwas ganz Besonderes ausgedacht! Wohin die Reise geht, wird natürlich nicht verraten. Aber Sie können versichert sein, dass wir Sie zu einem schönen Ziel fahren, Sie in einem sehr komfortablen Hotel wohnen und wir ein interessantes Rahmenprogramm für Sie parat haben. Freuen Sie sich mit uns auf eine AUSZEIT mit schönen Erlebnissen.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt drei tolle Tage!
Reiseleistungen:
- 2 x Übernachtung im 4* Komforthotel mit Bad oder Dusche/WC in komfortablen Zimmern
- Kaffee & Hefezopf auf der Hinreise
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
- Inkl. Schwimmbadnutzung
- Ausflugsprogramm
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 199,- €
Einzelzimmerzuschlag 25,- €/2 Nächte

4 Tage BERLIN, POTSDAM & DIE DEUTSCHE GESCHICHTE | Neuer Termin: 05.08. - 08.08.2021
Reisebeginn: vom 05.08. - 08.08.2021 (Do - So)
Reisepreis: Ab 359,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 28 | (c) PMSG Andre Stiebitz SPSG
Anmeldung
4 Tage Saisoneröffnungsreise:
BERLIN, POTSDAM & DIE DEUTSCHE GESCHICHTE
vom 18.03. - 21.03.2021 (Do - So)
Ihre Reiseleitung:
Cordelia Peters
1. Tag, Do 18.03. Anreise nach Berlin - Zwischenstopp an der "Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn"
Die "Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn" ist ein Erinnerungsort der deutschen und europäischen Zeitgeschichte. Sie befindet sich auf dem Gelände des ehemals größten Grenzübergangs der DDR bei Helmstedt. Während einer interessanten Führung erhalten Sie u. a. einen Einblick in das Grenzsicherungssystem, deren Bedeutung und Auswirkungen in der ehemaligen DDR und damit letztendlich nicht nur für die Geschichte und Entwicklung in Deutschland relevant war, sondern auch für die ganze Welt. Anschließend Weiterfahrt nach Berlin. Abends einchecken in Ihrem 4* ABACUS Tierpark Hotel & Abendessen. Das moderne Hotel befindet sich direkt gegenüber dem größten Landschaftstierpark Europas, dem Tierpark Berlin. Das Abendessen wird im Hotel-Restaurant in Buffetform serviert, mit einer offenen Showküche. Sie können dem Koch also auch "über die Schulter" schauen. Wir wünschen einen Guten Appetit!
2. Tag, Fr 19.03. Stadtrundfahrt in Berlin & Freizeit
Nach dem Frühstücksbuffet erwartet Sie heute eine große Stadtrundfahrt durch Berlin. Wir zeigen Ihnen währenddessen die Hauptsehenswürdigkeiten. Aber was wäre Berlin z. B. ohne das Brandenburger Tor, den Berliner Dom, die Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche und den Kurfürstendamm? Auch das Kaufhaus des Westens, kurz: KaDeWe genannt ist ein "Muss" für jeden Berlin-Besucher. Das Kaufhaus ist ein tolles Erlebnis, vor allem die "Schlemmermeile" im obersten Stockwerk! Nehmen Sie sich auch Zeit u. a. für die Friedrichstraße, den Gendarmenmarkt, den französischen Dom, den Alexanderplatz mit dem Berliner Fernsehturm und die Hackeschen Höfe. Auf unserem weiteren Streifzug durch Berlin sehen Sie dann von weitem die Siegessäule und Sie sind schon mitten drin in unserer deutschen Geschichte... Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel-Restaurant.
3. Tag, Sa 20.03. "Ein Bilderbuchtag in Berlin"
Am heutigen Tag haben Sie die Qual der Wahl. Sie können sich diesen Tag einteilen wie Sie es möchten. Für den Vormittag können Sie aus verschiedenen Programmpunkten wählen: ein Besuch des DDR-Museums, Stasi-Museums, Deutschen Technikmuseums, BSTU| Stasi-Unterlagen-Archivs und des Jüdischen Museums sowie ein Besuch des Tierpark Berlins mit seiner wunderschönen Gartenanlage. Wir organisieren für Sie jeweils den Hin- und Rücktransfer, den Eintritt sowie ggfs. die Führungen. Aber vielleicht möchten Sie am Vormittag Zeit zur freien Verfügung haben? Kein Problem, dann bieten wir Ihnen für nachmittags eine Schifffahrt in Berlin an. Diesen Programmpunkt kann übrigens jeder machen, auch derjenige der ein Museum besucht, jedoch fallen hierfür dann Extrakosten an. Das Abendessen nach diesem ereignisreichen Tag nehmen wir im Hotel ein. Ihren letzten Abend in Berlin lassen wir zudem mit einem wunderschönen Programmpunkt ausklingen. Wir besuchen die Kuppel des Reichstagsgebäudes (unter Vorbehalt) und schauen von dort oben wie langsam die Dämmerung über Berlin herein bricht. Anschl. "Lichterfahrt" durch Berlin zurück zum Hotel.
4. Tag, So 21.03. Potsdam - Schloss Sanssouci - Heimreise
In Potsdam angekommen, machen wir zuerst eine Stadtrundfahrt. Viele Sehenswürdigkeiten warten auf Sie, wie z. B. das "Holländische Viertel", die Russische Kolonie Alexandrowka oder das Schloss Cecilienhof, wo einst im Juli 1945 die Regierungschefs von Großbritannien, Russland und den USA zusammen saßen, um die Nachkriegsordnung in Europa zu regeln. Unter dem Begriff "Potsdamer Konferenz" ging das Treffen von Churchill, Stalin und Truman in die Geschichte ein. Als ehemalige Residenzstadt der Preußenkönige hat Potsdam aber auch ein großes historisches und kulturelles Erbe. Berühmte Baumeister wie zum Beispiel Knobelsdorff und Schinkel sowie große Landschaftsarchitekten wie Lenné und Fürst von Pückler-Muskau gestalteten damals im königlichen Auftrag die Stadt und die Umgebung. Noch heute können Sie die Geschichte Potsdams und die kulturelle Vielfalt spüren: das italienische Flair und die holländische Architektur, welche im "Holländischen Viertel" zum Ausdruck kommt sowie den Einfluss der französischen Kultur und natürlich auch die preußische Struktur ist immer noch klar erkennbar. Die Landeshauptstadt von Brandenburg gehört sicherlich zu einer der schönsten Städte Deutschlands. Unsere Mittagspause machen wir im Park von Schloss Sanssouci. Sie haben u. a. auch Zeit, um im Garten spazieren zu gehen... Wer Schlösser liebt, ist in Potsdam genau richtig, Potsdam hat die höchste Anzahl an Schlössern je Bewohner in Deutschland. Auch große Parkanlagen mit wunderschöner Gartenkunst können Sie hier bewundern. Noch heute lässt sich das prunkvolle Leben längst vergangener Könige erahnen... 17 eindrucksvolle Schlösser, Paläste und Prunkbauten sind hier anzutreffen. Seit dem 12. Dezember 1990 gehören die Schlösser und Gärten von Potsdam und Berlin zum UNESCO-Welterbe. Das bekannteste und beliebteste Schloss in Potsdam ist das Schloss 'Sanssouci' - 'ohne Sorge'. Es war das Lieblingsschloss von Friedrich II., im Volksmund auch als “Alter Fritz” bekannt. Dieses Schloss werden wir mit einer Führung besichtigen! Anschließend Heimreise.
Reiseleistungen
- Alle Busfahrten lt. Programm im komfortablen VOLVO-Fernreisebus von Lüdinghausen nach Berlin & zurück
- Reiseleitung: Cordelia Peters
- Kaffee & Hefezopf im Bus auf der Hinfahrt
- 3 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im 4* ABACUS TIERPARK Hotel Berlin
- Übernachtungssteuer für Berlin
- 3 x Frühstücksbuffet | 3 x Abendessen/Dinnerbuffet im Hotel-Restaurant
- 1x Führung in der "Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn", ca. 2 Stunden
- 1 x große Stadtrundfahrt in Berlin, ca. 2-3 Stunden
- 1 x Eintritt & Führung wahlweise (bitte sofort bei Ihrer Buchung angeben):
A) DDR-Museum
B) Stasi-Museum
C) Deutsches Technikmuseum
D) BSTU| Stasi-Unterlagen-Archiv
E) Jüdisches Museum
F) Tierpark Berlin (hier: keine Führung)
G) 1 x Schifffahrt in Berlin, ca. 1,5 Stunden
- 1 x Besichtigung der Reichstagskuppel (unter Vorbehalt!)
- 1 x Stadtrundfahrt in Potsdam, ca. 2 Stunden
- 1 x Eintritt + Führung Schloss Sanssouci
- Verlosung von Reisegutscheinen
- Reisepreis-Sicherungsschein
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 359,- €
Einzelzimmerzuschlag 60,- €/ 3 Nächte
Schifffahrt in Berlin, ca. 1 Std. 17,- €
Bonuspunkte: 9 = 9 €
Hoteladresse:
ABACUS TIERPARK Hotel Berlin, Franz-Mett-Straße 3-92, 10319 Berlin,
Telefon: +49 30 51620

6 Tage Schweiz : „Auf den Spuren des Glacier-Express“ | Neuer Termin: 01.07. - 06.07.2021
Reisebeginn: vom 29.03. – 03.04.2021 (Mo – Sa)
Reisepreis: Ab 655,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 10
Anmeldung
Die Schweiz birgt als klassisches Reiseland auf engem Raum eine erstaunliche Fülle an Naturschönheiten und interessanten Sehenswürdigkeiten. Das Städtchen Brig, welches am Südufer der Rhône liegt, ist Hauptort des deutschsprachigen Oberwallis und zugleich wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Das historische Städtchen mit bedeutenden Bauten (wie z. B: Stockalperschloß, Wallfahrtskirche) ist auch Ausgangspunkt für viele Passrouten.
1. Tag Anreise nach Brig im Wallis
Ca. 17:30 Uhr einchecken im modernen 3* Komforthotel in Brig. Abendessen im neuen Kronleuchter-Saal des Hotels.
2. Tag Zahnradbahn- Zermatt
An diesem Tag fahren Sie mit unserem Bus nach Täsch. Von dort aus geht es mit der Zahnradbahn in den weltberühmten Winterkurort Zermatt (Matterhorn). Fakultativ ist die Fahrt auf den 3089 m hohen Gornergrat. Es bleibt genügend Zeit für einen Bummel durch den bezaubernden Ort Zermatt mit seinen Schmuck Holzhäuschen. Am späten Nachmittag Rückfahrt mit der Bahn nach Täsch. Ab Täsch fahren Sie wieder mit unserem Bus nach Brig.
3. Tag Mont Blanc Express - Chamonix
Nach dem Frühstück fahren Sie mit unserem Bus nach Chamonix. Sie haben genug Zeit, die atemberaubende Silhouette der höchsten Berge der Alpen zu genießen und den schönen Ort am Fuße des Mont Blanc näher kennen zu lernen.
Anschl. Weiterfahrt nach Châtelard, welches auf 1129 m Höhe und an der Grenze zu Frankreich liegt. Von dort aus fahren Sie am Nachmittag im Panoramic-Wagen des "Mont Blanc Express" nach Martigny. Anschl. Weiterfahrt mit dem Bus nach Brig.
4.Tag „Auf den Spuren des Glacier Express“
Fahrt „Auf den Spuren des Glacier Express“ von Brig nach Disentis (Luftkurort, Wintersportplatz, Heilbad) & zurück: im Panoramawagen fahren Sie über den 2033 m hohen Oberalppass, durch rund 90 Tunnel und über nahezu 300 Viadukte sowie Brücken ins Klosterdorf Disentis. Alle Teilnehmer erhalten vor der Abfahrt ein Lunchpaket als Mittagsverpflegung. Abends Rückkehr zum Hotel.
5. Tag Brig
Heute haben Sie den ganzen Tag zur freien Verfügung. Vielleicht einen Ausflug mit der Seilbahn zum Aletschgletscher, mit dem Zug zum Gardasee, mit dem Bus nach Blatten oder vielleicht ein entspannter Tag in Brig. Viele unserer Gäste schätzen bei dieser Reise den freien Tag!
6.Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Lüdinghausen.
-Die Reihenfolge des Programms kann sich bzgl. der Zugreservierungen ggfs. ändern-
Reiseleistungen:
- 5 x Übern. im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/ WC im 3* Komforthotel "Good Night Inn" in Brig
- 5 x Frühstücksbüffet, 5 x Abendessen (3-Gang-Menü)
- Bahnfahrt „Auf den Spuren des Glacier-Express“ von Brig nach Disentis im 2. Klasse Panoramawagen und zurück inkl. Lunchpaket
- Bahnfahrt (2. Klasse) Täsch – Zermatt & retour (2. Klasse)
- Bahnfahrt im Mont-Blanc-Express von Le Chatelard nach Martigny (2. Klasse)
- Briger Stadtrundfahrt mit dem kleinen Simplon-Express
- 1 x Führung durch die Modelleisenbahnausstellung im Hotel
Bitte beachten Sie, dass in der Schweiz mit Schweizer Franken gezahlt wird. Auf der Hinfahrt machen wir eine Pause mit Kaffee und Hefezopf.
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 655,- €
Einzelzimmerzuschlag 90,- €/5 Nächte

4 Tage LEEUWARDEN - FRIESLAND | Niederlande KULTURHAUPTSTADT EUROPAS 2018
Reisebeginn: vom 06.04.- 09.04.2021 (Di - Fr)
Reisepreis: Ab 425,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 12
Anmeldung
4 Tage LEEUWARDEN - FRIESLAND | Niederlande
KULTURHAUPTSTADT EUROPAS 2018
vom 06.04.- 09.04.2021 (Di - Fr)
Schon seit Jahren "durchkreuzen" wir diese wunderschöne Region mit unserem Bus und mit dem Schiff zu Wasser. Im Jahr 2018 bildeten nun die friesische Hauptstadt LEEUWARDEN und die Region FRIESLAND zusammen einen einzigartigen Rahmen für das Event "Kulturhauptstadt Europas 2018". Unter anderem sind viele Bauwerke, Baudenkmäler, Museen sowie Kunstwerke restauriert worden und neu entstanden, die wir jetzt bestaunen können.
Das Kulturhauptstadtjahr Europas 2018 ist zwar zu Ende, a b e r von Anfang an wurde der Titel "Kulturhauptstadt Europas" als ein Motor für die weitere und nachhaltigere Entwicklung der ganzen Region gesehen. In diesem Sinne ist das Ende des Kulturhauptstadtjahres 2018 der Anfang für die Weiterentwicklung der Region für ein "LEEUWARDEN - FRYSLAN 2028"!
Seien Sie gespannt was Ihnen Ihr Kapitän an Bord, Herr ROBERT PETERS* und Ihre Reiseleiterin im Bus, Frau CORDELIA PETERS erzählen, wenn es heißt: "Leinen los"!
In der Region gibt es vier Nationalparks, 2 UNESCO-Welterbestätten, elf kulturhistorisch bedeutende Städte, die Watteninseln und eine traumhafte Wasserlandschaft! Während unserer Busrundfahrten entlang der friesischen Seen und Dörfer, sehen Sie ein Netzwerk aus Kanälen und Gräben. Und an einem Tag* heißt es für Sie „Leinen los“ mit einer luxuriösen Motoryacht (14 m) inkl. Kapitän. Wer Lust hat, darf auch gerne mal selbst fahren. Friesland hat mehr als 30 Seen. Sie fahren durch viele kleine Orte mit Schleusen und Klappbrücken. In der Ferne zeichnen sich die Konturen von Dörfern, Kirchtürmen sowie der typisch friesischen Bauernhöfe ab. Einfach wunderschön, um die Ruhe und Weite der einzigartigen Natur genießen zu können.
Sie wohnen im wunderschönen 3* Hotel Princenhof, mitten im Nationalpark "De Alde Faenen".Die Küche des Hotels ist hervorragend! Sehr viele Zimmer haben Seeblick und wer einen Blick in den Garten hat, darf sich gerne etwas länger auf der hauseigenen Terrasse aufhalten... Das Hotel ist sehr gemütlich ausgestattet. Es hat einen Lift, ein Restaurant mit Aussicht auf den See und eine Bar, wo Sie sich sofort wohlfühlen werden.
Reiseleistungen:
- 3 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im 3 * Hotel Princenhof in Earnewåld
- Kaffee & Hefezopf am 1. Tag
- örtliche Kutaxe
- 3 x Frühstücksbuffet
- 3 x 3-Gang-Menu (Abendessen)
- 1 x ganztägige Schifffahrt mit einer Luxus-Motoryacht, inkl. Mittagsimbiss
- Busrundfahrten à la PETERS „entlang der Seen, Kanäle & über die Dörfer“
- Reiseleitung & Betreuung während der gesamten Reise
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 425,- €
Einzelzimmerzuschlag 68,- €/3 Nächte

6 Tage Schweiz : „Auf den Spuren des Glacier-Express“
Reisebeginn: vom 11.04. – 16.04.2021
Reisepreis: Ab 715,00 € p. P. im DZ, inkl. 1. Klasse Sitz im Bus
Freie Plätze: AUSGEBUCHT
Anmeldung
6 Tage Schweiz : „Auf den Spuren des Glacier-Express“
vom 11.04. – 16.04.2021
Die Schweiz birgt als klassisches Reiseland auf engem Raum eine erstaunliche Fülle an Naturschönheiten und interessanten Sehenswürdigkeiten. Das Städtchen Brig, welches am Südufer der Rhône liegt, ist Hauptort des deutschsprachigen Oberwallis und zugleich wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Das historische Städtchen mit bedeutenden Bauten (wie z. B: Stockalperschloß, Wallfahrtskirche) ist auch Ausgangspunkt für viele Passrouten.
1. Tag Anreise nach Brig im Wallis
Ca. 17:30 Uhr einchecken im modernen 3* Komforthotel in Brig. Abendessen im neuen Kronleuchter-Saal des Hotels.
2. Tag Zahnradbahn- Zermatt
An diesem Tag fahren Sie mit unserem Bus nach Täsch. Von dort aus geht es mit der Zahnradbahn in den weltberühmten Winterkurort Zermatt (Matterhorn). Fakultativ ist die Fahrt auf den 3089 m hohen Gornergrat. Es bleibt genügend Zeit für einen Bummel durch den bezaubernden Ort Zermatt mit seinen Schmuck Holzhäuschen. Am späten Nachmittag Rückfahrt mit der Bahn nach Täsch. Ab Täsch fahren Sie wieder mit unserem Bus nach Brig.
3. Tag Mont Blanc Express - Chamonix
Nach dem Frühstück fahren Sie mit unserem Bus nach Chamonix. Sie haben genug Zeit, die atemberaubende Silhouette der höchsten Berge der Alpen zu genießen und den schönen Ort am Fuße des Mont Blanc näher kennen zu lernen. Anschl. Weiterfahrt nach Châtelard, welches auf 1129 m Höhe und an der Grenze zu Frankreich liegt. Von dort aus fahren Sie am Nachmittag im Panoramic-Wagen des "Mont Blanc Express" nach Martigny. Anschl. Weiterfahrt mit dem Bus nach Brig.
4. Tag „Auf den Spuren des Glacier Express“
Fahrt „Auf den Spuren des Glacier Express“ von Brig nach Disentis (Luftkurort, Wintersportplatz, Heilbad) & zurück: im Panoramawagen fahren Sie über den 2033 m hohen Oberalppass, durch rund 90 Tunnel und über nahezu 300 Viadukte sowie Brücken ins Klosterdorf Disentis. Alle Teilnehmer erhalten vor der Abfahrt ein Lunchpaket als Mittagsverpflegung. Abends Rückkehr zum Hotel.
5. Tag Brig
Heute haben Sie den ganzen Tag zur freien Verfügung. Vielleicht einen Ausflug mit der Seilbahn zum Aletschgletscher, mit dem Zug zum Gardasee, mit dem Bus nach Blatten oder vielleicht ein entspannter Tag in Brig. Viele unserer Gäste schätzen bei dieser Reise den freien Tag!
6. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Lüdinghausen.
-Die Reihenfolge des Programms kann sich bzgl. der Zugreservierungen ggfs. ändern-
Reiseleistungen:
- 5 x Übern. im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/ WC im 3* Komforthotel "Good Night Inn" in Brig
- 1. Klasse Sitz im Bus
- 5 x Frühstücksbüffet, 5 x Abendessen (3-Gang-Menü)
- Bahnfahrt „Auf den Spuren des Glacier-Express“ von Brig nach Disentis im 2. Klasse Panoramawagen und zurück inkl. Lunchpaket
- Bahnfahrt (2. Klasse) Täsch – Zermatt & retour (2. Klasse)
- Bahnfahrt im Mont-Blanc-Express von Le Chatelard nach Martigny (2. Klasse)
- Briger Stadtrundfahrt mit dem kleinen Simplon-Express
- 1 x Führung durch die Modelleisenbahnausstellung im Hotel
Bitte beachten Sie, dass in der Schweiz mit Schweizer Franken gezahlt wird. Auf der Hinfahrt machen wir eine Pause mit Kaffee und Hefezopf.
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 715,- €
Einzelzimmerzuschlag 90,- €/5 Nächte

3 Tage "Hannover Living"
Reisebeginn: vom 23.04. - 25.04.2021 (Fr-So)
Reisepreis: Ab 249,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 26
Anmeldung
"HANNOVER Living"
vom 23.04. - 25.04.2021 (Fr-So)
Ihre Reiseleitung: Cordelia Peters
Die vorliegende Reise war unsere "Fahrt ins Blaue" für das Jahr 2020. Wir finden, die Reise ist so schön, dass es zu schade wäre, sie nicht durchzuführen. Und deshalb dürfen Sie alle auch jetzt schon wissen wohin es geht! Schließlich mussten Sie ja auch sehr lange auf diese Reise warten. Und Anspannungen haben wir in den letzten Monaten genug gehabt, irgendwann möchte man sich einfach nur freuen können. Natürlich haben wir die Reise für dieses Jahr noch aufgepeppt mit einem Galabuffet & einem Tanzabend!
Zuerst fahren wir Sie nach Herford. Herford ist Sitz von drei namhaften Modemarken: Ahlers, BRAX und Bugatti. Diese bieten in ihren Factory Outlets Damen- und Herrenbekleidung zu begünstigten Preisen an. Die Outlets BRAX und Bugatti befinden sich in der Innenstadt. Sie erhalten von uns kostenlose Rabattgutscheine - so lohnt sich der Besuch gleich doppelt. Vielleicht haben Sie aber auch Lust einen kulinarischen Spaziergang durch die neu renovierte Markthalle in Herford zu machen? Mit hochwertigen und regionalen Produkten ist die Markthalle als Ort des Genießens und des Erlebens zum Dreh- und Angelpunkt im Herzen Herfords geworden.
Ihr Reiseziel ist Hannover. Sie wohnen im H4 Hotel Hannover Messe. Das Hotel verfügt über 221 exklusive Zimmer. Die komfortable Einrichtung sorgt dafür, dass Sie sich gleich wie zu Hause fühlen. Im frisch renovierten Restaurant „Gaumenfreund“ werden regionale und internationale Spezialitäten angeboten. Im Irish Pub „The Dubliner“ können Sie täglich ab 17 Uhr das stimmungsvolle Ambiente der grünen Insel genießen – egal, ob Sie einfach nur ein frisch gezapftes Guinness genießen, oder die neuesten Sportergebnisse auf Sky, mit verfolgen möchten. Außerdem gibt es zur kostenfreien Nutzung für Sie: ein 15 m-Hallenschwimmbad, einen Whirlpool sowie eine Sauna, ein Dampfbad und eine Physiotherm-Infrarotkabine. Hier können Sie Ihren Tag entspannt ausklingen und die Seele baumeln lassen.
Auch für Ihre Rückfahrt haben wir zwei sehr schöne Programmpunkte für Sie ausgesucht: ein Besuch der Herrenhäuser Gärten und des Kaiser-Wilhelm-Denkmals. Genießen Sie von dort oben einen beeindruckenden Panorama-Blick zum Abschluss Ihrer Reise.
Viel Spaß & viele schöne Erinnerungen wünscht Ihnen Ihr Reisebüro Peters-Team!
1. Tag, Freitag, 23.04. Anreise nach Hannover mit Zwischenstopp in Herford
Hier unternehmen Sie eine Stadtführung mit dem Thema: "Zwischen Gotik und Gehry" - dann machen wir unsere Mittagspause & Sie haben Zeit zur freien Verfügung Anschl. Fahrt nach Hannover & einchecken in Ihr 4* "H4 Hotel Hannover Messe "Abendessen/Buffet im Hotel-Restaurant.
2. Tag, Samstag, 24.04. Hannover & seine Überraschungen...
Nach dem Frühstücksbuffet erwartet Sie eine Stadtrundfahrt mit dem Thema: "Hannover & seine Überraschungen". Auch für diejenigen, die Hannover schon kennen sollten, bieten sich auf einmal ganz neue Sichtweisen... Seien Sie gespannt, was wir für Sie vorbereitet haben. Im Anschluss daran haben Sie Ihre Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung. Abends erwartet Sie dann im Hotel ein Galabuffet im Restaurant & anschl. Musik & Tanz mit dem DJ!
3. Tag, Sonntag, 25.04. Die Herrenhäuser Gärten | Heimreise
Am späteren Morgen Abfahrt zu den Herrenhäuser Gärten. Diese gehören zu den schönsten Parkanlagen Europas, vor allem jetzt im Frühling. Sie können ihre Zeit verbringen wie Sie es möchten. Mit Ihrem Kombiticket können Sie den Großen Garten, den Berggarten und das Museum Schloss Herrenhausen besichtigen. Sie erleben hier Gartenkunst und Kultur auf höchstem Niveau.
Reiseleistungen
- Alle Busfahrten lt. Programm im komfortablen Fernreisebus von Lüdinghausen nach Hannover & zurück
- Kaffee & Hefezopf im Bus auf der Hinfahrt
- 2 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im 4* H4 Hotel Hannover Messe
- Kostenfreie Schwimmbadnutzung (15 m), Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Physiotherm-Infrarotkabine
- WLAN-Nutzung
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen/Buffet im Hotel-Restaurant, 1 x Abendessen/Galabuffet im Hotel-Restaurant
- Abschlussabend mit Musik/DJ & Tanz
- 1 x Stadtführung in Herford, ca. 1,5 - 2 Stunden
- 1 x Stadtrundfahrt "Hannover & seine Überraschungen", ca. 2,5 Stunden
- 1 x Eintritt/Kombiticket für die Herrenhäuser Gärten
- 1 x Besuch des Kaiser-Wilhelm-Denkmals für ca. 1,5 Stunden
- Reisepreis-Sicherungsschein
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 249,- €
Einzelzimmerzuschlag 38,- €/ 2 Nächte
Bonuspunkte: 5 = 5 €
Hoteladresse:
H4 Hotel Hannover Messe, Würzburger Str. 21, 30880 Laatzen, Tel: 0511 98360

Hanseatischer Städtetrip - Schiff Ahoi mit TT-Line
Reisebeginn: vom 27.04 - 29.04.2021
Reisepreis: Ab 299,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 32
Anmeldung
Hanseatischer Städtetrip:
Rostock & Lübeck - Schiff Ahoi mit TT-Line!
vom 27.04. – 29.04.2021 (Di-Do)
Auf Sie warten die einzigartigen Hansestädte Rostock und Lübeck. Darüber hinaus verbinden wir beide Städte mit einer gemütlichen Schifffahrt entlang der mecklenburgischen Ostseeküste von Rostock nach Lübeck-Travemünde. Für Ihre Übernachtungen wohnen Sie in schönen Hotels jeweils im Zentrum der beiden Städte. In Rostock haben wir das 4* pentahotel für Sie ausgesucht und in Lübeck wohnen Sie sogar im 5* Radisson Blu Senator Hotel. Genießen Sie die frische Luft an Bord & eine Auszeit im Norden!
1. Tag Di, 27.04.2021 Anreise Lüdinghausen – Rostock | Strandspaziergang in Warnemünde
Morgens Abfahrt im komfortablen Peters-Fernreisebus nach Rostock unterwegs machen wir eine Pause mit Kaffee und Hefezopf. In Rostock angekommen, können Sie einen entspannten Spaziergang in Warnemünde machen. Am frühen Abend Check-In im 4* „pentahotel“ Rostock und Abendessen im Hotel-Restaurant.
2.Tag Mi, 28.04.2021 Zeit für Rostock | Schifffahrt von Rostock nach Lübeck-Travemünde mit TT-Line
Nach dem Frühstück machen wir mit Ihnen eine Stadtführung in Rostock, hier können Sie z.B. die Marienkirche sehen, die seit über 770 Jahren ein Ort des Gottesdienstes, der städtischen und universitären Begegnung sowie der Kunst ist. Oder das Rathaus, das um 1270 als zweigeschossiges Doppelgiebelhaus mit Gewölbekeller erbaut und im Mittelalter auch als Kaufhaus genutzt wurde. Außerdem vereint das Rathaus unterschiedliche Baustile: vor der gotischen Schauwand mit sieben Türmen wurde Anfang des 18. Jahrhunderts ein barocker Vorbau gesetzt. Seien Sie gespannt was Ihnen der Stadtführer darüber erzählt. Anschließend Gelegenheit für eine Mittagspause. Nachmittags erwartet Sie dann Ihre Schifffahrt von Rostock nach Lübeck-Travemünde. An Bord gibt es dann für Sie ein Abendessen in Buffet-Form. In Lübeck-Travemünde angekommen, fahren wir direkt zu Ihrem Hotel. Danach Zimmerbezug im 5* „Radisson Blu Senator Hotel“. Das Hotel liegt in der historischen Altstadt.
3.Tag Do, 29.04.2021 Lübeck & Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet zeigen wir Ihnen Lübeck. Die Stadt Lübeck hat etwa 216.530 Einwohner und ist eine der historisch einflussreichsten Hansestädte Norddeutschlands. Der Hafen von Lübeck ist einer der größten Ostseehäfen Deutschlands mit wichtigen Verbindungen nach Skandinavien, dem Baltikum und nach Russland. Entdecken Sie, was die Einwohner von Lübeck längst wissen, dass ihre Stadt ein echter Geheimtipp ist. Sehen Sie die Lübecker Altstadt in voller Pracht, sie wurde nicht ohne Grund am 14.12.1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Bewundern Sie die vielen historischen Bauten, Kirchen, Museen und die netten Restaurants & Cafés. Mittags treten Sie mit unserem Bus die Heimreise an.
Reiseleistungen:
- Reisebüro Peters-Gästebetreuung
- Busfahrten im komfortablen Peters-Fernreisebus von Lüdinghausen nach Rostock/Lübeck-Travemünde und zurück
- Kaffee- & Hefezopfpause auf der Hinfahrt
- 1 x Übernachtung im Doppelzimmer im 4* „pentahotel“ Rostock inkl. Frühstückbuffet
- 1 x Abendessen im Hotel-Restaurant inkl. 3 Getränke
- 1 x Schifffahrt mit TT-Line Rostock – Lübeck-Travemünde mit Busbeförderung an Bord
- 1 x Abendessen an Bord in Buffet-Form
- 1 x Übernachtung im Doppelzimmer im 5* „Radisson Blu Senator Hotel“ inkl. Frühstückbuffet
- Stadtführungen in Rostock & Lübeck
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 299,00 €
Einzelzimmerzuschlag 78,00 €

8 Tage Bornholm "Die dänische Sonneninsel" | Mai 2021
Reisebeginn: vom 01.05. – 08.05.2021
Reisepreis: Ab 959,00 € p. P. im DZ, inkl. 1 Klasse Sitz im Bus
Freie Plätze: 10
Anmeldung
Die Dänen sind wahrscheinlich eines der glücklichsten Völker der Welt. Sie verstehen es einfach das Leben zu genießen. Sie schaffen es zum Beispiel problemlos, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Für die entspannte Mentalität und die Gemütlichkeit gibt es im dänischen ein Wort: hygge (hügge). Hygge ist ein wichtiger Bestandteil dänischer Lebensart. Es bedeutet vor allem Zufriedenheit, Wohlbefinden UND das Leben zu genießen!
Bornholm hat eine 158 km lange Küstenlinie, gehört zu Dänemark, und liegt in der Ostsee. Die Insel befindet sich 37 km von der Südküste Schwedens entfernt und 80 km nordöstlich von Rügen. Rønne ist die größte Stadt auf Bornholm. Sie ist bekannt für ihren geräucherten Hering, qualitativ hochwertige Kunst- und Handwerkserzeugnisse sowie für ihre wunderschöne Natur. Unweit des Bornholmer Kunstmuseums gibt es den höchsten Wasserfall Dänemarks, er ist 22 m hoch. Nicht zuletzt führte das Vorrücken der Gletscher nach Süden zu einem starken Gesteinsabtrag und zur Herausbildung der heutigen Wellenform der Insel.
1. Tag Samstag, den 1.05.21 Anreise nach Rügen | Zwischenübernachtung
2. Tag Sonntag, den 2.05.21 Anreise nach Sassnitz auf Rügen | Schiffsüberfahrt von Sassnitz nach Rønne
Sie "durchfahren" Deutschlands größte Insel Rügen bis zum Fährhafen nach Sassnitz. Von dort aus geht es mittags mit der Fähre in ca. 3,5 bis 4 Stunden nach Rønne. Bei Ihrer Ankunft auf Bornholm werden Sie merken, dass die Insel ein faszinierendes maritimes Flair hat. Anschl. Fahrt zum Hotel. Einchecken & Abendessen im Hotel. Ihr Urlaubshotel für die nächsten Tage liegt im Süden Bornholms, direkt an einem sehr schönen Sandstrand. Ihre Zimmer sind groß und geräumig eingerichtet - fast, wie eine kleine Ferienwohnung. Hier werden Sie sich gleich wohlfühlen!
3. Tag Montag, den 3.05.21 Hammershus Burg -Helligdomsfelsen- Gudhjem - Østerlars Rundkirche
Heute werden Ihnen viele Schönheiten Bornholms näher gebracht. Sie besuchen u. a. die Burgruine Hammershus, die Helligdomsfelsen und den bezaubernden Fischerort Gudhjem. Hier geht es auch in eine typische Bornholmer Räucherei. Anschl. Freizeit und Weiterfahrt zur Østerlars - der größten und berühmtesten der vier Rundkirchen.
4. Tag Dienstag, den 4.05.21 Bornholm auf eigene Faust entdecken…
Machen Sie heute IHREN "Bornholm-Tag". Entspannen Sie in Ihrem Hotel, machen Sie einen Spaziergang entlang der wunderschönen Küste oder leihen Sie sich ein Fahrrad aus und erkunden Sie die Sonneninsel in Ihrem eigenen Tempo…
5. Tag Mittwoch, den 5.05.21 Viele hübsche Fischerorte, Strände... und der höchste Berg in Dänemark!
Morgens fahren wir mit unserem Bus nach Dueodde und Snogebæk. Anschließend lernen Sie den idyllischen Ort Svaneke kennen. Hier haben Sie auch Gelegenheit für einen Stadtbummel. Vor allem haben Sie hier eine Auswahl an Räuchereien sowie einige Geschäfte mit selbstgemachten Bonbons und Lakritz und Geschäfte mit Kunst aus Glas. Danach fahren Sie weiter nach Gudhjem, hier machen wir unsere Mittagspause. Natürlich haben Sie auch genügend Zeit die Rundkirche zu bewundern. Anschl. fahren wir nach Almindingen und zum Höhepunkt Bornholms: dem Rytterknægten. Rytterknægten ist der höchste Berg Bornholms und auch der höchste Dänemarks. Er ist 162 Meter über dem Meeresspiegel und in der Mitte der Insel in einem Waldgebiet anzutreffen.
6. Tag Donnerstag, den 6.05.21 Ganztägiger Ausflug "Insel Bornholm"
Heute machen wir noch einmal einen wunderschönen Ausflug mit Ihnen… seien Sie gespannt was Sie alles mit unserer Reiseleitung entdecken werden!
7. Tag Freitag, den 7.05.21 Halbtägiger Ausflug nach Rønne
Morgens Ausflug nach Rønne zum Bummeln - nachmittags Zeit zum Koffer packen…
8. Tag Samstag, den 8.05.21 Rønne – Sassnitz - Heimreise
Heute Morgen geht es früh los (wir müssen um ca. 07:00 Uhr ab Hotel starten). Denn um 08:00 Uhr geht es mit der Fähre von Rønne nach Sassnitz schon wieder in Richtung Heimat. Vielleicht freuen Sie sich schon jetzt auf ein Wiedersehen mit der Sonneninsel? Denn wer einmal in Bornholm war und die gemütliche Lebensart kennengelernt hat, den packt das Reisefieber immer wieder.
Reiseleistungen:
- Busfahrten lt. Programm im komfortablen Peters-Fernreisebus mit Küche, WC, Fernreisebestuhlung, Getränkeservice, Klimaanlage, etc. von Lüdinghausen nach Bornholm & zurück/für 8 Tage
- 1. Klasse Sitz im Bus
- Kaffee & Hefezopf im Bus auf der Hinfahrt
- 1 x Zwischenübernachtung auf der Hinreise
- 2 x Fährüberfahrten Sassnitz - Rønne - Sassnitz
- 6 x Übernachtung im "Strandhotel Balka Søbad" in Nexø im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 7 x Frühstücksbuffet
- 7 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder Büffet nach Wahl des Küchenchefs)
- Ausflugsprogramm wie beschrieben
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 959,-- €
Einzelzimmerzuschlag 250,-- €/7 Nächte
Alle Zimmer sind 28 m² groß und ausgestattet mit DU/WC, Sofa, Sessel, Sofatisch, kleiner Schreibtisch mit Stuhl, Mini-Küche mit Kühlschrank, Satelliten TV, Haartrockner, Telefon, kostenfreies Internet (WI-FI) und Terrasse oder Balkon mit Gartenmöbeln.

8 Tage RÜGEN für Selbstentdecker!
Reisebeginn: vom 02.05. – 09.05.2021
Reisepreis: Ab 698,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 18
Anmeldung
8 Tage RÜGEN für Selbstentdecker!
vom 02.05. – 09.05.2021
Rügen ist Deutschlands größte Insel. Sie hat 140 Kilometer mehr Küstenlinie als die gesamte schleswig-holsteinische Ostsee. Außerdem ist die Insel Rügen 10 mal größer als die Insel Sylt, hat aber nur 3 mal so viele Einwohner. Bestaunen Sie selber die wunderschöne Bäderarchitektur, verträumte Fischerdörfer, schöne Parkanlagen, Schlösser, Herrenhäuser, Rügens Alleen sowie die Kreide- und Boddenküste und gehen Sie auf Entdeckungsreise zu den großen Nationalparks der Insel mit den weltberühmten Aussichten an der Küste.
Diese Reise können Sie in Ihrem eigenen Rhythmus gestalten. Endlich mal eine Reise wo jeder den Tag so verbringen kann wie er möchte. Sie wohnen im wunderschönen Ostseebad Binz auf Rügen. Ihr Hotel befindet sich direkt an der Strandpromenade von Binz, hat einen 3.000 m² großen Wintergarten und eine schöne Wellness-Anlage. Mit Ihrer Kurkarte sind Sie ganz flexibel. Sie können zum Beispiel einige Strecken der Bäderbahn fahren, Veranstaltungen auf dem Kurplatz besuchen, sowie die Strandbenutzung in Binz ist inklusive und vieles mehr.
1. Tag, Sonntag, 02.05.21. Anreise nach Rügen | Abendspaziergang im Ostseebad Binz
2. Tag, Montag, 03.05.21 - 7. Tag, Samstag, 08.05.21 Freizeit auf Rügen
8. Tag, Sonntag, 09.05.21 Morgens noch gemütlich frühstücken... | Mittags Heimreise
Reiseleistungen:
- Bustransfer im komfortablen Reisebus von Lüdinghausen nach Binz & zurück
- Kaffee & Hefezopf im Bus auf der Hinfahrt
- 7 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im 3*+IFA Rügen Hotel & Ferienpark in Binz |Die Zimmer sind mit Dusche / WC, Fön, Telefon, 32" Flat - TV, Schreibtisch, kleiner Sitzgarnitur, Balkon und WLAN-Zugang, ausgestattet.
- Kostenlose Nutzung des Erlebnisbades
- WLAN kostenfrei im Hotel
- örtliche Kurtaxe/Kurkarte
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 7 x kalt/warmes Abendbuffet
- 7 x je ein Tischgetränk zum Abendessen (Bier, Wein, alkoholfrei 0,2l)
- Unterhaltungsprogramm im Hotel z.B. Tanzabend, Livemusik, Lesung
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 698,-- €
Einzelzimmerzuschlag 196,-- €/7 Nächte

9 Tage Baltikum-Rundreise Litauen – Lettland - Estland
Reisebeginn: vom 13.05. - 21.05.2021 (Do – Fr)
Reisepreis: Ab 1.489,00 € p. P. im DZ/2-Bett-Innenkabine, inkl. 1 Klasse Sitz im Bus
Freie Plätze: 8
Anmeldung

17 Tage Nordkap, Lofoten, Geiranger und die Gletscherwelt Norwegens
Reisebeginn: vom 21.05. – 06.06.2021
Reisepreis: Ab 2.349 € p. P. im DZ/2-Bett-Innenkabinen, inkl. 1. Klasse Sitz im Bus
Freie Plätze: 8
Anmeldung
Reise Nordkap, Lofoten, Geiranger
und die Gletscherwelt Norwegens
21.05. – 06.06.2021 Travemünde -> Helsinki
Reisepreis 2.349,00 Euro
Ihr Reiseleiter: Robert Peters
In eine der schönsten Regionen Europas führt uns unsere Reise. Norwegen, ein Land mit unglaublich vielen Sehenswürdigkeiten, Erlebnissen und gewaltigen Naturerlebnissen. Das Nordkap ist nur eine dieser Erlebnisse und das nehmen wir so ganz nebenbei mit. Viele, die mit mir schon nach Norwegen gefahren sind wissen, das Nordkap ist bestimmt nicht das Highlight dieser Reise. Aber es ist eben der nördlichste Punkt unseres Kontinentes. Ein Punkt der jährlich tausende von Touristen auch mit Bussen anlockt. Aber die wirklichen Schönheiten liegen viel weiter südlich. Kaum ein Reiseanbieter schreibt dass die 6.000 km (Hamburg-> Nordkap-> Hamburg) nur mit täglich 12 Stunden im Bus sitzend und alle sonstigen Sehenswürdigkeiten auslassend in 12 Tagen zu schaffen sind. Jede Nacht ein anderes Hotel, keine Zeit für Stabskirchen, Aussichtspunkte mit gewaltigen Eindrücken, Wasserfällen und Naturerlebnissen, so sehen die meisten Reisen zum Nordkap aus. Das wollen wir nicht. Der übliche Weg führt in 3 Tagen über Dänemark und Schweden nach Helsinki. Das lassen wir ganz bewusst weg. Was bringen 2 Stunden in Kopenhagen oder Stockholm? Daher startet unsere Reise erst in Finnland. (Unser Bus ist nach einer Baltikumreise schon dort). Die eingesparten Reisetage können wir in Norwegen gut gebrauchen. In 4 Hotels, die wir sehr sorgfältig ausgewählt haben, bleiben wir 2 Nächte. Alles passt zu Norwegen, nur Stress nicht. Zugegeben, die Reise ist etwas teurer aber hier zu sparen hieße nur mit einem halben Eindruck dieser fantastischen Landschaft zurück zu kommen. Und bei uns ist (fast) alles inclusive. Keine Zusatzkosten für Halbpension, Rundfahrten oder Stadtführungen.
Unsere Reise beginnt in Helsinki bzw. Oulu. Unser Bus wird Sie in Helsinki erwarten um dann gleich weiter nach Oulu zu fahren. Dort beginnt sozusagen unsere Reise nach Norwegen. Viele Highlights erwarten uns. Wir haben uns bewusst gegen die üblichen „Trampelpfade“ zum Nordkap entschieden um Ihnen stressfrei die wirkliche Schönheit Norwegens zu zeigen.
Fr, 21.05.21 – So, 23.05.21 Anreise nach Helsinki mit Finnlines und Übernachtung.
So, 23.05.21 Anreisen nach Oulu, Oulu, die nordfinnische Provinzhauptstadt mit etwa 110.000 Einwohnen liegt an der Mündung des Oulujoki in den Bottnischen Meerbusen. Übernachtung im Scandic Hotel mit Abendessen.
https://www.scandichotels.fi/hotellit/suomi/oulu/scandic-oulu
Mo, 24.05.21 (340 km) Oulu -> Sodankylä. Über Rovaniemi und dem Polarkreis geht es weiter Richtung Norden. Der Tag hat ab jetzt 24 Stunden Licht. Scheinbar endlose Wälder begleiten unseren Weg. Übernachtung Hotelli Sodankylä. https://www.sodankylahotel.fi/
Di, 25.05.21 (480 km) Sodankylä -> Skaidi. Immer weiter führt uns die Straße durch Finnland vorbei an Inari und Kaamasmukka zur Norwegischen Grenze und zu unserem Hotel in Skaidi Rentiere leben hier frei und werden mehrfach unseren Bus zum Stillstand bringen. Die störrischen Tiere bleiben einfach auf der Straße stehen und weichen manchmal erst wenn der Bus nur noch Centimeter entfernt ist. Übernachtung im Skaidi Hotel (2 Nächte) http://www.skaidihotel.com/
Mi, 26.05.21 (300 km) Skaidi -> Nordkap -> Skaidi. Heute geht es zum (fast) nördlichsten Punkt des Kontinentes. Dem Nordkap. Tatsächlich ist das aber gar nicht der nördlichste Punkt, das wäre die Landzunge „Knivskjellodden“ die genau 1.380 Meter weiter nördlich liegt. Aber die 1,3 km sollen uns bei 3.000 nicht wirklich stören. In der Nacht von tausenden von Touristen belagert werden wir uns dort am Tage aufhalten. Die Mitternachtssonne, die angeblich nur dort zu sehen ist, haben wir schon seit einigen Tagen erlebt. Rückfahrt über Honigsvag zum Skaidi Hotel
Do, 27.05.21 (400 km) Skaidi -> Tromsø, fast immer am Wasser entlang und 2 x auch darüber fahren wir heute in die Stadt Tromsø. Die mit 56.000 Einwohnern größte Stadt in Nordnorwegen gilt als Tor zum Eismeer. Hier starteten Fridtjof Nansen und Roald Amundsen ihre Polarexpeditionen. Sehenswert auch die berühmte Eismeerkathedrale. Übernachtung im Scandic Grand Tromsø
https://www.scandichotels.no/hotell/norge/tromso/scandic-grand-tromso
Fr, 28.05.21 (420 km) Tromsø -> Lofoten (Svolvaer), Was soll ich schreiben, einfach nur eine schöne Fahrt durch eine großartige Landschaft. Übernachtung im Scandic Hotel Svolvaer (2 Nächte)
https://www.scandichotels.no/hotell/norge/lofoten/scandic-svolvaer
Sa, 29.05.21 Ruhetag auf den Lofoten. Übernachtung im Scandic Hotel Svolvaer
So, 30.05.21 (420 km) Mit der Fähre fahren wir zurück auf das Festland und weiter nach Mo i Rana. Übernachtung im Comfort Hotel Ole Tobias
https://www.nordicchoicehotels.no/hotell/norge/mo-i-rana/comfort-hotel-ole-tobias/?utm_source=googlemybusiness&utm_medium=organic&utm_campaign=regular-pictures
Mo, 31.05.21 (500 km) Mo i Rana -> Trondheim Übernachtung im Best Western Plus Hotel Bakeriet
(2 Nächte) https://www.hotelbakeriet.com/
Di, 01.06.21 Freier Tag in Trondheim, erleben Sie das Flair der 3. größten Stadt Norwegens (etwa 150.000 Einwohner) direkt am Trondheimfjord gelegen, die über 1.000 Jahre alte Stadt ist seit 1814 die Krönungsstadt aller norwegischen Könige. Der Trondheimer Dom, (Nidaros-Dom, 1066 – 1093 gebaut) ist die großartigste Kirche aller skandinavischen Kirchen.
Mi, 02.06.21 (340 km) Trondheim -> Grotli. Die Reise führt heute über das Dovrefjell und durch den Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark. Die Hauptattraktion des Nationalparks sind die Wilden Moschusochsen die vor 70 Jahren aus Grönland hier eingeführt worden sind und sich innerhalb des Parks frei bewegen. Unser Hotel befindet sich heute auf einem Hochplateau in fast 900 Metern Höhe. Die Berge rundum sind häufig bis weit in den Sommer hinein verschneit. Das Hochgebirge „Jotunheimen“ mit dem höchsten Berg Norwegens, dem Galdhöpiggen mit 2468 Metern, liegt zum Greifen nahe. Übernachtung Hoyfjells Hotel Grotli (2 Übernachtungen) https://www.grotli.no/hotell
Do, 03.06.21 (120 km) Geiranger heißt unser heutiges Ziel. Zunächst geht die Fahrt auf den Aussichtspunkt Dalsnibba. Ein großartiger Blick auf den Geirangerfjord vom höchsten Fjord-Aussichtspunkt Europas. Fast in jedem Prospekt ist ein Foto mit Blick vom Dalsnibba auf Geiranger abgebildet. Die spannende Auffahrt bis in 1495 Meter mit grandiosen Aussichten ist sicherlich einer der Höhepunkte dieser Reise. Weiter geht unsere Fahrt nach Geiranger. Einer der meist fotografierten Ort Norwegens. Dort Freizeit und Gelegenheit zu einer 2-stündigen Rundfahrt über den Geirangerfjord. Ca. 17.00 Uhr Rückfahrt zum Hoyfjell Hotel in Grotli
Fr, 04.06.21 ( 360 km) Grotli -> Stalheim. Fahrt nach Bergen entlang der Fjorde und einigen Nationalparks. Übernachtung in Stalheim.
Sa, 05.06.21 Ade Norwegen heißt unser heutiger Tag. Etwa 3.900 km (Oulu -> Bergen) sind wir in Finnland und Norwegen unterwegs gewesen. Den Vormittag verbringen Sie noch in Bergen, bevor wir die Überfahrt nach Hirtshals antreten. Abfahrt in Bergen ca. 13.30 Uhr. Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie mit Skandinavischem Buffet.
So, 06.06.21 ca. 08.00 Ankunft in Hirtshals und Rückfahrt nach Lüdinghausen.
Reiseleistungen:
- Fahrt im First Class Fernreisebus mit WC, Klimaanlage, Bordküche und Bordservice
- 1. Klasse Sitz im Bus
- Anreise nach Helsinki mit Schiff/Finnlines
- Schiffspassage Travemünde - Helsinki am 29.05.2020
- 2 x Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen, untere Betten
- 1 x Mahlzeitenpaket an Bord: Brunch, Abendbuffet, Frühstücksbuffet inkl. Softdrinks, Hausweine, Bier + Kaffee
- 13 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in Hotels der gehobenen Mittelklasse
- 13 x Frühstücksbuffet
- 13 x Abendessen (3-Gang-Menü/Buffet)
- 1 x Schiffpassage Bergen – Hirtshals mit Fjordline
- 1 x Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen/untere Betten
- 1 x Frühstück- und Abendbuffet an Bord
- inkl. Steuern, Gebühren, Maut, Straßengebühren
- Zufahrt/Maut Dalsnibba
- Innernorwegische Fährüberfahrten
- Alle Rundfahrten wie beschrieben
Extraleistungen:
- Zuschlag 2-Bett-Außenkabine Finnlines: 50,- €
- Zuschlag 2-Bett-Außenkabine Fjordline: 20,- €
- Zuschlag 2-Bett-Außenkabine Finnlines + Fjordline: 70,- €
- Einzelzimmerzuschlag für Hotel & Schiffsanreise/ Innenkabine: 850,- €/16 Nächte
- Einzelzimmerzuschlag für Hotel & Schiffsanreise/ Außenkabine: 960,- €/16 Nächte
- Bordverpflegung im Bus
- Eintrittsgelder
Alle Kabinen sind mit unteren Betten gebucht
Bonuspunkte: 60 = 60,- € p. P.

3 Tage WUNDERSCHÖN! Koblenz - Wiesbaden – Weinberge - ZDF-Fernsehgarten - Taunus
Reisebeginn: vom 28.05. – 30.05.2021 (Termin unter Vorbehalt)
Reisepreis: Ab 299,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 40
Anmeldung
1. Tag Freitag, den 28.05. Anreise über Koblenz nach Taunusstein
Unterwegs Frühstückspause mit Kaffee & Hefezopf. Nach unserer Ankunft in Koblenz haben Sie zuerst die Gelegenheit für eine Mittagspause und/oder einen Spaziergang auf der Burg Ehrenbreitstein. Genießen Sie einen fantastischen Blick auf die gegenüberliegende Rheinseite mit seinem schönen Panorama. Anschl. Freizeit in der Altstadt von Koblenz und am Deutschen Eck. Schauen Sie sich doch auch das Wahrzeichen der Stadt an - den Schängelbrunnen. Am späteren Nachmittag gemütliche Busfahrt durch das schöne Lahntal zu Ihrem neu eröffneten Légère Hotel Wiesbaden-Taunusstein. Zimmerbezug & Abendessen im Hotel-Restaurant.
2. Tag, Samstag den 29.05. Wiesbaden | Planwagenfahrt durch Rheingauer Weinlagen
Nach dem Frühstücksbuffet kurze Fahrt nach Wiesbaden und Zeit zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die Stadt und genießen Sie das Altstadtflair. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Planwagenfahrt bei der Sie die wunderschöne Natur der heimischen Weinlagen und deren Ausblicke genießen können. Während Ihrer "Weinbergs-Fahrt" ist für Alles gesorgt, inkl. Weinprobe und einem Picknick. Am Abend erwartet Sie dann Ihr Abendessen im Hotel-Restaurant.
3. Tag, Sonntag den 30.05. „ZDF Fernsehgarten“ in Mainz
…nach so viel Show & Musik genießen Sie noch eine schöne Rückfahrt in unserem Reisebus.
Reiseleistungen:
- 2 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im neu eröffneten „LÉGÈRE HOTEL Wiesbaden-Taunusstein“
- Kostenfreie WLAN-Nutzung im Hotel
- Zugang zum Sauna- und Fitnessbereich
- 2 x Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen im Hotel-Restaurant
- Planwagenfahrt in den Weinbergen , inkl. Weinprobe und Picknick, ca. 2,5 - 3 Std.
- 1 x Eintritt ZDF-Fernsehgarten (Stehplätze)
- Ausflugsprogramm wie beschrieben
Arrangementreisepreis p. P. im DZ 299,- €
Extraleistungen
Einzelzimmerzuschlag 40,- €/2 Nächte
Aufschlag Sitzplätze 15,-€

3 Tage „Eine Landpartie durch den Teutoburger Wald - inkl. Cocktail-Workshop“ | Juni 2021
Reisebeginn: vom 04.06. – 06.06.2021 (Fr – So)
Reisepreis: Ab 299,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 40
Anmeldung
Diese Busreise ist fast nicht zu toppen – außer von unseren eigenen! Sie ist eine Kombination aus Event - bequemem und komfortablem Fahrgefühl – Erlebnis im 4* Hotel, beim Essen & Barkultur auf höchstem Niveau – Unterhaltung & Gemeinschaft beim Reisen in der Gruppe.
Für diese Reise haben wir ein sehr schönes und luxuriöses Hotel für Sie ausgesucht. Das 4* Légère Hotel Bielefeld. Das Hotel befindet sich mitten im Stadtzentrum, nahe der Fußgängerzone. Hierdurch haben Sie die Möglichkeit während Ihrer Freizeit oder nach dem Abendprogramm noch eigene Unternehmungen zu starten und die interessante Stadt Bielefeld bequem auf eigene Faust zu entdecken. Sie können aber auch einfach an der Hotelbar den Abend genießen...Sie werden sehen, das Hotel ist nicht nur neu, sondern das Gefühl Gast zu sein, wird hier sehr groß geschrieben. Zudem sind alle Zimmer in einem modernen Design, sie haben eine regelbare Klimaanlage sowie eine Minibar, die 1 x am Tag kostenfrei mit Softgetränken für Sie aufgefüllt wird. Das Restaurant & die Bar sind wirklich „légère“. Herzlich willkommen in Bielefelds Bar des Jahres 2017, 2018 und 2019. Diese Reise verspricht nicht nur einen Hauch von Luxus mitten in der Stadt, sie ist es auch!
1. Tag, Fr 04.06. Anreise nach Bielefeld | Stadtführung & Freizeit
Morgens um 09:00 Uhr starten wir ab Lüdinghausen, Busbahnhof (bzw. lt. Ihrer Reisebestätigung). In Bielefeld angekommen, erwartet Sie unser Gästeführer zu einem Streifzug durch die Bielefelder Stadtgeschichte. Wir machen eine kombinierte Stadtführung mit unserem Bus (ca. 2 Stunden) und zu Fuß (1/2 Stunde). Sehen Sie während dieser Stadtführung unter anderem die Sparrenburg, das Wahrzeichen der Stadt, die Universität und die historische Altstadt. Danach Zimmerbezug im Hotel & Freizeit. Abendessen im Hotel-Restaurant.
2. Tag, Sa 05.06. Teutoburger Wald-Rundfahrt | Freizeit in Bielefeld
Gut gestärkt vom Frühstücksbuffet beginnt heute Morgen unsere Rundfahrt durch den Teutoburger Wald. Genießen Sie die Nähe zur Natur und sehen Sie wunderschöne Landschaften, Städte und Dörfer. Unter anderem sehen Sie auch das Hermannsdenkmal, welches eines der bekanntesten Denkmäler Deutschlands ist. Es hat eine Gesamthöhe von ca. 53,46 Metern und wer möchte kann auch hoch oben vom Denkmal aus einen unvergesslichen Blick über den Teutoburger Wald haben. Auch die Natursehenswürdigkeit 'Externsteine', welche eine Sandstein-Felsformation ist, wird Sie begeistern! Abendessen und Cocktail-Workshop im Hotel-Restaurant. Genießen Sie einen tollen Abend!
3. Tag, So 06.06. UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Corvey & Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir nach Höxter. Schön an der Weser gelegen, befindet sich das zum UNESCO-Welterbe gehörende Schloss Corvey. Corvey wurde im Juni 2014 von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet. Schon die Fahrt durch die wunderschöne Natur und vor allem das Schloss wird Sie in seinen Bann ziehen. Das Schloss ist eine ehemalige Benediktinerabtei. Mit einer Führung tauchen Sie ein in die Geschichte... und die hektische Welt ist auf einmal ganz weit weg. Anschl. Mittagspause in Höxter und kurzer Spaziergang entlang der Häuser aus der Weserrenaissance. Danach Heimreise. Rückkehr ca. 18 Uhr.
Reiseleistungen:
- Busfahrten lt. Programm im komfortablen Reisebus von Lüdinghausen nach Bielefeld & zurück
- Frühstückspause mit Kaffee & Hefezopf auf der Hinfahrt
- 2 x Übernachtung im 4* Légère Hotel in Bielefeld mit Regenschauerdusche/WC, Haartrockner, etc.
- Kostenlose Minibar/Softgetränke (wird 1 x am Tag aufgefüllt)
- Kostenfreies WiFi und DSL Internetverbindung im gesamten Hotel
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet (nach Wahl des Küchenchefs)
- 1 x Cocktail-Workshop: Barkultur pur – Barschulung als Teamerlebnis
- 1 x Kombinierte Stadtführung in Bielefeld, ca. 2,5 Std.
- 1 x Ausflug "Teutoburger Wald" mit örtlicher Reiseleitung
- 1 x Eintritt & Führung UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Corvey
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 299,00€
Einzelzimmerzuschlag 50,00 €/2 Nächte

7 Tage Normandie, Bretagne & Insel Jersey| Frankreich & Großbritannien
Reisebeginn: vom 13.06.- 19.06.2021
Reisepreis: Ab 1.059,00 € p. P. im DZ, inkl. 1. Klasse Sitz im Bus
Freie Plätze: 6 | © Visit Jersey
Anmeldung
7 Tage Normandie, Bretagne & Insel Jersey| Frankreich & Großbritannien
vom 13.06.- 19.06.2021
Die Normandie bietet ihren Gästen ein wunderbares mittelalterliches Erbe. Viele Städte, Schlösser, Abteien und Burgen zeigen immer noch die bemerkenswerte Stellung der Normandie im Mittelalter auf. Die Bretagne ist die größte Halbinsel Frankreichs. Im Norden, Westen und Süden ist sie vom Atlantik umgeben. In weiten Teilen befindet sich das Land der Bretagne auf sehr altem und hartem Gestein. Sie besitzt eine zerklüftete Küstenlinie, die – insbesondere im Westen – über sehr weite Küstenabschnitte als Steilküste geformt ist. Unser Hauptaugenmerk bei dieser Reise gilt der wunderschönen Stadt St. Malo - in der wir auch wohnen- dem Mont-Saint-Michel, der Küste und einem Tagesausflug zur Kanalinsel Jersey. Die Insel Jersey ist ein wahrhaftes Paradies. Sie ist französisch "angehaucht", doch Sie nehmen sofort in der Hauptstadt St. Helier den altenglischen Charme des Viktorianischen Zeitalters wahr.
Für diese Reise haben wir ein sehr gutes Hotel für Sie ausgewählt! Ihr Hotel ist das 4* "Relais du Silence Grand Hôtel de Courtoisville - Schwimmbad & Spa" in St. Malo, in der Nähe des großen Strandes. Das Hotel hat einen wunderschönen blühenden Garten (fast alle Zimmer haben einen Blick auf den Garten) und zu Fuß sind Sie in wenigen Minuten am wunderschönen Strand von St. Malo und in ca. 20 Minuten in der Altstadt. Das Restaurant des Hotels bietet Ihnen zudem eine raffinierte Küche, welche vorwiegend regionale Produkte und Zutaten verwendet. Es muss Sie also nicht verwundern, wenn abends ein fangfrischer Fisch auf Ihrem Teller liegt. Eine tolles Hotel und eine sehr schöne Lage für Ihren Urlaub. Sie werden begeistert sein!
1. Tag Sonntag, 13.06.2021 Anreise Lüdinghausen - St. Malo/Zwischenübernachtung in Caen/Umgebung
Nachmittags Ankunft in Caen/Umgebung. Abends einchecken im Hotel und Abendessen im Hotelrestaurant.
2. Tag Montag, 14.06.2021 Der Mont-Saint-Michel - Cancale und die Austernküste
Morgens Besichtigung des Mont St. Michel. Seit 1979 gehören der Mont-Saint-Michel und seine Bucht zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Bucht des Mont-Saint-Michel ist u. a. ein Schauplatz der stärksten Gezeiten Europas. Das auf einem Felsen im Meer liegende Kloster „St. Michel“ gilt als die größte Sehenswürdigkeit der Normandie. Über eine neue Stegbrücke gelangt man heute zum Klosterberg. Wo Ihr Blick auch entlang schweift, überall bestätigt sich die Schönheit der Bucht des Mont Saint-Michel. Das Meer, der Sand, die Grasflächen und der Himmel teilen sich den Horizont. Durch die Spiegelungen der Elemente im Wasser verändert sich ständig die Landschaft. Das hat eine außergewöhnliche Faszination auf den Betrachter...
Cancale bezeichnet sich selbst als die „Austernhauptstadt“ der Bretagne. Wir machen gemeinsam einen Spaziergang zum Hafen, denn hier werden in der Gezeitenzone Austern und andere Muscheln gezüchtet. Der hübsche Hafen ist ein einfach ein Genuss für die Augen und den Gaumen. Abendessen/Übernachtung in St. Malo (4x).
3. Tag Dienstag, 15.06.2021 St. Malo - busfreier Tag
Saint-Malo liegt an der Côte d'Emeraude/Smaragd-Küste im Norden der Bretagne. Die Stadt liegt in der Rance-Mündung und streckt ihre Festungsmauern wie ein steinernes Schiff über ihre Strände und den Hafen. Die emporragenden Häuserfassaden und Türme verleihen der Stadt ihre einzigartige Silhouette. Machen Sie einen Spaziergang auf dem Wehrgang, von dort oben haben Sie einen tollen Blick über die Stadt. Ihr Stadtführer zeigt Ihnen heute Morgen die Schönheiten von Saint-Malo. Er gibt Ihnen auch Tipps für den Nachmittag. Vielleicht haben Sie Lust mit einer kleinen Fähre in den gegenüberliegenden Ort 'Dinard' zu fahren? Im 19. Jahrhundert wurde Dinard zum Badeort von wohlhabenden Engländern. Dies zeigt sich bis heute anhand von zahlreichen mondänen Villen. Abendessen/Übernachtung in St. Malo.
4. Tag Mittwoch, 16.06.2021 Ausflug zur Kanalinsel Jersey
Jersey ist zwar die größte aller Kanalinseln, hat aber selber nur eine kompakte Größe von 14,5 km x 9 km. Von jedem Punkt der Insel sind Sie nicht länger als 10 Minuten unterwegs, um ans Meer zu kommen. Sie erleben hier ein richtiges Paradies! Vor allem im Frühjahr ist es besonders schön, da die Insel sehr 'grün' ist. Nach unserer Ankunft auf der Insel Jersey, machen wir mir Ihnen zuerst eine Inselrundfahrt, so dass Sie die kilometerlangen Strände, die einmaligen Klippen und viele Buchten sowie malerische Küstenstraßen erleben können. Ihre Reiseleitung vor Ort kann Ihnen viel Spannendes erzählen. Genießen Sie die tollen Ausblicke von Ihrem Bus aus. Den Nachmittag verbringen Sie in der Hauptstadt Saint Helier. Jersey ist auch für ihre kulinarischen Spezialitäten berühmt: Obst und Gemüse direkt von der Insel, Fisch, Meeresfrüchte und vieles mehr. Machen Sie Ihre Mittagspause in einem der zahlreichen Strandcafés oder Restaurants. Das Abendessen heute erfolgt in eigener Regie. Abends fahren wir dann wieder zurück mit dem Schiff nach St. Malo. Die Rückkehr im Hotel wird später am Abend sein.
5. Tag Donnerstag, 17.06.2021 Fort La Latte - Cap Fréhel & die historische Altstadt von Dinan
Wir fahren in Richtung Cap Fréhel und machen zuvor einen Stopp an der Flussmündung der Rance, wo über 40 Jahre lang das größte Gezeitenkraftwerk der Welt war, bis es im Jahre 2011 vom südkoreanischen Kraftwerk Sihwa-ho vom ersten Platz verdrängt wurde. Seit 1967 liefert das Kraftwerk in Spitzenzeiten 240 Megawatt Strom. Damit könnte beispielsweise eine Stadt mit ca. 300.000 Einwohnern vollständig mit Strom versorgt werden. Und dann - machen Sie Ihre Augen weit auf, denn Sie fahren zu einem der schönsten Orte der Bretagne - zum Cap Fréhel. Das Cap wurde vom Wind erschaffen und liegt über dem smaragdgrünen Meer. Die zerklüfteten Steilküsten sind wie Festungsmauern und bieten Hunderten von Nistvögeln Schutz. Von dem 'Pointe du Grouin' (Landzunge an der Côte d'Emeraude) bis zur I'le de Bréhat erstreckt sich das Cap über 400 Hektar Heideland, es ist eine der größten Heideflächen Europas. Ein schöner Küstenwanderweg (ca. 1,5 bis 2 Std.) führt vom Fort la Latte, einer alten Festung auf einer kleinen Insel, die durch 2 Brücken mit dem Festland verbunden ist, bis zum Leuchtturm. Der Wanderweg bietet eine fantastische Sicht auf das Meer und die Steilküste. Der Bus nimmt die Gruppe am Leuchtturm wieder auf. Anschl. Weiterfahrt nach Dinan. In der historischen Altstadt von Dinan verbringen Sie Ihren Nachmittag. Die mittelalterliche Stadt wird fast von einer 3 km langen Stadtmauer umgeben. Sie ragt mit ihrem Schloss aus dem 14. Jahrhundert über den Fluss Rance. Bummeln Sie durch die kleinen Gassen und genießen Sie die schöne Atmosphäre. Danach Rückfahrt und Abendessen/Übernachtung in St. Malo.
6. Tag Freitag, 18.06.2021 Rückreise mit Stopp in Deauville & Weiterreise nach Amiens
Heute Morgen besichtigen wir den mondänen Badeort Deauville, eines der renommiertesten Seebäder an der 'Côte Fleurie', der 'Blumenküste'. Bummeln Sie durch die schöne Innenstadt mit den noblen Geschäften und trinken Sie einen Kaffee an der Strandpromenade...Zum Abschluss unserer Normandie-Reise machen wir noch eine Calvados-Verkostung und natürlich haben Sie auch Gelegenheit Produkte dort zu erwerben. Weiterfahrt nach Amiens, Zimmerbezug und Abendessen im Restaurant.
7. Tag Samstag, 19.06.2021 Amiens und Heimreise
Die Hauptstadt der Picardie ist berühmt für ihre wunderschöne gotische Kathedrale. Diese schauen wir uns morgens an. Danach unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch die schwimmenden Gemüsegärten, die „Hortillonnages“ (ein von Kanälen durchzogenes Sumpfgebiet). Eine schöne Gelegenheit mitten in der Stadt zu entspannen. Anschließend Rückreise nach Lüdinghausen.
Reiseleistungen:
- 6 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in sehr guten Hotels in Frankreich: 1 x gutes Mittelklassehotel in Caen/Umgebung, 4 x 4* "Relais du Silence Grand Hôtel de Courtoisville - Schwimmbad & Spa" in St. Malo, 1 x gutes Mittelklassehotel in Amiens
- 1. Klasse Sitzplatz im Bus
- inkl. City-Tax
- 6 x Frühstücksbuffet
- 5 x Abendessen/3-Gang-Menü (1 x HP in Caen, 3 x HP/1 x ÜF in St. Malo, 1 x HP in Amiens)
- Besichtigung des Mont St. Michel - inkl. Pendelbus Parkplatz – Mont St. Michel – Parkplatz
- 1 x Stadtführung in St. Malo
- Tagesausflug nach Jersey inklusive:
- - Schiffsüberfahrt St. Malo - Jersey - St. Malo
- - ½-tägige Inselrundfahrt mit einem englischen Bus
- - 1/2 deutschsprachige Reiseleitung
- 1 x Bootsfahrt in Amiens, ca. 45 Minuten
- Calvados-Verkostung
- Besichtigungen & Rundfahrten lt. Programm
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer: 1059,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 264,00 €/6 Nächte
Extraleistungen:
- Eintritte, etc.

8 Tage Schweden - Götaland - Mittsommerfest & eine Schiffsfahrt auf dem Göta-Kanal!
Reisebeginn: vom 22.06. – 29.06.2021 (Di-Di)
Reisepreis: Ab 1.259,00 € p. P. im DZ/ 2-Bett-Innenkabine, inkl. 1. Klasse Sitz im Bus
Freie Plätze: 18 | © Fredrik Lundqvist
Anmeldung
Das historische Schweden bestand aus den 3 Landesteilen Götaland im Süden, Svealand in der Mitte und Norrland im Norden. Entdecken Sie auf dieser Reise einige der schönsten Sehenswürdigkeiten der Region Götaland und erleben Sie einmal schwedische Traditionen im Hotel hautnah mit: die Mittsommerfeier im Juni und ein Tanzabend mit schwedischer Livemusik. Und an einem Tag heißt es dann "Leinen los" zu einer unvergesslichen "Schiffsreise" auf dem Göta-Kanal mit einem historischen Ausflugsschiff!
Während Ihres Aufenthalts in Schweden verbringen Sie fünf Nächte in Ihrem komfortablen Standorthotel "Gyllene Uttern" in Småland. Das Hotel hat 4*-Niveau. Es ist wunderschön ruhig in der Natur vor den Toren Grännas gelegen, direkt am kristallklaren Vätternsee. Das Hotel gleicht einer mittelalterlichen Burg und Sie haben einen traumhaften Ausblick über die Landschaft, welchen Sie sowohl von Ihren Hotelzimmern als auch von den Speisesälen und der Sonnenterrasse aus genießen können. Vom Hotel aus starten Sie täglich, bequem mit unserem Bus, zu abwechslungsreichen Ausflügen mit Zielen in Småland, Östergötland und Västra Götaland.
1. Tag, Di, 22.06. Anreise nach Travemünde – Seereise von Travemünde nach Malmö (Nachtfahrt)
Am späteren Nachmittag erreichen wir Lübeck-Travemünde. Nach dem Abendessen im Restaurant checken wir mit Ihnen auf das Fährschiff der Reederei Finnlines ein, anschl. Bezug der Kabinen. Übernachtung an Bord in der gewünschten Kabinenkategorie.
2. Tag, Mi, 23.06. Malmö - Gränna
Nach dem Frühstücksbuffet an Bord zeigen wir Ihnen Malmö während einer "Überblickstour". Entdecken Sie, was die Einwohner von Malmö längst wissen, dass i h r e Stadt ein echter Geheimtipp ist. Sehen Sie den Kontrast zwischen der malerischen Altstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern und z. B. der hochmodernen Architektur im Stadtteil "Västra Hamnen". Dort steht auch das Wahrzeichen Malmös: der Wolkenkratzer 'Turning Torso'. Anschl. fahren wir weiter in Richtung Mittelschweden. Am frühen Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft, das einmalige Hotel "Gyllene Uttern", scherzhaft auch gerne als die jüngste Burg Schwedens bezeichnet. Bevor Sie Ihre frisch renovierten und geschmackvoll eingerichteten Zimmer beziehen, werden Sie mit einer traditionellen schwedischen "Fika", mit Heißgetränken und mit hausgemachtem Gebäck, im Hotel begrüßt. Anschl. Zimmervergabe und Abendessen (Buffet) im Hotel-Restaurant, inklusive einem fantastischen Blick über den Vätternsee und die Insel Visingsö.
3. Tag, Do, 24.06. Karlsborg in Västra Götaland und das Holzstädtchen Hjo
Nach dem Frühstücksbuffet führt Sie der heutige Tagesausflug nach Karlsborg in Västra Götaland, wo Sie die berühmte Festung der Stadt besuchen. Die Bauzeit dieser Festung war auf 10 Jahre veranschlagt, verzögerte sich jedoch um 80 Jahre, so dass nach beachtlichen 90 Jahren Bauzeit ein Verteidigungsbollwerk mit dem enormen Umfang von 5 Kilometern entstanden war. Alles Wissenswerte über dieses Bauwerk erfahren Sie während einer deutschsprachigen Führung, bevor Sie Gelegenheit haben, dieses geschichtsträchtige Bauwerk noch ein wenig auf eigenen Wegen zu erkunden. Im Anschluss daran bringt Sie unser Bus nach Hjo, eine der 3 schönsten und best erhaltenen Holzstädte Schwedens. Dort nehmen Sie zunächst Ihr Mittagessen ein, natürlich mit Getränk und haben danach Zeit zur freien Verfügung, die Sehenswürdigkeiten der Stadt mit Stadtplan auf eigene Faust zu erkunden oder z. B. am Hafen eine Pause zu machen, um das bunte Treiben dort zu beobachten. Anschließend Rückfahrt zum Hotel und Abendessen (Buffet). Lassen Sie die Erlebnisse des Tages bei einem schönen Blick über den See noch einmal Revue passieren...
4. Tag, Fr, 25.06. Vadstena - Renaissanceschloss | Freizeit - Mittsommerfest
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet führt Sie Ihre Reise am heutigen Tag durch die herrliche Landschaft der Provinz Östergötland bis nach Vadstena, einer idyllischen Kleinstadt am Vättern-See, welche im 14. Jahrhundert gegründet wurde. In Vadstena angekommen besichtigen Sie während einer geführten Tour das imposante Renaissanceschloss, welches König Gustav Vasa hier im 16. Jahrhundert erbauen ließ. Der Wallgraben des Schlosses ist direkt mit dem Vätternsee verbunden, so dass er auch bis zum heutigen Tage noch immer gut mit Wasser gefüllt ist. Anschl. Spaziergang durch die alten Gassen Vadstenas und Rückfahrt zum Hotel. Nach dem Mittagessen im Hotel haben Sie Zeit zum Entspannen...und, wer möchte, kann das schwedische Mittsommerfest im Hotel mit erleben.
5. Tag, Sa, 26.06. Mittsommertag | Insel Visingsö
Morgens haben Sie Freizeit. Frühstücken Sie mal etwas später und machen Sie einen kleinen Spaziergang, um die Schönheiten der Umgebung zu erkunden, wie zum Beispiel den wilden Wasserfall in dem kleinen historischen Dörfchen Röttle By mit seinen traditionellen Holzhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Das Dorf befindet sich direkt unterhalb des Hotels und von dort aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Ufer des Vätternsees, übrigens der zweitgrößte See Schwedens! Wenn es die Temperaturen zulassen, empfehlen wir Ihnen ein Bad in seinem kristallklaren Wasser. Nach dem Mittagessen im Hotel bringen wir Sie mit dem Bus und der Fähre auf die kleine Insel Visingsö, diese befindet sich gegenüber des Hotels im Vätternsee gelegen. Dort angekommen, erkunden Sie die Insel während einer Fahrt auf dem Pferdewagen. Danach haben Sie noch etwas Freizeit...
6. Tag, So, 27.06. Der Göta-Kanal
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir nach Motala, Östergötlands Seestadt. Es heißt, von keinem Punkt der Stadt aus benötigt man länger als 5 Minuten, um das nächstgelegene Gewässer zu erreichen. Motala liegt zwischen den Seen Vättern und Boren, die sowohl durch den Fluss Motala strömen als auch Schwedens Blauem Band, dem weltberühmten Göta-Kanal, miteinander verbunden werden. Im Hafen von Motala besteigen Sie die “Kung Sverker”, ein historisches Ausflugsschiff aus dem Jahre 1907. Von hier aus geht die fünfstündige Fahrt auf dem Göta-Kanal bis zum Städtchen Borensberg und wieder zurück. Während Sie Ihr Mittagessen an Bord einnehmen, passieren Sie auf der Reise 12 Schleusen, darunter die bekannte fünfstufige Schleusentreppe von Borenshult, wo Boote und Schiffe einen Höhenunterschied von 15 Metern überwinden. Sie überqueren den See Boren, passieren das Grab des Erbauers des Göta-Kanals, Baltzar von Platen, sowie die, ebenfalls von ihm gegründete, historische Industrielandschaft Motala verkstad. Zum Abschluss drehen Sie mit der “Kung Sverker” noch eine Runde auf dem Vättern, in der Bucht von Motala, die Ihnen die Gelegenheit bietet, die fächerförmige Anordnung der Straßen des historischen Motalas zu bestaunen. Nach dem Anlegen fahren wir Sie wieder zurück zum Hotel und da Seeluft bekanntlich hungrig macht, können Sie im Speisesaal wieder ein leckeres Abendessen (Buffet) genießen. Viel Spaß beim Tanzabend mit Livemusik!
7.Tag Mo, 28.06. Gränna - Jonköping - Malmö – Heimreise
Leider geht auch der schönste Urlaub einmal vorüber, und so heißt es nun nach dem Frühstück “Hej då” zu sagen, was allerdings nicht Lebewohl, sondern "Auf Wiedersehen" heißt. Bevor wir aber in Richtung Süden fahren, machen wir noch einen kurzen Einkaufsstopp in Gränna. Hier können Sie sich mit "Polkagris", der bekannten, rot-weiß gestreiften, schwedischen Nascherei eindecken, die hier im Jahre 1859 erstmals hergestellt wurde und die noch heute eine enorme Bedeutung für Gränna hat. Anschl. fahren wir nach Jonköping, welches am Fuße des Vätternsees liegt. Jönköping mit seinen 120.000 Einwohnern ist d i e Kulturstadt und gehört zu den zehn größten Städten Schwedens. Noch heute verbinden viele Menschen den Namen Jönköping mit Zündhölzern. Die Herstellung von Streichhölzern hat die Stadt weit über die Grenzen Schwedens und Europas hinaus bekannt gemacht. Das weltweit in dieser Art wohl einzigartige Zündholzmuseum erinnert an diese für Schwedens wirtschaftlichen Aufschwung einst so wichtige Epoche. Anschl. Fahrt nach Malmö, Abendessen im Restaurant und einchecken auf das Fährschiff der Reederei Finnlines, anschl. Bezug der Kabinen und Übernachtung an Bord in der gewünschten Kabinenkategorie.
8.Tag Di, 29.06. Rückreise Travemünde - Lüdinghausen
Frühstücksbuffet an Bord und Ankunft in Travemünde ca. 07:00 Uhr. Heimreise mit Stopp in Hamburg, ca. 3 Std. Aufenthalt. Anschl. Rückfahrt nach Lüdinghausen. Rückkehr am Abend.
Reiseleistungen
- Busfahrten lt. Programm im komfortablen Peters-Fernreisebus mit Küche, WC, Fernreisebestuhlung, Getränkeservice, Klimaanlage, etc. von Lüdinghausen nach Schweden & zurück für 8 Tage
- 1. Klasse Sitz im Bus
- Kaffee & Hefezopf im Bus auf der Hinfahrt
- Schiffspassage Travemünde - Malmö - Travemünde mit einem modernen Fährschiff der Reederei: Finnlines
- 2 x Übernachtung in einer 2-Bett-Innenkabine (Betten nebeneinander) mit Dusche/WC
- 2 x Frühstücksbuffet an Bord
- 1 x Abendessen im Restaurant in Lübeck-Travemünde
- 1 x Abendessen im Restaurant in Malmö
- 5 x Übernachtungen im Hotel "Gyllene Uttern" (4*Niveau)/Gränna im Doppelzimmer mit Dusche/WC (barrierefrei), inkl. WiFi im Hotel & den Zimmern (Mini-Bar, TV, Fön)
- kostenlose Sauna- und Fitnessraumnutzung
- 5 x Frühstücksbuffet
- 5 x Mittagessen inkl. 1 alkoholfreies Getränk
- 5 x Abendbuffet im Hotel-Restaurant inkl. 1 alkoholfreies Getränk
- 1 x Willkommensgruß "Fika"
- 1 x Tagesausflug zur Festung von Karlsborg und nach Hjo, inkl. Führung in Karlsborg
- 1 x Ausflug nach Vadstena mit Schlossbesichtigung
- 1 x Ausflug nach Visningsö & Fahrt mit dem Pferdewagen
- 1 x Tagesausflug nach Motala und Fahrt auf dem Göta-Kanal mit der “Kung Sverker” nach Borensberg und zurück
- 1 x Tanzabend mit schwedischer Livemusik
- 1 x Hildebrand’s Urlaubskarte pro Zimmer
- 1 x Reisemappe mit Infos zu der Region pro Zimmer (Bei Einzelreisenden pro Person)
Arrangementreisepreis p. P. im DZ
22.06. – 29.06.2021 ..........1.259,- €
Extraleistungen
Aufschlag 2-Bett-Außenkabine
Betten nebeneinander .....35,- € p. P. (Hin- und Rückfahrt)
Einzelzimmerzuschlag 225,- €/7 Nächte
(Hotel & Schiff mit einer 1-Bett-Innenkabine)
Einzelzimmerzuschlag 260,- €/7 Nächte
(Hotel & Schiff mit einer 1-Bett-Außenkabine)

6 Tage Schweiz: "Auf den Spuren des Glacier-Express"
Reisebeginn: vom 01.07. - 06.07.2021
Reisepreis: Ab 655,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 40
Anmeldung
Die Schweiz birgt als klassisches Reiseland auf engem Raum eine erstaunliche Fülle an Naturschönheiten und interessanten Sehenswürdigkeiten. Das Städtchen Brig, welches am Südufer der Rhône liegt, ist Hauptort des deutschsprachigen Oberwallis und zugleich wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Das historische Städtchen mit bedeutenden Bauten (wie z. B: Stockalperschloß, Wallfahrtskirche) ist auch Ausgangspunkt für viele Passrouten.
1. Tag Anreise nach Brig im Wallis
Ca. 17:30 Uhr einchecken im modernen 3* Komforthotel in Brig. Abendessen im neuen Kronleuchter-Saal des Hotels.
2. Tag Zahnradbahn- Zermatt
An diesem Tag fahren Sie mit unserem Bus nach Täsch. Von dort aus geht es mit der Zahnradbahn in den weltberühmten Winterkurort Zermatt (Matterhorn). Fakultativ ist die Fahrt auf den 3089 m hohen Gornergrat. Es bleibt genügend Zeit für einen Bummel durch den bezaubernden Ort Zermatt mit seinen Schmuck Holzhäuschen. Am späten Nachmittag Rückfahrt mit der Bahn nach Täsch. Ab Täsch fahren Sie wieder mit unserem Bus nach Brig.
3. Tag Mont Blanc Express - Chamonix
Nach dem Frühstück fahren Sie mit unserem Bus nach Chamonix. Sie haben genug Zeit, die atemberaubende Silhouette der höchsten Berge der Alpen zu genießen und den schönen Ort am Fuße des Mont Blanc näher kennen zu lernen.
Anschl. Weiterfahrt nach Châtelard, welches auf 1129 m Höhe und an der Grenze zu Frankreich liegt. Von dort aus fahren Sie am Nachmittag im Panoramic-Wagen des "Mont Blanc Express" nach Martigny. Anschl. Weiterfahrt mit dem Bus nach Brig.
4.Tag „Auf den Spuren des Glacier Express“
Fahrt „Auf den Spuren des Glacier Express“ von Brig nach Disentis (Luftkurort, Wintersportplatz, Heilbad) & zurück: im Panoramawagen fahren Sie über den 2033 m hohen Oberalppass, durch rund 90 Tunnel und über nahezu 300 Viadukte sowie Brücken ins Klosterdorf Disentis. Alle Teilnehmer erhalten vor der Abfahrt ein Lunchpaket als Mittagsverpflegung. Abends Rückkehr zum Hotel.
5. Tag Brig
Heute haben Sie den ganzen Tag zur freien Verfügung. Vielleicht einen Ausflug mit der Seilbahn zum Aletschgletscher, mit dem Zug zum Gardasee, mit dem Bus nach Blatten oder vielleicht ein entspannter Tag in Brig. Viele unserer Gäste schätzen bei dieser Reise den freien Tag!
6.Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Lüdinghausen.
-Die Reihenfolge des Programms kann sich bzgl. der Zugreservierungen ggfs. ändern-
Reiseleistungen:
- 5 x Übern. im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/ WC im 3* Komforthotel "Good Night Inn" in Brig
- 5 x Frühstücksbüffet, 5 x Abendessen (3-Gang-Menü)
- Bahnfahrt „Auf den Spuren des Glacier-Express“ von Brig nach Disentis im 2. Klasse Panoramawagen und zurück inkl. Lunchpaket
- Bahnfahrt (2. Klasse) Täsch – Zermatt & retour (2. Klasse)
- Bahnfahrt im Mont-Blanc-Express von Le Chatelard nach Martigny (2. Klasse)
- Briger Stadtrundfahrt mit dem kleinen Simplon-Express
- 1 x Führung durch die Modelleisenbahnausstellung im Hotel
Bitte beachten Sie, dass in der Schweiz mit Schweizer Franken gezahlt wird. Auf der Hinfahrt machen wir eine Pause mit Kaffee und Hefezopf.
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 655,- €
Einzelzimmerzuschlag 90,- €/5 Nächte

3 Tage Fahrt ins Blaue...
Reisebeginn: vom 04.07. - 06.07.2021 (So - Di)
Reisepreis: Ab 199,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 36
Anmeldung
Die beliebte Peters-Überraschungsreise
Sie lieben Überraschungen? Dann sind Sie nicht alleine. Dieses Mal haben wir uns für Sie wieder etwas ganz Besonderes ausgedacht! Wohin die Reise geht, wird natürlich nicht verraten. Aber Sie können versichert sein, dass wir Sie zu einem schönen Ziel fahren, Sie in einem sehr komfortablen Hotel wohnen und wir ein interessantes Rahmenprogramm für Sie parat haben. Freuen Sie sich mit uns auf eine AUSZEIT mit schönen Erlebnissen.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt drei tolle Tage!
Reiseleistungen:
- 2 x Übernachtung im 4* Komforthotel mit Bad oder Dusche/WC in komfortablen Zimmern
- Kaffee & Hefezopf auf der Hinreise
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
- Inkl. Schwimmbadnutzung
- Ausflugsprogramm
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 199,- €
Einzelzimmerzuschlag 25,- €/2 Nächte

4 Tage Die BUNDESGARTENSCHAU 2021 in ERFURT ...Erfurt macht sich schick für die BUGA...
Reisebeginn: 11.07. - 14.07.2021 (So – Mi)
Reisepreis: Ab 444,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 28 | © SWE Stadtwerke Erfurt GmbH, S. Bauerschmidt
Anmeldung
Dieses Jahr befindet sich Erfurt ganz im Zeichen eines blühenden Gartens. Bereits im Jahre 1865 hat hier die erste internationale Gartenschau stattgefunden. Die Bundesgartenschau in Erfurt findet auf zwei einzigartigen Ausstellungsflächen statt. Zum einen auf dem geschichtsträchtigen Petersberg und zum anderen im Gartendenkmal egapark. Was erwartet Sie? Zum Beispiel mehr als 7000 Quadratmeter Wechselflor auf den Ausstellungsflächen, über 5000 Quadratmeter Staudenbepflanzung, u. a. hunderte von Rosen-, Dahlien-, und Irissorten. Natürlich gehören auch wechselnde Blumenschauen, besondere Gehölz- und Kübelpflanzen und Veranstaltungen dazu. Die BUGA Erfurt 2021 hat zudem 25 Außenstandorte. Zwei davon werden wir auch auf unserer Reise besuchen, nämlich die verschiedenen Gärten in Bad Langensalza und die Schlossgärten in Gotha. Damit diese Vielfalt von Eindrücken für Sie auch zum Genuss wird, haben wir den Besuch der Bundesgartenschau auf zwei Tage gelegt.
Sie wohnen wunderschön mitten im Grünen im Luftkurort Friedrichroda im Landkreis Gotha in Thüringen. Ihr 3* Superior Ahorn Berghotel Friedrichroda, das sich auf dem 500 m hohen Reinhardsberg im Thüringer Wald befindet, bietet Ihnen viel. Neben den üblichen Leistungen eines Hotels werden Ihnen täglich wechselnde Themenbuffets serviert und Sie können z. B. im größten Innen-Pool Thüringens schwimmen oder die finnische Sauna genießen.
1. Tag So 11.07.2021 Anreise in den Thüringer Wald mit Aufenthalt in Bad Langensalza
Bad Langensalza ist ein wahres Kleinod in Thüringen und einer von 25 BUGA-Außenstandorten. Hier gibt es 10 Parks und Themengärten, u. a. einen Rosengarten mit einem „Rosencafé“. Ca. 10 Minuten Fußweg von dort entfernt befindet sich der Japanische Garten. Er ist etwas kleiner als der Rosengarten und hier können Sie beispielsweise einen Koiteich und einen Pflanzen- und Tee-Pavillon bestaunen. Beide Parks werden wir besichtigen. Natürlich hat die Stadt noch weitere Gärten wie das Thüringer Apothekenmuseum mit dem Kräutergarten oder das Arboretum, aber so viel Zeit haben wir leider nicht...Am frühen Abend einchecken im 3* Superior Ahorn Berghotel Friedrichroda und Abendessen im Hotel-Restaurant. Anschl. Zeit für nette Gespräche an der Hotel-Bar.
2.Tag, Mo 12.07.2021 BUGA 2021 Erfurt: Petersberg |Stadtführung Erfurt & Freizeit
Der Petersberg in Erfurt ist eine barocke Festungsanlage, welche auch als Stadtkrone von Erfurt bezeichnet wird. Hier werden wir heute unseren Tag starten. Sie haben Zeit um das Gelände bei einem Spaziergang zu erleben. Den Nachmittag verbringen wir in der Erfurter Innenstadt. Doch zuvor machen Sie mit Ihrem Gästeführer einen Stadtrundgang und erfahren alles Wissenswerte über diese Stadt. Im Anschluss daran haben Sie Freizeit
3. Tag, Di 13.07.2021 BUGA 2021 Erfurt: egapark Erfurt
Der egapark von heute erlebte eine wechselvolle Geschichte. Während der BUGA wird die denkmalgeschützte Anlage die größere der beiden Ausstellungsflächen sein. Der egapark gilt als "Garten Thüringens" und hat u. a. unzählige Themengärten, wechselnde Hallenschauen, Rosengärten, Irisgärten und einen einzigartigen Karl-Foerster-Garten zu bieten.
4. Tag, Mi 14.07.2021 Residenzstadt Gotha | Heimreise
Für heute haben wir uns noch zwei schöne Programmpunkte für Sie aufgehoben. Zum einen die Fahrt mit der "Thüringer Waldbahn" und zum anderen einen Besuch in der Residenzstadt Gotha. Morgens fahren wir zuerst durch den wunderschönen Thüringer Wald mit der nostalgischen „Thüringer Waldbahn“ nach Gotha. Das ist schon ein Erlebnis für sich. In Gotha angekommen, zeigen wir Ihnen einen weiteren BUGA-Außenstandort. Bei einer Parkführung um das Schloss Friedenstein lernen Sie den Englischen Garten, die Herzogliche Orangerie (sie gilt als eine der schönsten Anlagen in Ihrer Art in Europa) und die Wasserkunst kennen. Danach haben Sie noch Zeit für die Innenstadt von Gotha. Nach der Mittagspause treten wir die Heimreise an. Rückkehr am Abend.
Reiseleistungen:
- Frühstückspause auf der Hinfahrt: Kaffee & Hefezopf
- 3 x Übernachtung im 3* Superior Ahorn Berghotel Friedrichroda im DZ mit Dusche, WC, Fön, Telefon, Flachbild TV und kostenfreiem Internetzugang
- Örtliche Kurtaxe
- 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 3 x vielfältiges Abendbuffet mit wechselnden Hauptgängen, vegetarischem Gericht, großer Salatbar und leckerer Dessertvielfalt
- vielseitiges Freizeit- und Abendprogramm im Hotel nach dem Hausprogramm
- Kostenfreie Nutzung des Hotel-Innenpools (25 x 10 m)und des Fitnessraums
- Tägliches Animationsprogramm im Hotel
- 1 x Eintritt Rosengarten und Japanischen Garten in Bad Langensalza
- 2 x Tageskarte BUGA 2021 Erfurt
- 1 x Stadtführung in Erfurt mit einem örtlichen Gästeführer
- 1 x Fahrt mit der „Thüringer Waldbahn“
- 1 x Parkführung in Gotha, ca. 1,5 Std.
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 444,- €
Einzelzimmerzuschlag 68,- €/3 Nächte

4 Tage Dresden – das Elbflorenz | WILLKOMMEN im Hilton-Hotel an der Frauenkirche!
Reisebeginn: vom 18.07. - 21.07.2021 (So-Mi)
Reisepreis: Ab 399,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 38
Anmeldung
Das luxuriöse Hilton-Hotel in Dresden liegt im Herzen der historischen Altstadt direkt neben der berühmten, wieder aufgebauten Frauenkirche. Die Brühlsche Terrasse, die Semperoper, das Grüne Gewölbe und der weltberühmte Zwinger befinden sich nur 2 Gehminuten vom Hotel entfernt. Tauchen Sie ein in die barocke Architektur einer tollen Stadt!
1. Tag , So 18.07. Anreise nach Dresden
Fahrt nach Dresden. Nachmittags einchecken im Komforthotel "Hilton". Abendessen im berühmten Restaurant "Sophienkeller", nur ein paar Gehminuten vom Hotel entfernt.
2.Tag, Mo 19.07. Tagesausflug "Sächsische Schweiz & Sächsische Weinstraße" |Schloss & Park Pillnitz
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet fahren wir in die Sächsische Schweiz nach Stolpen. Auf der Burg Stolpen lebte die Gräfin Cosel, die berühmteste Mätresse Augusts des Starken, bis zu ihrem Tode als Gefangene. Erfahren Sie mehr über das abenteuerliche Leben der Gräfin… anschließend fahren wir über Pirna entlang der Sächsischen Weinstraße zum Schloss Pillnitz. Das Schloss befindet sich unmittelbar an der Elbe. Doch bevor wir die beeindruckende Schlossanlage mit den drei Palais, den Schlossgarten, welcher im Stil des Englischen Landschaftsgartens konzipiert ist, sowie das Palmen- und Kamelienhaus mit einer Führung besichtigen, genießen wir im gemütlichen Café (nur wer möchte - Selbstzahler) ein Kaffeetrinken mit sächsischen Spezialitäten. Danach Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag, Di 20.07. Dresden
Morgens Stadtführung in Dresden mit unserer Reiseleitung. Zweifellos zählt die sächsische Landeshauptstadt zu den schönsten Städten Deutschlands. Aufgrund ihrer Ähnlichkeit zur Hauptstadt der Toskana, bürgerte sich bereits im 19. Jahrhundert der Kosename "Elbflorenz" für Dresden ein. Anschl. Gelegenheit zum Mittagessen & Freizeit. Vielleicht besichtigen Sie die Frauenkirche? Oder Sie besuchen die Gemäldegalerie Alte Meister im Dresdner Zwinger? Wir sind Ihnen gerne bei der Kartenreservierung behilflich.
4. Tag, Mi 21.07. Heimreise & Besichtigung des Kyffhäuser-Denkmals
Auf unserer Rückreise besichtigen wir mit einer Führung das Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal auf dem Kyffhäuser, es ist das zweitgrößte Nationaldenkmal Deutschlands. Je näher wir dem Denkmal kommen, je mehr wird es Sie begeistern.
Reiseleistungen:
- 3 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im exklusiven Komforthotel “Hilton“ (4* Standard) in Dresden
- Nutzung des LivingWell Health Clubs (Fitness, Swimmingpool, Whirlpool)
- Kostenfreies W-LAN in den öffentlichen Bereichen des Hotels (Lobby, Restaurants)
- Beherbergungssteuer für Dresden
- 3 x reichhaltiges Hilton-Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen im berühmten Restaurant "Sophienkeller" (3-Gang-Menü)
- 1 x Tagesausflug "Sächsische Schweiz & Sächsische Weinstraße"
- 1 x Eintritt & Führung Schloss & Park Pillnitz
- 1 x Stadtführung in Dresden (ca. 2 Std.)
- 1 x Führung "Kyffhäuser-Denkmal" (ca. 45 min)
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 399,- €
Einzelzimmerzuschlag 105,- €/3 Nächte
Extraleistungen
Kaffeetrinken im Café ca. 5,- € bis 7,- €

3 Tage WUNDERSCHÖN! Koblenz - Wiesbaden – Weinberge - ZDF-Fernsehgarten - Taunus
Reisebeginn: vom 23.07. – 25.07.2021 (Termin unter Vorbehalt)
Reisepreis: 299,00 €
Freie Plätze: 40
Anmeldung
1. Tag Freitag, den 23.07. Anreise über Koblenz nach Taunusstein
Unterwegs Frühstückspause mit Kaffee & Hefezopf. Nach unserer Ankunft in Koblenz haben Sie zuerst die Gelegenheit für eine Mittagspause und/oder einen Spaziergang auf der Burg Ehrenbreitstein. Genießen Sie einen fantastischen Blick auf die gegenüberliegende Rheinseite mit seinem schönen Panorama. Anschl. Freizeit in der Altstadt von Koblenz und am Deutschen Eck. Schauen Sie sich doch auch das Wahrzeichen der Stadt an - den Schängelbrunnen. Am späteren Nachmittag gemütliche Busfahrt durch das schöne Lahntal zu Ihrem neu eröffneten Légère Hotel Wiesbaden-Taunusstein. Zimmerbezug & Abendessen im Hotel-Restaurant.
2. Tag, Samstag den 24.07. Wiesbaden | Planwagenfahrt durch Rheingauer Weinlagen
Nach dem Frühstücksbuffet kurze Fahrt nach Wiesbaden und Zeit zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die Stadt und genießen Sie das Altstadtflair. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Planwagenfahrt bei der Sie die wunderschöne Natur der heimischen Weinlagen und deren Ausblicke genießen können. Während Ihrer "Weinbergs-Fahrt" ist für Alles gesorgt, inkl. Weinprobe und einem Picknick. Am Abend erwartet Sie dann Ihr Abendessen im Hotel-Restaurant.
3. Tag, Sonntag den 25.07. „ZDF Fernsehgarten“ in Mainz
…nach so viel Show & Musik genießen Sie noch eine schöne Rückfahrt in unserem Reisebus
Reiseleistungen:
- 2 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im neu eröffneten „LÉGÈRE HOTEL Wiesbaden-Taunusstein“
- Kostenfreie WLAN-Nutzung im Hotel
- Zugang zum Sauna- und Fitnessbereich
- 2 x Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen im Hotel-Restaurant
- Planwagenfahrt in den Weinbergen , inkl. Weinprobe und Picknick, ca. 2,5 - 3 Std.
- 1 x Eintritt ZDF-Fernsehgarten (Stehplätze)
- Ausflugsprogramm wie beschrieben
Arrangementreisepreis p. P. im DZ 299,- €
Extraleistungen
Einzelzimmerzuschlag 40,- €/2 Nächte
Aufschlag Sitzplätze 15,- €

Kunst- und Naturreise: Im Land des "Blauen Reiters" |Oberbayern Blauer Reiter / Brücke / Expressionismus
Reisebeginn: vom 27.07. – 01.08.2021 (Di-So)
Reisepreis: Ab 849,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 20
Anmeldung
Ihre Reiseleitung: Cordelia Peters
Bei dieser Reise erwartet Sie ein einmaliger Kunst- und Naturgenuss zwischen München und den Alpen. Damals wie heute bezaubert und inspirierte die wunderschöne Landschaft und der Gebirgsblick viele Künstler. Im frühen 20. Jahrhundert kamen deshalb die jungen Expressionisten aus München nach Oberbayern, um die Natur in ihren kraftvollen Farben und Formen zu malen. Beispielsweise waren Emil Nolde und Ernst Ludwig Kirchner hier, bevor sie Mitglieder der Dresdner Künstlergemeinschaft "Brücke" wurden. Auch Franz Marc und Wassily Kandinsky suchten vor über 100 Jahren nach einer neuen Farb- und Formensprache. Weitere Künstler, u. a. Gabriele Münter, Alexej von Jawlensky sowie Heinrich Campendonk schlossen sich dieser Bewegung an und fanden sich dann in der Gruppe des "Blauen Reiters" zusammen.
Wir erkunden mit Ihnen während unserer Museums-Tour nicht nur die beiden Künstlergruppen "Blauer Reiter" und "Brücke", welche u. a. mit großen Sonderausstellungen in den nachfolgend beschriebenen Museen thematisch aufgearbeitet werden, sondern beziehen vor allem die oberbayrische Seenlandschaft in unseren Programmpunkten und im Besonderen bei unserer Hotelauswahl mit ein. Sie wohnen im 4* Hotel Marina Resort in Bernried, direkt am Ufer des Starnberger Sees. Von hier aus haben Sie fantastische Ausblicke auf den See und die faszinierend schöne bayerische Landschaft mit dem Panorama der Alpen. Natürlich werden Sie auch Gelegenheit haben den Wellness-Bereich des Hotels (Innenpool, finnische Sauna, Ruheraum und Fitnessraum) zur Erholung nutzen zu können.
Alle fünf Museen, welche sich in der "MuSeenLandschaft Expressionismus" zusammen geschlossen haben, werden von uns besucht und sind im Folgenden: das Lenbachhaus in München, das Buchheim Museum der Phantasie in Bernried, das Schloßmuseum Murnau, das Museum Penzberg sowie das Franz-Marc-Museum in Kochel am See. Alle Museen befinden sich an einem See oder an einem Fluss und daher kommt der schöne Begriff „MuSeenLandschaft“.
Bei dieser Reise erhalten Sie nicht nur durch den Besuch der aufgezeigten Museen einen qualitativ umfassenden Überblick über den deutschen Expressionismus und über die Künstlergruppe „Blauer Reiter“. Auch bei unseren interessanten "Künstlerspaziergängen" sehen Sie viele "Originalaufnahmen". Denn viele Kunstwerke, die Sie in den Museen sehen, sind hier im Alpenvorland entstanden.
1. Tag, Dienstag, 27.07.2021 Anreise nach München
Am späteren Nachmittag Ankunft in München. Zimmerbezug im Komforthotel "HILTON München City" (das Hotel hat eine perfekte Lage, in nur 10 Gehminuten sind Sie im Stadtzentrum). Anschließend gemeinsames Abendessen im Restaurant.
2. Tag, Mittwoch, 28.07.2021 München - die Wiege des "Blauen Reiters" | Fahrt zum Starnberger See
Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Reise mit einem top Highlight! Sie machen einen "Künstlerspaziergang" mit unserem Gästeführer durch das Schwabing um 1900. In München hatte die neue Kunstbewegung ihren Ursprung. Hier lebte und arbeitete u. a. die Künstlergruppe "Blauer Reiter". Danach haben Sie Zeit für eine individuelle Mittagspause im idyllischen Garten des Lenbachhauses oder im Café.
Der Garten zählt übrigens zu den schönsten Orten der Stadt. Im Lenbachhaus erwartet Sie dann die weltweit größte Sammlung an Werken des Blauen Reiters. Das Museum selbst ist in der ehemaligen Künstlerresidenz des Malerfürsten Franz von Lenbach untergebracht. Anschließend fahren wir nach Bernried an den Starnberger See.
3. Tag, Donnerstag, 29.07.2021 Bernried am Starnberger See | Buchheim Museum | Schifffahrt
Heute nehmen wir uns den ganzen Tag Zeit für Bernried. Das Buchheim Museum der Phantasie, welches wir gleich am Morgen besuchen, befindet sich direkt am Starnberger See. Das Museum ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Sie werden sehen, dass Sie es aus drei Perspektiven erleben können: Kunst, Architektur und Natur. Aber darüber wird Ihnen mehr erzählt bei Ihrem Museumsbesuch...Darüber hinaus zeigt das Buchheim Museum nicht nur Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen sowie Druckgraphiken der Expressionisten, sondern auch Geschichte und Kunsthandwerk aus Afrika und Asien. Nachmittags unternehmen wir eine Schifffahrt auf dem Starnberger See, denn nicht nur die Maler haben hier gelebt, sondern auch die Könige.
4. Tag, Freitag, 30.07.2021 Murnau - das Künstlerstädtchen am Staffelsee
Auf den Spuren von Wassily Kandinsky und Gabriele Münter werden wir heute Murnau erkunden. Die besondere Lage von Murnau innerhalb des Alpenvorlandes, bildet den Ausgangspunkt der ständigen Sammlung des Schloßmuseums Murnau, mit dessen Besuch wir unseren heutigen Tag starten. Das Museum zeigt seinen Besuchern eine sehr detaillierte und ausgewählte Sammlung. Das Herzstück des Museums bildet die umfangreiche Sammlung von Werken Gabriele Münters mit über 80 Gemälden, Zeichnungen und Grafiken. Alle Werkphasen Gabriele Münters können im Schloßmuseum Murnau betrachtet werden. Aber auch Arbeiten u. a. der Künstler Wassily Kandinsky, Marianne vonWerefkin und Alexej von Jawlensky sind hier vertreten. Ein "Künstlerspaziergang" in Murnau und der Besuch des Münter-Hauses rundet diesen Tag ab.
5. Tag, Samstag, 31.07.2021 Museum Penzberg | Kochel am See
Das Museum Penzberg beherbergt die größte Sammlung von Werken Heinrich Campendonks weltweit. Sie sehen hier über 200 Werke an Ölbildern, Aquarellen, frühen Tuschpinselzeichnungen sowie Holzschnitte. Besonders hervorzuheben sind die Hinterglasbilder Campendonks. Somit beinhaltet die Penzberger Sammlung Kunstwerke aus allen Schaffensphasen Heinrich Campendonks. Zudem wurde das Museum, seit seiner Eröffnung im Jahre 2016 mit dem Zwillingsbau, durch seine dunkle Klinkerfassade zu einer Attraktion im Stadtbild. Anschließend besuchen wir den Künstlerort Sindelsdorf. Es ist der "Geburtsort" der Künstlervereinigung „Der Blaue Reiter“. "Hier traf sich Franz Marc mit seinen Freunden in der berühmten Gartenlaube. Aber lassen Sie sich überraschen was Sie hierüber alles bei einem Spaziergang mit unserem Gästeführer erfahren werden. Viele Motive aus Franz Marcs bedeutendsten Bildern hat er hier gefunden, wie z. B. „Blaues Pferd“, „Rote Rehe“ sowie „Hocken im Schnee“ und „Die verzauberte Mühle“. Danach haben wir unsere Mittagspause. In Kochel am See machen wir dann einen weiteren Kunstspaziergang "Auf den Spuren von Franz Marc", bevor wir das Franz Marc Museum besuchen.
6. Tag, Sonntag, 01.08.2021 Heimreise
Reisearrangement/Inklusivleistungen:
- Busfahrten lt. Programm im komfortablen Volvo-Fernreisebus, Fernreisebestuhlung, Toilette, etc. von Lüdinghausen nach München/Oberbayern & zurück
- Kaffee & Hefezopf während der Hinreise
- 1 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/ WC im Hotel "HILTON München City" (4* Standard)
- Kostenfreier Internetzugang in der Lobby, freie Nutzung des Fitnessraums, Wasserkocher zur
- Kaffee- und Teezubereitung auf dem Zimmer
- 1 x HILTON-Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen im Restaurant
- 4 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/ WC im 4* Hotel Marina Resort in Bernried
- Rezeption, Restaurant, Bar, Bibliothek, Sonnenterrasse, Liegewiese, Fahrradverleih, direkter Zugang zum See mit ca. 500 m eigenem Seeufer und WLAN (ohne Gebühr).
- 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 4 x Abendessen im Hotel-Restaurant (3-Gang-Menü)
- 1 x Kunstspaziergang in München-Schwabing*
- 1 x Eintritt & Führung im Lenbachhaus in München
- 1 x Eintritt & Führung im Buchheim Museum der Phantasie in Bernried
- 1 x Schifffahrt auf dem Starnberger See
- 1 x Eintritt & Führung im Schloßmuseum Murnau
- 1 x Kunstspaziergang "Auf den Spuren von Gabriele Münter und der "Blauer Reiter" in Murnau*
- 1 x Eintritt & Führung im Münter-Haus
- 1 x Eintritt & Führung im Museum Penzberg
- 1 x Kunstspaziergang in Sindelsdorf*
- 1 x Kunstspaziergang "Auf den Spuren von Franz Marc und der "Blauer Reiter" in Kochel am See*
- 1 x Eintritt & Führung im Franz Marc Museum
- 1 x Begrüßungssekt mit schöner Aussicht
- 1 x Picknick im Grünen
- 1 x Reisemappe mit Infos "Blauer Reiter"
- Reisepreissicherungsschein
* jeweils mit einem örtlichen Gästeführer
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 849,- €
Einzelzimmerzuschlag 285,- €/ 5 Nächte
Hotelanschriften:
27.07. - 28.07.2021
HILTON Munich City
Rosenheimer Str. 15
81667 München
Tel. 089 48040
www.hilton.com
28.07. - 01.08.2021
4* Hotel Marina Resort Bernried
Am Yachthafen 1-15
82347 Bernried am Starnberger See
Tel. 08158 932-0
www.marina-bernried.de

4 Tage BERLIN, POTSDAM & DIE DEUTSCHE GESCHICHTE
Reisebeginn: vom 05.08. - 08.08.2021 (Do - So)
Reisepreis: Ab 359,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 40
Anmeldung
Ihre Reiseleitung: Cordelia Peters
1. Tag, Do 05.08. Anreise nach Berlin - Zwischenstopp an der "Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn"
Die "Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn" ist ein Erinnerungsort der deutschen und europäischen Zeitgeschichte. Sie befindet sich auf dem Gelände des ehemals größten Grenzübergangs der DDR bei Helmstedt. Während einer interessanten Führung erhalten Sie u. a. einen Einblick in das Grenzsicherungssystem, deren Bedeutung und Auswirkungen in der ehemaligen DDR und damit letztendlich nicht nur für die Geschichte und Entwicklung in Deutschland relevant war, sondern auch für die ganze Welt. Anschließend Weiterfahrt nach Berlin. Abends einchecken in Ihrem 4* ABACUS Tierpark Hotel & Abendessen. Das moderne Hotel befindet sich direkt gegenüber dem größten Landschaftstierpark Europas, dem Tierpark Berlin. Das Abendessen wird im Hotel-Restaurant in Buffetform serviert, mit einer offenen Showküche. Sie können dem Koch also auch "über die Schulter" schauen. Wir wünschen einen Guten Appetit!
2. Tag, Fr 06.08. Stadtrundfahrt in Berlin & Freizeit
Nach dem Frühstücksbuffet erwartet Sie heute eine große Stadtrundfahrt durch Berlin. Wir zeigen Ihnen währenddessen die Hauptsehenswürdigkeiten. Aber was wäre Berlin z. B. ohne das Brandenburger Tor, den Berliner Dom, die Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche und den Kurfürstendamm? Auch das Kaufhaus des Westens, kurz: KaDeWe genannt ist ein "Muss" für jeden Berlin-Besucher. Das Kaufhaus ist ein tolles Erlebnis, vor allem die "Schlemmermeile" im obersten Stockwerk! Nehmen Sie sich auch Zeit u. a. für die Friedrichstraße, den Gendarmenmarkt, den französischen Dom, den Alexanderplatz mit dem Berliner Fernsehturm und die Hackeschen Höfe. Auf unserem weiteren Streifzug durch Berlin sehen Sie dann von weitem die Siegessäule und Sie sind schon mitten drin in unserer deutschen Geschichte... Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel-Restaurant.
3. Tag, Sa 07.08. "Ein Bilderbuchtag in Berlin"
Am heutigen Tag haben Sie die Qual der Wahl. Sie können sich diesen Tag einteilen wie Sie es möchten. Für den Vormittag können Sie aus verschiedenen Programmpunkten wählen: ein Besuch des DDR-Museums, Stasi-Museums, Deutschen Technikmuseums, BSTU| Stasi-Unterlagen-Archivs und des Jüdischen Museums sowie ein Besuch des Tierpark Berlins mit seiner wunderschönen Gartenanlage. Wir organisieren für Sie jeweils den Hin- und Rücktransfer, den Eintritt sowie ggfs. die Führungen. Aber vielleicht möchten Sie am Vormittag Zeit zur freien Verfügung haben? Kein Problem, dann bieten wir Ihnen für nachmittags eine Schifffahrt in Berlin an. Diesen Programmpunkt kann übrigens jeder machen, auch derjenige der ein Museum besucht, jedoch fallen hierfür dann Extrakosten an. Das Abendessen nach diesem ereignisreichen Tag nehmen wir im Hotel ein. Ihren letzten Abend in Berlin lassen wir zudem mit einem wunderschönen Programmpunkt ausklingen. Wir besuchen die Kuppel des Reichstagsgebäudes (unter Vorbehalt) und schauen von dort oben wie langsam die Dämmerung über Berlin herein bricht. Anschl. "Lichterfahrt" durch Berlin zurück zum Hotel.
4. Tag, So 08.08. Schloss Sanssouci - Stadtrundfahrt Potsdam - Heimreise
Auf unserer Rückfahrt wartet ein tolles Highlight auf Sie, denn wer Schlösser liebt, ist in Potsdam genau richtig, Potsdam hat die höchste Anzahl an Schlössern je Bewohner in Deutschland. Auch große Parkanlagen mit wunderschöner Gartenkunst können Sie hier bewundern. Noch heute lässt sich das prunkvolle Leben längst vergangener Könige erahnen... 17 eindrucksvolle Schlösser, Paläste und Prunkbauten sind hier anzutreffen. Seit dem 12. Dezember 1990 gehören die Schlösser und Gärten von Potsdam und Berlin zum UNESCO-Welterbe. Das bekannteste und beliebteste Schloss in Potsdam ist das Schloss 'Sanssouci' - 'ohne Sorge'. Es war das Lieblingsschloss von Friedrich II., im Volksmund auch als “Alter Fritz” bekannt. Dieses Schloss werden wir mit einer Führung besichtigen! Anschließend haben Sie eine kurze Mittagspause.
Bevor wir jedoch die Heimreise antrete, machen wir mit Ihnen in Potsdam noch eine Stadtrundfahrt. Viele Sehenswürdigkeiten warten auf Sie, wie z. B. das "Holländische Viertel", die Russische Kolonie Alexandrowka oder das Schloss Cecilienhof, wo einst im Juli 1945 die Regierungschefs von Großbritannien, Russland und den USA zusammen saßen, um die Nachkriegsordnung in Europa zu regeln. Unter dem Begriff "Potsdamer Konferenz" ging das Treffen von Churchill, Stalin und Truman in die Geschichte ein. Als ehemalige Residenzstadt der Preußenkönige hat Potsdam aber auch ein großes historisches und kulturelles Erbe. Berühmte Baumeister wie zum Beispiel Knobelsdorff und Schinkel sowie große Landschaftsarchitekten wie Lenné und Fürst von Pückler-Muskau gestalteten damals im königlichen Auftrag die Stadt und die Umgebung. Noch heute können Sie die Geschichte Potsdams und die kulturelle Vielfalt spüren: das italienische Flair und die holländische Architektur, welche im "Holländischen Viertel" zum Ausdruck kommt sowie den Einfluss der französischen Kultur und natürlich auch die preußische Struktur ist immer noch klar erkennbar. Die Landeshauptstadt von Brandenburg gehört sicherlich zu einer der schönsten Städte Deutschlands. Anschließend Heimreise.
Reiseleistungen
- Alle Busfahrten lt. Programm im komfortablen VOLVO-Fernreisebus von Lüdinghausen nach Berlin & zurück
- Reiseleitung: Cordelia Peters
- Kaffee & Hefezopf im Bus auf der Hinfahrt
- 3 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im 4* ABACUS TIERPARK Hotel Berlin
- Übernachtungssteuer für Berlin
- 3 x Frühstücksbuffet | 3 x Abendessen/Dinnerbuffet im Hotel-Restaurant
- 1x Führung in der "Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn", ca. 2 Stunden
- 1 x große Stadtrundfahrt in Berlin, ca. 2-3 Stunden
- 1 x Eintritt & Führung wahlweise (bitte sofort bei Ihrer Buchung angeben):
A) DDR-Museum
B) Stasi-Museum
C) Deutsches Technikmuseum
D) BSTU| Stasi-Unterlagen-Archiv
E) Jüdisches Museum
F) Tierpark Berlin (hier: keine Führung)
G) 1 x Schifffahrt in Berlin, ca. 1,5 Stunden
- 1 x Besichtigung der Reichstagskuppel (unter Vorbehalt!)
- 1 x Stadtrundfahrt in Potsdam, ca. 2 Stunden
- 1 x Eintritt + Führung Schloss Sanssouci
- 1 x Begrüßungssekt mit schöner Aussicht
- Reisepreis-Sicherungsschein
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 359,- €
Einzelzimmerzuschlag 60,- €/ 3 Nächte
Schifffahrt in Berlin, ca. 1 Std. 17,- €
Bonuspunkte: 9 = 9 €
Hoteladresse:
ABACUS TIERPARK Hotel Berlin, Franz-Mett-Straße 3-92, 10319 Berlin,
Telefon: +49 30 51620

3 Tage „Eine Landpartie durch den Teutoburger Wald - inkl. Cocktail-Workshop“ | August 2021
Reisebeginn: vom 13.08. - 15.08.2021 (Fr – So)
Reisepreis: Ab 299,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 40
Anmeldung
Diese Busreise ist fast nicht zu toppen – außer von unseren eigenen! Sie ist eine Kombination aus Event - bequemem und komfortablem Fahrgefühl – Erlebnis im 4* Hotel, beim Essen & Barkultur auf höchstem Niveau – Unterhaltung & Gemeinschaft beim Reisen in der Gruppe.
Für diese Reise haben wir ein sehr schönes und luxuriöses Hotel für Sie ausgesucht. Das 4* Légère Hotel Bielefeld. Das Hotel befindet sich mitten im Stadtzentrum, nahe der Fußgängerzone. Hierdurch haben Sie die Möglichkeit während Ihrer Freizeit oder nach dem Abendprogramm noch eigene Unternehmungen zu starten und die interessante Stadt Bielefeld bequem auf eigene Faust zu entdecken. Sie können aber auch einfach an der Hotelbar den Abend genießen...Sie werden sehen, das Hotel ist nicht nur neu, sondern das Gefühl Gast zu sein, wird hier sehr groß geschrieben. Zudem sind alle Zimmer in einem modernen Design, sie haben eine regelbare Klimaanlage sowie eine Minibar, die 1 x am Tag kostenfrei mit Softgetränken für Sie aufgefüllt wird. Das Restaurant & die Bar sind wirklich „légère“. Herzlich willkommen in Bielefelds Bar des Jahres 2017, 2018 und 2019. Diese Reise verspricht nicht nur einen Hauch von Luxus mitten in der Stadt, sie ist es auch!
1. Tag, Fr 13.08.2021 Anreise nach Bielefeld | Stadtführung & Freizeit
Morgens um 09:00 Uhr starten wir ab Lüdinghausen, Busbahnhof (bzw. lt. Ihrer Reisebestätigung). In Bielefeld angekommen, erwartet Sie unser Gästeführer zu einem Streifzug durch die Bielefelder Stadtgeschichte. Wir machen eine kombinierte Stadtführung mit unserem Bus (ca. 2 Stunden) und zu Fuß (1/2 Stunde). Sehen Sie während dieser Stadtführung unter anderem die Sparrenburg, das Wahrzeichen der Stadt, die Universität und die historische Altstadt. Danach Zimmerbezug im Hotel & Freizeit. Abendessen im Hotel-Restaurant.
2. Tag, Sa 14.08.2021 Teutoburger Wald-Rundfahrt | Freizeit in Bielefeld
Gut gestärkt vom Frühstücksbuffet beginnt heute Morgen unsere Rundfahrt durch den Teutoburger Wald. Genießen Sie die Nähe zur Natur und sehen Sie wunderschöne Landschaften, Städte und Dörfer. Unter anderem sehen Sie auch das Hermannsdenkmal, welches eines der bekanntesten Denkmäler Deutschlands ist. Es hat eine Gesamthöhe von ca. 53,46 Metern und wer möchte kann auch hoch oben vom Denkmal aus einen unvergesslichen Blick über den Teutoburger Wald haben. Auch die Natursehenswürdigkeit 'Externsteine', welche eine Sandstein-Felsformation ist, wird Sie begeistern! Abendessen und Cocktail-Workshop im Hotel-Restaurant. Genießen Sie einen tollen Abend!
3. Tag, So 15.08.2021 UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Corvey & Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir nach Höxter. Schön an der Weser gelegen, befindet sich das zum UNESCO-Welterbe gehörende Schloss Corvey. Corvey wurde im Juni 2014 von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet. Schon die Fahrt durch die wunderschöne Natur und vor allem das Schloss wird Sie in seinen Bann ziehen. Das Schloss ist eine ehemalige Benediktinerabtei. Mit einer Führung tauchen Sie ein in die Geschichte... und die hektische Welt ist auf einmal ganz weit weg. Anschl. Mittagspause in Höxter und kurzer Spaziergang entlang der Häuser aus der Weserrenaissance. Danach Heimreise. Rückkehr ca. 18 Uhr.
Reiseleistungen:
- Busfahrten lt. Programm im komfortablen Reisebus von Lüdinghausen nach Bielefeld & zurück
- Frühstückspause mit Kaffee & Hefezopf auf der Hinfahrt
- 2 x Übernachtung im 4* Légère Hotel in Bielefeld mit Regenschauerdusche/WC, Haartrockner, etc.
- Kostenlose Minibar/Softgetränke (wird 1 x am Tag aufgefüllt)
- Kostenfreies WiFi und DSL Internetverbindung im gesamten Hotel
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet (nach Wahl des Küchenchefs)
- 1 x Cocktail-Workshop: Barkultur pur – Barschulung als Teamerlebnis
- 1 x Kombinierte Stadtführung in Bielefeld, ca. 2,5 Std.
- 1 x Ausflug "Teutoburger Wald" mit örtlicher Reiseleitung
- 1 x Eintritt & Führung UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Corvey
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 299,00€
Einzelzimmerzuschlag 50,00 €/2 Nächte

7 Tage Südschweden
Reisebeginn: vom 27.08. – 02.09.2021 (Fr-Do)
Reisepreis: Ab 1.059,00 € p. P. im DZ/ 2-Bett-Innenkabine, inkl. 1. Klasse Sitz im Bus
Freie Plätze: 20
Anmeldung
7- Tage Südschweden
vom 27.08. – 02.09.2021 (Fr-Do)
Ihr Reiseleiter: Robert Peters "...er kennt Schweden wie seine Westentasche...!"
Erkunden Sie mit uns die Heimat von Astrid Lindgren - Småland. Hier im Süden Schwedens ist die Landschaft sehr abwechslungsreich. Sie sehen überall die offenen Landschaften Skånes, Wälder, Seen, Sand- und Felsenstrände am Meer sowie die hübschen, roten Schwedenhäuschen. Auch die große Insel Öland ist nicht weit entfernt und ein sehr beliebtes Urlaubsziel. Ein Aufenthalt in der Metropole Malmö mit ihrer gemütlichen Altstadt und der modernen Architektur runden diese Reise ab. Während unserer Rundfahrten werden wir auch die Provinz Blekinge entdecken. Blekinge ist mit ca. 3.000 km² die kleinste Provinz Schwedens, wird jedoch durch die südliche Lage und der abwechslungsreichen Natur selbst von den Bewohnern als „Der Garten Schwedens“ bezeichnet.
Ihr Aufenthaltsort ist Karlskrona. Die Lage Ihres Hotels ist wirklich sehr schön! Das 4* Hotel "Scandic Karlskrona" ist umgeben von kleinen Schäreninseln und befindet sich direkt am Wasser auf Trossö, der größten Insel von Karlskrona. Das Zentrum ist fußläufig bequem zu erreichen.
1. Tag, Fr. 27.08. Anreise nach Travemünde – Seereise von Travemünde nach Malmö (Nachtfahrt)
Am späteren Nachmittag erreichen wir Lübeck-Travemünde. Nach dem Abendessen im Restaurant checken wir mit Ihnen auf das Fährschiff der Reederei Finnlines ein, anschl. Bezug der Kabinen. Übernachtung an Bord in der gewünschten Kabinenkategorie.
2. Tag, Sa. 28.08. Karlskrona
Am Vormittag erreichen wir Malmö. Kurze Stadtrundfahrt und Weiterfahrt nach Karlskrona. Karlskrona ist ein bedeutender historischer Ort. Der Marinehafen von Karlskrona mit seinen ehemaligen Werften und Verteidigungsanlagen gehört bereits zum UNESCO Weltkulturerbe. Er ist ein beeindruckender Blickfang. Aber auch die vielen kleinen Schäreninseln bei Karlskrona machen diesen Ort einzigartig. Hier allein könnten Sie einen ganzen Urlaub verbringen, ohne dass Ihnen die Ideen für Besichtigungen und Ausflüge ausgehen würden. Einchecken im 4* Hotel & Abendessen im Hotel-Restaurant.
3. Tag, So. 29.08 Smaland - Växjö die grüne Stadt
Nach dem Frühstückbuffet unternehmen wir mit Ihnen einen Ausflug nach Växjö. Es ist die zweitgrößte Stadt nach Jönköpping in Småland. Bereits am Stadteingang bemerkt man die liebevolle Pflege der Grünanlagen. In der Tat präsentiert sich Växjö als “Europas grünste Stadt”. Das hat mit Carl von Linné zu tun, er war ein schwedischer Naturforscher und stammte aus Småland. Ihm zu Ehren heißt ein Teil von Växjös Stadtpark auch 'Linnéparken', welcher sich nahe der Domkirche befindet. Die Stadt ist aber nicht nur grün, sondern auch umgeben von sehr viel Wasser. Växjö ist umgeben von den folgenden Seen: nördlich der Stadt liegt der Helgasjön-See, nordöstlich der Toftasjön-See, im Südwesten der Norra Bergundasjön-See/Södra Bergundasjön-See und mitten im Ort befinden Sich die Seen Växjösjön und Trummen. Die Domkirche der Stadt ist auch sehr bekannt. Die charakteristische Doppelspitze der Domkirche ist von überall her gut sichtbar. In der Domkirche sind einige für die Region typische Glaskunstwerke ausgestellt.
4. Tag, Mo. 30.08. Tagesausflug nach Kalmar & Insel Öland
Die Stadt Kalmar liegt im Südosten der Provinz Kalmar. Mit ca. 36.000 Einwohnern ist sie die drittgrößte Küstenstadt. Kalmar ist eine gemütliche Stadt und hat viele Sehenswürdigkeiten, wie z. B. das Kalmarer Schloss, Parks, Sandstrände, nette Geschäfte, Pubs und Restaurants. Den Nachmittag verbringen wir auf der Insel Öland. Sie ist die zweitgrößte Insel Schwedens und liegt auf der anderen Seite des Kalmarsunds. Seit 1972 führt eine lange Brücke von Kalmar nach Öland. Dies allein' ist schon ein toller Anblick! Ach übrigens: auf dieser wunderschönen Ostseeinsel Öland befindet sich auch die Sommerresidenz Solliden der schwedischen Königsfamilie. Das Schloss erinnert an ein italienisches Landgut.
5. Tag, Di, 31.08. Rundfahrt in Blekinge & Ronneby
In dem Roman „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen“ beschreibt die Schriftstellerin Selma Lagerlöf die in nördliche Richtung ansteigende Landschaft Blekinges als "Treppe mit drei Stufen". Die erste Stufe ist der Küstenstreifen mit seinen Schären, kleinen Sandstränden und Laubwäldern. Die zweite Stufe wird aus fruchtbaren Ackerland und vielen Seen gebildet. Die letzte Stufe liegt auf einer Höhe von 130 bis 170 Metern und bildet mit seinen kargen Böden, den verstreut liegenden Felsbrocken und den dichten Nadelwäldern den Übergang zum småländischen Hochland. Lassen Sie sich überraschen!
6. Tag, Mi. 01.09. Karlskrona – Ystad – Malmö - und Heimreise
Bekannt wurde die Stadt Ystad durch die dort spielenden „Wallander-Filme“. Aber auch die Nähe zur Küste sowie die kleinen Geschäfte und die schönen Gassen machen diesen Ort liebenswert. Malmö hat seinen ganz eigenen Charme, es gibt z. B. das Sprichwort: „wem Schweden zu schwedisch ist, der wird Malmö lieben". Malmö ist kontinental. Bevor wir auf das Schiff einchecken, essen wir in einem Restaurant zu Abend. Anschl. einchecken und Kabinenbezug auf der Fähre der Reederei finnlines. Übernachtung an Bord in der gewünschten Kabinenkategorie.
7.Tag Do. 02.09. Travemünde – Heimreise
Morgens Ankunft in Travemünde (Aufenthalt), die Mittagspause verbringen wir in Lübeck. Anschl. Rückfahrt nach Lüdinghausen. Rückkehr am Abend.
Reiseleistungen
- VIP-Fernreisebus VOLVO 9900 mit nur 30 Sitzplätzen...einfach ein tolles Fahrgefühl! (Sitzabstand 1,60m, komfortabler Tisch, Beinauflage, Bistro-Küche mit Heißluftherd und einer JURA-Kaffeemaschine, Bord-Entertainment-System)
- Ihr Reisebusfahrer und Reiseleiter: Robert Peters
- 1. Klasse Sitz im Bus
- Schiffspassage Travemünde - Malmö - Travemünde mit einem modernen Fährschiff der Reederei: finnlines
- 2 x Übernachtung in einer 2-Bett-Innenkabine (Betten nebeneinander) mit Dusche/WC
- 2 x Frühstücksbuffet an Bord
- 1 x Abendessen im Restaurant in Lübeck-Travemünde
- 1 x Abendessen im Restaurant in Malmö
- 4 x Übernachtung im DZ mit Bad oder Dusche/WC im 4 * Hotel "Scandic Karlskrona" in Karlskrona
- 4 x Frühstücksbuffet und 4 x Abendbuffet im Hotel-Restaurant
- Ausflugsprogramm & Besichtigungen wie beschrieben
Arrangementreisepreis p. P. im DZ
27.08. – 02.09.2021 ...... 1.059,- €
Extraleistungen
Aufschlag 2-Bett-Außenkabine
Betten nebeneinander ...35,- € p. P.
Einzelzimmerzuschlag 320,- €/6 Nächte
(Hotel & Schiff mit einer 1-Bett-Innenkabine)
Einzelzimmerzuschlag 360,- €/6 Nächte
(Hotel & Schiff mit einer 1-Bett-Außenkabine)

7 Tage Normandie, Bretagne & Insel Jersey| Frankreich & Großbritannien
Reisebeginn: vom 05.09. – 11.09.2021
Reisepreis: Ab 1.059,00 € p. P. im DZ | Inkl. 1. Klasse Sitz im Bus
Freie Plätze: 22 | © Visit Jersey
Anmeldung
Die Normandie bietet ihren Gästen ein wunderbares mittelalterliches Erbe. Viele Städte, Schlösser, Abteien und Burgen zeigen immer noch die bemerkenswerte Stellung der Normandie im Mittelalter auf. Die Bretagne ist die größte Halbinsel Frankreichs. Im Norden, Westen und Süden ist sie vom Atlantik umgeben. In weiten Teilen befindet sich das Land der Bretagne auf sehr altem und hartem Gestein. Sie besitzt eine zerklüftete Küstenlinie, die – insbesondere im Westen – über sehr weite Küstenabschnitte als Steilküste geformt ist. Unser Hauptaugenmerk bei dieser Reise gilt der wunderschönen Stadt St. Malo - in der wir auch wohnen- dem Mont-Saint-Michel, der Küste und einem Tagesausflug zur Kanalinsel Jersey. Die Insel Jersey ist ein wahrhaftes Paradies. Sie ist französisch "angehaucht", doch Sie nehmen sofort in der Hauptstadt St. Helier den altenglischen Charme des Viktorianischen Zeitalters wahr.
Für diese Reise haben wir ein sehr gutes Hotel für Sie ausgewählt! Ihr Hotel ist das 4* "Relais du Silence Grand Hôtel de Courtoisville - Schwimmbad & Spa" in St. Malo, in der Nähe des großen Strandes. Das Hotel hat einen wunderschönen blühenden Garten (fast alle Zimmer haben einen Blick auf den Garten) und zu Fuß sind Sie in wenigen Minuten am wunderschönen Strand von St. Malo und in ca. 20 Minuten in der Altstadt. Das Restaurant des Hotels bietet Ihnen zudem eine raffinierte Küche, welche vorwiegend regionale Produkte und Zutaten verwendet. Es muss Sie also nicht verwundern, wenn abends ein fangfrischer Fisch auf Ihrem Teller liegt. Eine tolles Hotel und eine sehr schöne Lage für Ihren Urlaub. Sie werden begeistert sein!
1. Tag Sonntag, 05.09.2021 Anreise Lüdinghausen - St. Malo/Zwischenübernachtung in Caen/Umgebung
Nachmittags Ankunft in Caen/Umgebung. Abends einchecken im Hotel und Abendessen im Hotelrestaurant.
2. Tag Montag, 06.09.2021 Der Mont-Saint-Michel - Cancale und die Austernküste
Morgens Besichtigung des Mont St. Michel. Seit 1979 gehören der Mont-Saint-Michel und seine Bucht zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Bucht des Mont-Saint-Michel ist u. a. ein Schauplatz der stärksten Gezeiten Europas. Das auf einem Felsen im Meer liegende Kloster „St. Michel“ gilt als die größte Sehenswürdigkeit der Normandie. Über eine neue Stegbrücke gelangt man heute zum Klosterberg. Wo Ihr Blick auch entlang schweift, überall bestätigt sich die Schönheit der Bucht des Mont Saint-Michel. Das Meer, der Sand, die Grasflächen und der Himmel teilen sich den Horizont. Durch die Spiegelungen der Elemente im Wasser verändert sich ständig die Landschaft. Das hat eine außergewöhnliche Faszination auf den Betrachter...
Cancale bezeichnet sich selbst als die „Austernhauptstadt“ der Bretagne. Wir machen gemeinsam einen Spaziergang zum Hafen, denn hier werden in der Gezeitenzone Austern und andere Muscheln gezüchtet. Der hübsche Hafen ist ein einfach ein Genuss für die Augen und den Gaumen. Abendessen/Übernachtung in St. Malo (4x).
3. Tag Dienstag, 07.09.2021 St. Malo - busfreier Tag
Saint-Malo liegt an der Côte d'Emeraude/Smaragd-Küste im Norden der Bretagne. Die Stadt liegt in der Rance-Mündung und streckt ihre Festungsmauern wie ein steinernes Schiff über ihre Strände und den Hafen. Die emporragenden Häuserfassaden und Türme verleihen der Stadt ihre einzigartige Silhouette. Machen Sie einen Spaziergang auf dem Wehrgang, von dort oben haben Sie einen tollen Blick über die Stadt. Ihr Stadtführer zeigt Ihnen heute Morgen die Schönheiten von Saint-Malo. Er gibt Ihnen auch Tipps für den Nachmittag. Vielleicht haben Sie Lust mit einer kleinen Fähre in den gegenüberliegenden Ort 'Dinard' zu fahren? Im 19. Jahrhundert wurde Dinard zum Badeort von wohlhabenden Engländern. Dies zeigt sich bis heute anhand von zahlreichen mondänen Villen. Abendessen/Übernachtung in St. Malo.
4. Tag Mittwoch, 08.09.2021 Ausflug zur Kanalinsel Jersey
Jersey ist zwar die größte aller Kanalinseln, hat aber selber nur eine kompakte Größe von 14,5 km x 9 km. Von jedem Punkt der Insel sind Sie nicht länger als 10 Minuten unterwegs, um ans Meer zu kommen. Sie erleben hier ein richtiges Paradies! Vor allem im Frühjahr ist es besonders schön, da die Insel sehr 'grün' ist. Nach unserer Ankunft auf der Insel Jersey, machen wir mir Ihnen zuerst eine Inselrundfahrt, so dass Sie die kilometerlangen Strände, die einmaligen Klippen und viele Buchten sowie malerische Küstenstraßen erleben können. Ihre Reiseleitung vor Ort kann Ihnen viel Spannendes erzählen. Genießen Sie die tollen Ausblicke von Ihrem Bus aus. Den Nachmittag verbringen Sie in der Hauptstadt Saint Helier. Jersey ist auch für ihre kulinarischen Spezialitäten berühmt: Obst und Gemüse direkt von der Insel, Fisch, Meeresfrüchte und vieles mehr. Machen Sie Ihre Mittagspause in einem der zahlreichen Strandcafés oder Restaurants. Das Abendessen heute erfolgt in eigener Regie. Abends fahren wir dann wieder zurück mit dem Schiff nach St. Malo. Die Rückkehr im Hotel wird später am Abend sein.
5. Tag Donnerstag, 09.09.2021 Fort La Latte - Cap Fréhel & die historische Altstadt von Dinan
Wir fahren in Richtung Cap Fréhel und machen zuvor einen Stopp an der Flussmündung der Rance, wo über 40 Jahre lang das größte Gezeitenkraftwerk der Welt war, bis es im Jahre 2011 vom südkoreanischen Kraftwerk Sihwa-ho vom ersten Platz verdrängt wurde. Seit 1967 liefert das Kraftwerk in Spitzenzeiten 240 Megawatt Strom. Damit könnte beispielsweise eine Stadt mit ca. 300.000 Einwohnern vollständig mit Strom versorgt werden. Und dann - machen Sie Ihre Augen weit auf, denn Sie fahren zu einem der schönsten Orte der Bretagne - zum Cap Fréhel. Das Cap wurde vom Wind erschaffen und liegt über dem smaragdgrünen Meer. Die zerklüfteten Steilküsten sind wie Festungsmauern und bieten Hunderten von Nistvögeln Schutz. Von dem 'Pointe du Grouin' (Landzunge an der Côte d'Emeraude) bis zur I'le de Bréhat erstreckt sich das Cap über 400 Hektar Heideland, es ist eine der größten Heideflächen Europas. Ein schöner Küstenwanderweg (ca. 1,5 bis 2 Std.) führt vom Fort la Latte, einer alten Festung auf einer kleinen Insel, die durch 2 Brücken mit dem Festland verbunden ist, bis zum Leuchtturm. Der Wanderweg bietet eine fantastische Sicht auf das Meer und die Steilküste. Der Bus nimmt die Gruppe am Leuchtturm wieder auf. Anschl. Weiterfahrt nach Dinan. In der historischen Altstadt von Dinan verbringen Sie Ihren Nachmittag. Die mittelalterliche Stadt wird fast von einer 3 km langen Stadtmauer umgeben. Sie ragt mit ihrem Schloss aus dem 14. Jahrhundert über den Fluss Rance. Bummeln Sie durch die kleinen Gassen und genießen Sie die schöne Atmosphäre. Danach Rückfahrt und Abendessen/Übernachtung in St. Malo.
6. Tag Freitag, 10.09.2021 Rückreise mit Stopp in Deauville & Weiterreise nach Amiens
Heute Morgen besichtigen wir den mondänen Badeort Deauville, eines der renommiertesten Seebäder an der 'Côte Fleurie', der 'Blumenküste'. Bummeln Sie durch die schöne Innenstadt mit den noblen Geschäften und trinken Sie einen Kaffee an der Strandpromenade...Zum Abschluss unserer Normandie-Reise machen wir noch eine Calvados-Verkostung und natürlich haben Sie auch Gelegenheit Produkte dort zu erwerben. Weiterfahrt nach Amiens, Zimmerbezug und Abendessen im Restaurant.
7. Tag Samstag, 11.09.2021 Amiens und Heimreise
Die Hauptstadt der Picardie ist berühmt für ihre wunderschöne gotische Kathedrale. Diese schauen wir uns morgens an. Danach unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch die schwimmenden Gemüsegärten, die „Hortillonnages“ (ein von Kanälen durchzogenes Sumpfgebiet). Eine schöne Gelegenheit mitten in der Stadt zu entspannen. Anschließend Rückreise nach Lüdinghausen.
Reiseleistungen:
- 6 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in sehr guten Hotels in Frankreich: 1 x gutes Mittelklassehotel in Caen/Umgebung, 4 x 4* "Relais du Silence Grand Hôtel de Courtoisville - Schwimmbad & Spa" in St. Malo, 1 x gutes Mittelklassehotel in Amiens
- 1. Klasse Sitzplatz im Bus
- inkl. City-Tax
- 6 x Frühstücksbuffet
- 5 x Abendessen/3-Gang-Menü (1 x HP in Caen, 3 x HP/1 x ÜF in St. Malo, 1 x HP in Amiens)
- Besichtigung des Mont St. Michel - inkl. Pendelbus Parkplatz – Mont St. Michel – Parkplatz
- 1 x Stadtführung in St. Malo
- Tagesausflug nach Jersey inklusive:
- Schiffsüberfahrt St. Malo - Jersey - St. Malo
- ½-tägige Inselrundfahrt mit einem englischen Bus
- 1/2 deutschsprachige Reiseleitung
- 1 x Bootsfahrt in Amiens, ca. 45 Minuten
- Calvados-Verkostung
- Besichtigungen & Rundfahrten lt. Programm
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer: 1059,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 264,00 €/6 Nächte
Extraleistungen:
- Eintritte, etc.

8 Tage Bornholm "Die dänische Sonneninsel"
Reisebeginn: vom 12.09. – 19.09.2021
Reisepreis: Ab 959,00 € p. P. im DZ, inkl. 1. Klasse Sitz im Bus
Freie Plätze: 23
Anmeldung
Die Dänen sind wahrscheinlich eines der glücklichsten Völker der Welt. Sie verstehen es einfach das Leben zu genießen. Sie schaffen es zum Beispiel problemlos, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Für die entspannte Mentalität und die Gemütlichkeit gibt es im dänischen ein Wort: hygge (hügge). Hygge ist ein wichtiger Bestandteil dänischer Lebensart. Es bedeutet vor allem Zufriedenheit, Wohlbefinden UND das Leben zu genießen!
Bornholm hat eine 158 km lange Küstenlinie, gehört zu Dänemark, und liegt in der Ostsee. Die Insel befindet sich 37 km von der Südküste Schwedens entfernt und 80 km nordöstlich von Rügen. Rønne ist die größte Stadt auf Bornholm. Sie ist bekannt für ihren geräucherten Hering, qualitativ hochwertige Kunst- und Handwerkserzeugnisse sowie für ihre wunderschöne Natur. Unweit des Bornholmer Kunstmuseums gibt es den höchsten Wasserfall Dänemarks, er ist 22 m hoch. Nicht zuletzt führte das Vorrücken der Gletscher nach Süden zu einem starken Gesteinsabtrag und zur Herausbildung der heutigen Wellenform der Insel.
1. Tag Sonntag Anreise nach Rügen | Zwischenübernachtung
2. Tag Montag Anreise nach Sassnitz auf Rügen | Schiffsüberfahrt von Sassnitz nach Rønne
Sie "durchfahren" Deutschlands größte Insel Rügen bis zum Fährhafen nach Sassnitz. Von dort aus geht es mittags mit der Fähre in ca. 3,5 bis 4 Stunden nach Rønne. Bei Ihrer Ankunft auf Bornholm werden Sie merken, dass die Insel ein faszinierendes maritimes Flair hat. Anschl. Fahrt zum Hotel. Einchecken & Abendessen im Hotel. Ihr Urlaubshotel für die nächsten Tage liegt im Süden Bornholms, direkt an einem sehr schönen Sandstrand. Ihre Zimmer sind groß und geräumig eingerichtet - fast, wie eine kleine Ferienwohnung. Hier werden Sie sich gleich wohlfühlen!
3. Tag Dienstag Hammershus Burg -Helligdomsfelsen- Gudhjem - Østerlars Rundkirche
Heute werden Ihnen viele Schönheiten Bornholms näher gebracht. Sie besuchen u. a. die Burgruine Hammershus, die Helligdomsfelsen und den bezaubernden Fischerort Gudhjem. Hier geht es auch in eine typische Bornholmer Räucherei. Anschl. Freizeit und Weiterfahrt zur Østerlars - der größten und berühmtesten der vier Rundkirchen.
4. Tag Mittwoch Bornholm auf eigene Faust entdecken…
Machen Sie heute IHREN "Bornholm-Tag". Entspannen Sie in Ihrem Hotel, machen Sie einen Spaziergang entlang der wunderschönen Küste oder leihen Sie sich ein Fahrrad aus und erkunden Sie die Sonneninsel in Ihrem eigenen Tempo…
5. Tag Donnerstag Viele hübsche Fischerorte, Strände... und der höchste Berg in Dänemark!
Morgens fahren wir mit unserem Bus nach Dueodde und Snogebæk. Anschließend lernen Sie den idyllischen Ort Svaneke kennen. Hier haben Sie auch Gelegenheit für einen Stadtbummel. Vor allem haben Sie hier eine Auswahl an Räuchereien sowie einige Geschäfte mit selbstgemachten Bonbons und Lakritz und Geschäfte mit Kunst aus Glas. Danach fahren Sie weiter nach Gudhjem, hier machen wir unsere Mittagspause. Natürlich haben Sie auch genügend Zeit die Rundkirche zu bewundern. Anschl. fahren wir nach Almindingen und zum Höhepunkt Bornholms: dem Rytterknægten. Rytterknægten ist der höchste Berg Bornholms und auch der höchste Dänemarks. Er ist 162 Meter über dem Meeresspiegel und in der Mitte der Insel in einem Waldgebiet anzutreffen.
6. Tag Freitag Ganztägiger Ausflug "Insel Bornholm"
Heute machen wir noch einmal einen wunderschönen Ausflug mit Ihnen… seien Sie gespannt was Sie alles mit unserer Reiseleitung entdecken werden!
7. Tag Samstag Halbtägiger Ausflug nach Rønne
Morgens Ausflug nach Rønne zum Bummeln - nachmittags Zeit zum Koffer packen…
8. Tag Sonntag Rønne – Sassnitz - Heimreise
Heute Morgen geht es früh los (wir müssen um ca. 07:00 Uhr ab Hotel starten). Denn um 08:00 Uhr geht es mit der Fähre von Rønne nach Sassnitz schon wieder in Richtung Heimat. Vielleicht freuen Sie sich schon jetzt auf ein Wiedersehen mit der Sonneninsel? Denn wer einmal in Bornholm war und die gemütliche Lebensart kennengelernt hat, den packt das Reisefieber immer wieder.
Reiseleistungen:
- Busfahrten lt. Programm im komfortablen Fernreisebus mit Küche, WC, Fernreisebestuhlung, Getränkeservice, Klimaanlage, etc. von Lüdinghausen nach Bornholm & zurück/für 8 Tage
- 1. Klasse Sitz im Bus
- Kaffee & Hefezopf im Bus auf der Hinfahrt
- 1 x Zwischenübernachtung auf der Hinreise
- 2 x Fährüberfahrten Sassnitz - Rønne - Sassnitz
- 6 x Übernachtung im "Strandhotel Balka Søbad" in Nexø im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 7 x Frühstücksbuffet
- 7 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder Büffet nach Wahl des Küchenchefs)
- 3 x ganztägige Reiseleitung auf Bornholm
- Ausflugsprogramm wie beschrieben
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 959,-- €
Einzelzimmerzuschlag 250,-- €/7 Nächte
Alle Zimmer sind 28 m² groß und ausgestattet mit DU/WC, Sofa, Sessel, Sofatisch, kleiner Schreibtisch mit Stuhl, Mini-Küche mit Kühlschrank, Satelliten TV, Haartrockner, Telefon, kostenfreies Internet (WI-FI) und Terrasse oder Balkon mit Gartenmöbeln.

7 Tage Normandie, Bretagne & Insel Jersey| Frankreich & Großbritannien
Reisebeginn: vom 20.09. – 26.09.2021
Reisepreis: Ab 1.059,00 € p. P. im DZ | Inkl. 1. Klasse Sitz im Bus
Freie Plätze: 30 | © Visit Jersey
Anmeldung
Die Normandie bietet ihren Gästen ein wunderbares mittelalterliches Erbe. Viele Städte, Schlösser, Abteien und Burgen zeigen immer noch die bemerkenswerte Stellung der Normandie im Mittelalter auf. Die Bretagne ist die größte Halbinsel Frankreichs. Im Norden, Westen und Süden ist sie vom Atlantik umgeben. In weiten Teilen befindet sich das Land der Bretagne auf sehr altem und hartem Gestein. Sie besitzt eine zerklüftete Küstenlinie, die – insbesondere im Westen – über sehr weite Küstenabschnitte als Steilküste geformt ist. Unser Hauptaugenmerk bei dieser Reise gilt der wunderschönen Stadt St. Malo - in der wir auch wohnen- dem Mont-Saint-Michel, der Küste und einem Tagesausflug zur Kanalinsel Jersey. Die Insel Jersey ist ein wahrhaftes Paradies. Sie ist französisch "angehaucht", doch Sie nehmen sofort in der Hauptstadt St. Helier den altenglischen Charme des Viktorianischen Zeitalters wahr.
Für diese Reise haben wir ein sehr gutes Hotel für Sie ausgewählt! Ihr Hotel ist das 4* "Relais du Silence Grand Hôtel de Courtoisville - Schwimmbad & Spa" in St. Malo, in der Nähe des großen Strandes. Das Hotel hat einen wunderschönen blühenden Garten (fast alle Zimmer haben einen Blick auf den Garten) und zu Fuß sind Sie in wenigen Minuten am wunderschönen Strand von St. Malo und in ca. 20 Minuten in der Altstadt. Das Restaurant des Hotels bietet Ihnen zudem eine raffinierte Küche, welche vorwiegend regionale Produkte und Zutaten verwendet. Es muss Sie also nicht verwundern, wenn abends ein fangfrischer Fisch auf Ihrem Teller liegt. Eine tolles Hotel und eine sehr schöne Lage für Ihren Urlaub. Sie werden begeistert sein!
1. Tag Montag, 20.09.2021 Anreise Lüdinghausen - St. Malo/Zwischenübernachtung in Caen/Umgebung
Nachmittags Ankunft in Caen/Umgebung. Abends einchecken im Hotel und Abendessen im Hotelrestaurant.
2. Tag Dienstag, 21.09.2021 Der Mont-Saint-Michel - Cancale und die Austernküste
Morgens Besichtigung des Mont St. Michel. Seit 1979 gehören der Mont-Saint-Michel und seine Bucht zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Bucht des Mont-Saint-Michel ist u. a. ein Schauplatz der stärksten Gezeiten Europas. Das auf einem Felsen im Meer liegende Kloster „St. Michel“ gilt als die größte Sehenswürdigkeit der Normandie. Über eine neue Stegbrücke gelangt man heute zum Klosterberg. Wo Ihr Blick auch entlang schweift, überall bestätigt sich die Schönheit der Bucht des Mont Saint-Michel. Das Meer, der Sand, die Grasflächen und der Himmel teilen sich den Horizont. Durch die Spiegelungen der Elemente im Wasser verändert sich ständig die Landschaft. Das hat eine außergewöhnliche Faszination auf den Betrachter...
Cancale bezeichnet sich selbst als die „Austernhauptstadt“ der Bretagne. Wir machen gemeinsam einen Spaziergang zum Hafen, denn hier werden in der Gezeitenzone Austern und andere Muscheln gezüchtet. Der hübsche Hafen ist ein einfach ein Genuss für die Augen und den Gaumen. Abendessen/Übernachtung in St. Malo (4x).
3. Tag Mittwoch, 22.09.2021 St. Malo - busfreier Tag
Saint-Malo liegt an der Côte d'Emeraude/Smaragd-Küste im Norden der Bretagne. Die Stadt liegt in der Rance-Mündung und streckt ihre Festungsmauern wie ein steinernes Schiff über ihre Strände und den Hafen. Die emporragenden Häuserfassaden und Türme verleihen der Stadt ihre einzigartige Silhouette. Machen Sie einen Spaziergang auf dem Wehrgang, von dort oben haben Sie einen tollen Blick über die Stadt. Ihr Stadtführer zeigt Ihnen heute Morgen die Schönheiten von Saint-Malo. Er gibt Ihnen auch Tipps für den Nachmittag. Vielleicht haben Sie Lust mit einer kleinen Fähre in den gegenüberliegenden Ort 'Dinard' zu fahren? Im 19. Jahrhundert wurde Dinard zum Badeort von wohlhabenden Engländern. Dies zeigt sich bis heute anhand von zahlreichen mondänen Villen. Abendessen/Übernachtung in St. Malo.
4. Tag Donnerstag, 23.09.2021 Ausflug zur Kanalinsel Jersey
Jersey ist zwar die größte aller Kanalinseln, hat aber selber nur eine kompakte Größe von 14,5 km x 9 km. Von jedem Punkt der Insel sind Sie nicht länger als 10 Minuten unterwegs, um ans Meer zu kommen. Sie erleben hier ein richtiges Paradies! Vor allem im Frühjahr ist es besonders schön, da die Insel sehr 'grün' ist. Nach unserer Ankunft auf der Insel Jersey, machen wir mir Ihnen zuerst eine Inselrundfahrt, so dass Sie die kilometerlangen Strände, die einmaligen Klippen und viele Buchten sowie malerische Küstenstraßen erleben können. Ihre Reiseleitung vor Ort kann Ihnen viel Spannendes erzählen. Genießen Sie die tollen Ausblicke von Ihrem Bus aus. Den Nachmittag verbringen Sie in der Hauptstadt Saint Helier. Jersey ist auch für ihre kulinarischen Spezialitäten berühmt: Obst und Gemüse direkt von der Insel, Fisch, Meeresfrüchte und vieles mehr. Machen Sie Ihre Mittagspause in einem der zahlreichen Strandcafés oder Restaurants. Das Abendessen heute erfolgt in eigener Regie. Abends fahren wir dann wieder zurück mit dem Schiff nach St. Malo. Die Rückkehr im Hotel wird später am Abend sein.
5. Tag Freitag, 24.09.2021 Fort La Latte - Cap Fréhel & die historische Altstadt von Dinan
Wir fahren in Richtung Cap Fréhel und machen zuvor einen Stopp an der Flussmündung der Rance, wo über 40 Jahre lang das größte Gezeitenkraftwerk der Welt war, bis es im Jahre 2011 vom südkoreanischen Kraftwerk Sihwa-ho vom ersten Platz verdrängt wurde. Seit 1967 liefert das Kraftwerk in Spitzenzeiten 240 Megawatt Strom. Damit könnte beispielsweise eine Stadt mit ca. 300.000 Einwohnern vollständig mit Strom versorgt werden. Und dann - machen Sie Ihre Augen weit auf, denn Sie fahren zu einem der schönsten Orte der Bretagne - zum Cap Fréhel. Das Cap wurde vom Wind erschaffen und liegt über dem smaragdgrünen Meer. Die zerklüfteten Steilküsten sind wie Festungsmauern und bieten Hunderten von Nistvögeln Schutz. Von dem 'Pointe du Grouin' (Landzunge an der Côte d'Emeraude) bis zur I'le de Bréhat erstreckt sich das Cap über 400 Hektar Heideland, es ist eine der größten Heideflächen Europas. Ein schöner Küstenwanderweg (ca. 1,5 bis 2 Std.) führt vom Fort la Latte, einer alten Festung auf einer kleinen Insel, die durch 2 Brücken mit dem Festland verbunden ist, bis zum Leuchtturm. Der Wanderweg bietet eine fantastische Sicht auf das Meer und die Steilküste. Der Bus nimmt die Gruppe am Leuchtturm wieder auf. Anschl. Weiterfahrt nach Dinan. In der historischen Altstadt von Dinan verbringen Sie Ihren Nachmittag. Die mittelalterliche Stadt wird fast von einer 3 km langen Stadtmauer umgeben. Sie ragt mit ihrem Schloss aus dem 14. Jahrhundert über den Fluss Rance. Bummeln Sie durch die kleinen Gassen und genießen Sie die schöne Atmosphäre. Danach Rückfahrt und Abendessen/Übernachtung in St. Malo.
6. Tag Samstag, 25.09.2021 Rückreise mit Stopp in Deauville & Weiterreise nach Amiens
Heute Morgen besichtigen wir den mondänen Badeort Deauville, eines der renommiertesten Seebäder an der 'Côte Fleurie', der 'Blumenküste'. Bummeln Sie durch die schöne Innenstadt mit den noblen Geschäften und trinken Sie einen Kaffee an der Strandpromenade...Zum Abschluss unserer Normandie-Reise machen wir noch eine Calvados-Verkostung und natürlich haben Sie auch Gelegenheit Produkte dort zu erwerben. Weiterfahrt nach Amiens, Zimmerbezug und Abendessen im Restaurant.
7. Tag Sonntag, 26.09.2021 Amiens und Heimreise
Die Hauptstadt der Picardie ist berühmt für ihre wunderschöne gotische Kathedrale. Diese schauen wir uns morgens an. Danach unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch die schwimmenden Gemüsegärten, die „Hortillonnages“ (ein von Kanälen durchzogenes Sumpfgebiet). Eine schöne Gelegenheit mitten in der Stadt zu entspannen. Anschließend Rückreise nach Lüdinghausen.
Reiseleistungen:
- 6 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in sehr guten Hotels in Frankreich: 1 x gutes Mittelklassehotel in Caen/Umgebung, 4 x 4* "Relais du Silence Grand Hôtel de Courtoisville - Schwimmbad & Spa" in St. Malo, 1 x gutes Mittelklassehotel in Amiens
- 1. Klasse Sitzplatz im Bus
- inkl. City-Tax
- 6 x Frühstücksbuffet
- 5 x Abendessen/3-Gang-Menü (1 x HP in Caen, 3 x HP/1 x ÜF in St. Malo, 1 x HP in Amiens)
- Besichtigung des Mont St. Michel - inkl. Pendelbus Parkplatz – Mont St. Michel – Parkplatz
- 1 x Stadtführung in St. Malo
- Tagesausflug nach Jersey inklusive:
- Schiffsüberfahrt St. Malo - Jersey - St. Malo
- ½-tägige Inselrundfahrt mit einem englischen Bus
- 1/2 deutschsprachige Reiseleitung
- 1 x Bootsfahrt in Amiens, ca. 45 Minuten
- Calvados-Verkostung
- Besichtigungen & Rundfahrten lt. Programm
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer: 1059,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 264,00 €/6 Nächte
Extraleistungen:
- Eintritte, etc.

4 Tage Die BUNDESGARTENSCHAU 2021 in ERFURT ...Erfurt macht sich schick für die BUGA...
Reisebeginn: 26.09. - 29.09.2021 (So - Mi)
Reisepreis: Ab 444,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 35
Anmeldung
Dieses Jahr befindet sich Erfurt ganz im Zeichen eines blühenden Gartens. Bereits im Jahre 1865 hat hier die erste internationale Gartenschau stattgefunden. Die Bundesgartenschau in Erfurt findet auf zwei einzigartigen Ausstellungsflächen statt. Zum einen auf dem geschichtsträchtigen Petersberg und zum anderen im Gartendenkmal egapark. Was erwartet Sie? Zum Beispiel mehr als 7000 Quadratmeter Wechselflor auf den Ausstellungsflächen, über 5000 Quadratmeter Staudenbepflanzung, u. a. hunderte von Rosen-, Dahlien-, und Irissorten. Natürlich gehören auch wechselnde Blumenschauen, besondere Gehölz- und Kübelpflanzen und Veranstaltungen dazu. Die BUGA Erfurt 2021 hat zudem 25 Außenstandorte. Zwei davon werden wir auch auf unserer Reise besuchen, nämlich die verschiedenen Gärten in Bad Langensalza und die Schlossgärten in Gotha. Damit diese Vielfalt von Eindrücken für Sie auch zum Genuss wird, haben wir den Besuch der Bundesgartenschau auf zwei Tage gelegt.
Sie wohnen wunderschön mitten im Grünen im Luftkurort Friedrichroda im Landkreis Gotha in Thüringen. Ihr 3* Superior Ahorn Berghotel Friedrichroda, das sich auf dem 500 m hohen Reinhardsberg im Thüringer Wald befindet, bietet Ihnen viel. Neben den üblichen Leistungen eines Hotels werden Ihnen täglich wechselnde Themenbuffets serviert und Sie können z. B. im größten Innen-Pool Thüringens schwimmen oder die finnische Sauna genießen.
1. Tag So 26.09.2021 Anreise in den Thüringer Wald mit Aufenthalt in Bad Langensalza
Bad Langensalza ist ein wahres Kleinod in Thüringen und einer von 25 BUGA-Außenstandorten. Hier gibt es 10 Parks und Themengärten, u. a. einen Rosengarten mit einem „Rosencafé“. Ca. 10 Minuten Fußweg von dort entfernt befindet sich der Japanische Garten. Er ist etwas kleiner als der Rosengarten und hier können Sie beispielsweise einen Koiteich und einen Pflanzen- und Tee-Pavillon bestaunen. Beide Parks werden wir besichtigen. Natürlich hat die Stadt noch weitere Gärten wie das Thüringer Apothekenmuseum mit dem Kräutergarten oder das Arboretum, aber so viel Zeit haben wir leider nicht...Am frühen Abend einchecken im 3* Superior Ahorn Berghotel Friedrichroda und Abendessen im Hotel-Restaurant. Anschl. Zeit für nette Gespräche an der Hotel-Bar.
2.Tag, Mo 27.09.2021 BUGA 2021 Erfurt: Petersberg |Stadtführung Erfurt & Freizeit
Der Petersberg in Erfurt ist eine barocke Festungsanlage, welche auch als Stadtkrone von Erfurt bezeichnet wird. Hier werden wir heute unseren Tag starten. Sie haben Zeit um das Gelände bei einem Spaziergang zu erleben. Den Nachmittag verbringen wir in der Erfurter Innenstadt. Doch zuvor machen Sie mit Ihrem Gästeführer einen Stadtrundgang und erfahren alles Wissenswerte über diese Stadt. Im Anschluss daran haben Sie Freizeit.
3. Tag, Di 28.09.2021 BUGA 2021 Erfurt: egapark Erfurt
Der egapark von heute erlebte eine wechselvolle Geschichte. Während der BUGA wird die denkmalgeschützte Anlage die größere der beiden Ausstellungsflächen sein. Der egapark gilt als "Garten Thüringens" und hat u. a. unzählige Themengärten, wechselnde Hallenschauen, Rosengärten, Irisgärten und einen einzigartigen Karl-Foerster-Garten zu bieten.
4. Tag, Mi 14.07./29.09.2021 Residenzstadt Gotha | Heimreise
Für heute haben wir uns noch zwei schöne Programmpunkte für Sie aufgehoben. Zum einen die Fahrt mit der "Thüringer Waldbahn" und zum anderen einen Besuch in der Residenzstadt Gotha. Morgens fahren wir zuerst durch den wunderschönen Thüringer Wald mit der nostalgischen „Thüringer Waldbahn“ nach Gotha. Das ist schon ein Erlebnis für sich. In Gotha angekommen, zeigen wir Ihnen einen weiteren BUGA-Außenstandort. Bei einer Parkführung um das Schloss Friedenstein lernen Sie den Englischen Garten, die Herzogliche Orangerie (sie gilt als eine der schönsten Anlagen in Ihrer Art in Europa) und die Wasserkunst kennen. Danach haben Sie noch Zeit für die Innenstadt von Gotha. Nach der Mittagspause treten wir die Heimreise an. Rückkehr am Abend.
Reiseleistungen:
- Frühstückspause auf der Hinfahrt: Kaffee & Hefezopf
- 3 x Übernachtung im 3* Superior Ahorn Berghotel Friedrichroda im DZ mit Dusche, WC, Fön, Telefon, Flachbild TV und kostenfreiem Internetzugang
- Örtliche Kurtaxe
- 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 3 x vielfältiges Abendbuffet mit wechselnden Hauptgängen, vegetarischem Gericht, großer Salatbar und leckerer Dessertvielfalt
- vielseitiges Freizeit- und Abendprogramm im Hotel nach dem Hausprogramm
- Kostenfreie Nutzung des Hotel-Innenpools (25 x 10 m)und des Fitnessraums
- Tägliches Animationsprogramm im Hotel
- 1 x Eintritt Rosengarten und Japanischen Garten in Bad Langensalza
- 2 x Tageskarte BUGA 2021 Erfurt
- 1 x Stadtführung in Erfurt mit einem örtlichen Gästeführer
- 1 x Fahrt mit der „Thüringer Waldbahn“
- 1 x Parkführung in Gotha, ca. 1,5 Std.
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 444,- €
Einzelzimmerzuschlag 68,- €/3 Nächte

8 Tage RÜGEN für Selbstentdecker!
Reisebeginn: vom 09.10. – 16.10.2021
Reisepreis: Ab 698,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 34
Anmeldung
Rügen ist Deutschlands größte Insel. Sie hat 140 Kilometer mehr Küstenlinie als die gesamte schleswig-holsteinische Ostsee. Außerdem ist die Insel Rügen 10 mal größer als die Insel Sylt, hat aber nur 3 mal so viele Einwohner .Bestaunen Sie selber die wunderschöne Bäderarchitektur, verträumte Fischerdörfer, schöne Parkanlagen, Schlösser, Herrenhäuser, Rügens Alleen sowie die Kreide- und Boddenküste und gehen Sie auf Entdeckungsreise zu den großen Nationalparks der Insel mit den weltberühmten Aussichten an der Küste. Diese Reise können Sie in Ihrem eigenen Rhythmus gestalten. Endlich mal eine Reise wo jeder den Tag so verbringen kann wie er möchte. Sie wohnen im wunderschönen Ostseebad Binz auf Rügen. Ihr Hotel befindet sich direkt an der Strandpromenade von Binz, hat einen 3.000 m² großen Wintergarten und eine schöne Wellness-Anlage. Mit Ihrer Kurkarte sind Sie ganz flexibel. Sie können zum Beispiel einige Strecken der Bäderbahn fahren, Veranstaltungen auf dem Kurplatz besuchen, sowie die Strandbenutzung in Binz ist inklusive und vieles mehr.
1. Tag, Sonntag, 09.10.21. Anreise nach Rügen | Abendspaziergang im Ostseebad Binz
2. Tag, Montag, 10.10.21 - 7. Tag, Samstag, 15.10.21 Freizeit auf Rügen
8. Tag, Sonntag, 16.10.21 Morgens noch gemütlich frühstücken... | Mittags Heimreise
Reiseleistungen:
- Bustransfer im komfortablen Reisebus von Lüdinghausen nach Binz & zurück
- Kaffee & Hefezopf im Bus auf der Hinfahrt
- 7 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im 3*+IFA Rügen Hotel & Ferienpark in Binz |Die Zimmer sind mit Dusche / WC, Fön, Telefon, 32" Flat - TV, Schreibtisch, kleiner Sitzgarnitur, Balkon und WLAN-Zugang, ausgestattet.
- Kostenlose Nutzung des Erlebnisbades
- WLAN kostenfrei im Hotel
- örtliche Kurtaxe/Kurkarte
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 7 x kalt/warmes Abendbuffet
- 7 x je ein Tischgetränk zum Abendessen (Bier, Wein, alkoholfrei 0,2l)
- Unterhaltungsprogramm im Hotel z.B. Tanzabend, Livemusik, Lesung
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 698,-- €
Einzelzimmerzuschlag 196,-- €/7 Nächte

9 Tage Côte d’Azur | Frankreich - Ihr Aufenthaltsort ist CANNES – die Film-Hauptstadt!
Reisebeginn: vom 16.10. – 24.10.2021 (Sa – So)
Reisepreis: Ab 1.249,00 € p. P., inkl. 1. Klasse Sitz im Bus
Freie Plätze: 12 | ©SEMEC-PERREARD
Anmeldung
9 Tage Côte d’Azur | Frankreich
Ihr Aufenthaltsort ist CANNES – die Film-Hauptstadt!
vom 16.10. – 24.10.2021 (Sa – So)
Ihre Reiseleiterin: Cordelia Peters
Das 4* Best Western Hotel "Le Patio des Artistes" befindet sich im Zentrum von Cannes, in der Nähe des Palais des Festivals. Das Hotel hat einen wunderschönen Innengarten, auch Patio genannt. Hier können Sie in bequemen Korbsesseln nach Herzenslust entspannen, lesen oder einfach die Umgebung genießen!
1. Tag, Sa 16.10. Anreise nach Cannes – Zwischenübernachtung im Raum Lyon
2. Tag, So 17.10. Stadtbesichtigung in Lyon | Lyon – Cannes
Morgens Stadtführung und -besichtigung in Lyon. Sie werden von dieser Stadt beeindruckt sein! Seit der Gründung der Stadt durch die Römer vor zweitausend Jahren hat sich Lyon von Westen nach Osten vergrößert und sich im Stil vergangener Epochen entwickelt. Seit 1998 gehören die 4 historischen Stadtviertel Lyons zum Weltkulturerbe der UNESCO. Machen Sie mit uns eine Zeitreise von der Antike bis heute!
3. Tag, Mo 18.10. Willkommen in der Film-Hauptstadt!
Heute Morgen machen Sie eine Führung in Cannes unter dem Motto „YOU ARE THE STAR“. Sie gehen an Bord des "kleinen Kino-Zuges" und erhalten Informationen über die Stadt & den Film. Im Palais des Festivals machen Sie einen Handabdruck-Workshop und Sie erhalten auch ein Souvenir zum Thema "Cannes & das Kino". Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Vielleicht probieren Sie die "Aromen des Südens" auf dem Markt? Zum Beispiel Käse mit einem Gläschen Wein oder ein paar Oliven?
4. Tag, Di 19.10. Cannes – Nizza - Monaco
Zuerst machen Sie eine Stadtrundfahrt in Nizza. Wir besichtigen mit Ihnen u. a. die Höhepunkte der Stadt: den Blumenmarkt sowie die Altstadt und den Hafen. Sie sehen auch die berühmte „Promenade des Anglais“, die Prachtstraße von Nizza, welche 4 km lang ist. Natürlich haben Sie auch Freizeit. Im Anschluss daran Weiterfahrt nach Monaco. Sie besichtigen die Altstadt mit dem Fürstenpalais und dem Casino. Auch der wunderschöne „Jardin exotique“ (Exotische Garten) lohnt immer einen Besuch.
5. Tag, Mi 20.10. Antibes
Am späteren Vormittag machen wir einen Ausflug ins nahe gelegene Antibes. Antibes hat eine sehenswerte Altstadt. Dort gibt es auch z. B. das Château Grimaldi, es besitzt viele Werke des Künstlers Pablo Picassos. Dieser hat einige Jahre in Antibes gelebt und gearbeitet. Abwechslung zu Kunst und Kultur bietet beispielsweise auch ein Spaziergang im „Parc de la mer“... (Park des Meeres)
6. Tag, Do 21.10. Das Hinterland der Côte d'Azur: Grasse – Vence – Saint Paul de Vence
Die Stadt Grasse liegt im Hinterland der Côte d’Azur, nur wenige Kilometer von Cannes entfernt. Grasse hat den Ruf als "Welthauptstadt des Parfüms". Warum? Die Stadt diente zum einen als Schauplatz für den Roman "Das Parfum" von Patrick Süskind und somit bekam der Urlaubsort weltweit Berühmtheit. Zum anderen verzaubert Grasse seine Besucher mit seinem einzigartigen Stadtbild. Morgens besichtigen Sie die „Parfümfabrik Fragonard“.
Diese befindet sich in einem schönen historischen Fabrikgebäude aus dem 19. Jahrhundert, mitten in der Altstadt. Täglich werden hier Parfüms und Seifen produziert. Die Fabrik ist immer noch in Familienbesitz und seit 1926 trägt sie zu Ehren des berühmten Malers Jean-Honoré Fragonard den Namen „Parfümerie Fragonard“.
Sie haben hier auch Gelegenheit Produkte zu erwerben. Danach fahren Sie nach Vence, dort besuchen wir die Rosenkranzkapelle mit ihren Anlagen. Die Gestaltung des Innenraums wurde von dem Maler Henri Matisse entworfen. Anschließend Weiterfahrt nach Saint Paul de Vence, ein hübscher Künstlerort zum Bummeln. Hier befindet sich auch eines der wichtigsten Museen für moderne Kunst in Frankreich: die Fondation Maeght.
7. Tag, Fr 22.10. Natur & Kultur – Die Insel Saint-Honorat
Heute entdecken Sie "Das Paradies von Cannes". Morgens Schiffsüberfahrt von Cannes nach Saint-Honorat (ca. 20 Minuten). Saint-Honorat ist eine der Lerinischen Inseln, die Ausgangspunkt für das abendländische Mönchtum waren. Nach einer kommentierten Inselführung geht es zurück. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Vielleicht genießen Sie den grandiosen Ausblick auf den Yachthafen oder Sie machen zum Abschied noch einmal einen Bummel auf der berühmten Uferpromenade "La Croisette" und/oder auch durch die Altstadt?
8. Tag, Sa 23.10. Cannes - Mâcon | Traumstraße an der Côte d'Azur - Zwischenübernachtung in Mâcon
Eines der Highlights dieser Reise haben wir uns ganz zum Schluss aufbewahrt. Heute fahren wir entlang der Küstenstraße des Esterel-Gebirges von Cannes nach Saint-Raphaël. Diese Küstenstraße am Mittelmeer hat eine Länge von ca. 30 Kilometern und ist eine der Traumstraßen an der Côte d'Azur. Sie bietet wirklich wunderschöne Ausblicke auf das Mittelmeer und auch auf die rötlichen Berge des Esterel-Massivs. Wir haben immer wieder Gelegenheit an verschiedenen Aussichtspunkten für einen Fotostopp an zu halten.
9. Tag, So 24.10. Heimreise | Mâcon - Lüdinghausen
Reiseleistungen:
- 1. Klasse Sitze im Bus
- 8 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in guten Mittelklassehotels (1 x Lyon, 6 x Cannes: 4* Best Western Hotel "Le Patio des Artistes", 1 x Mâcon)
- Citytax in den jeweiligen Städten
- 8 x Frühstücksbuffet
- 8 x Abendessen (3-Gang-Menü)
- 1 x Stadtführung in Lyon
- Kommentierte Führung von Cannes mit dem "kleinen Kino-Zug"
- Handabdruck-Workshop YOU ARE THE STAR im Palais Festivals
- 1 x Souvenir "Cannes & das Kino"
- 1 x Besichtigung der Parfümerie Fragonard in Grasse
- 1 x Eintritt Rosenkranzkapelle in Vence
- ½ x Halbtagesausflug zur Insel Saint-Honorat mit Inselführung
- Tagesausflüge, Besichtigungen & Rundfahrten lt. Programm
- 1 x Hildebrand’s Urlaubskarte pro Zimmer
- 1 x Reisemappe über die Côte d’Azur pro Zimmer
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 1.249,- €
Einzelzimmerzuschlag 290,- €/8 Nächte
Bonuspunkte: 25 = 25,- € p. P.

3 Tage Saisonabschlussreise in die Grimm Heimat Nordhessen: "...mit ABSTAND deine Lieblingsreise..."
Reisebeginn: vom 29.10. - 31.10.2021 (Fr-So)
Reisepreis: Ab 299,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 40
Anmeldung
Ihre Reiseleitung: Cordelia Peters
Die zauberhafte Bilderbuchlandschaft in Nordhessen hat auch die Gebrüder Jacob und Wilhelm Grimm begeistert. Sie haben den größten Teil ihres Lebens in dieser Region verbracht und hier die Ideen für ihre weltberühmten Märchen bekommen und gesammelt. Die Brüder reisten durch ihre Heimat, viele Tagebucheinträge und Briefe zeigen, wie gern sie hier lebten. Gehen auch Sie mit uns auf Entdeckungstour durch die Grimm Heimat Nordhessen.
Das Thema der Reise sind jedoch nicht die Märchen, sondern wird vor allem die Natur und die Landschaft mit ihren tollen Ausblicken, die Geologie und Botanik, sowie der Wahrnehmung dessen, sein. Also kurz gesagt, wir unternehmen mit Ihnen eine kurzweilige Natur-Erlebnisreise für alle Sinne. Wir werden sowohl schöne Busrundfahrten machen als auch die vielen regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten in der Natur und in den Städten bei schönen Spaziergängen entdecken. Sie werden überrascht sein, welche Artenvielfalt wir z. B. an Orchideen und Enzianen in diesem Gebiet haben. Aber auch kulturgeschichtlich werden wir Ihnen einiges zeigen können & der Spaßfaktor soll ja auch nicht zu kurz kommen! Wir präsentieren Ihnen mit dieser Reise eine bunte Mischung aus Erlebnis & Urlaubsfreude.
Sie werden im gemütlichen 3* Superior Best Western Hotel Ambassador in Kassel/Baunatal wohnen. Das Hotel bietet Ihnen viel. Es erwarten Sie komfortable Zimmer, einen Mini-Spa mit Ruhebereich und Sauna sowie ein Restaurant und ein Bistro für schöne Abendstunden. Die Innenstadt ist in wenigen Minuten fußläufig erreichbar und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in direkter Umgebung des Hotels runden das Angebot ab.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen den genauen Reiseverlauf aus aktuellem Anlass erst später mitteilen werden. Nur so viel: das Hotel & die Programmpunkte sind spitze und werden Ihnen gefallen!
Reiseleistungen:
- Busfahrten lt. Programm im modernen VOLVO- Fernreisebus mit Küche, WC, Klimaanlage, Kühlschrank, Fernreisebestuhlung, Bordservice, etc.
- Kaffee & Hefezopf auf der Hinfahrt
- 2 x Übernachtungen im 3 * Superior Best Western Hotel Ambassador mit Bad oder Dusche/ WC in Kassel/Baunatal
- 2 x Frühstücksbuffet
- 2 x Abendbuffet
- Alle Tischgetränke zum Abendessen für beide Abende lt. Karte von 19 - 22 Uhr
- 1 x Tanzabend
- Tolles Ausflugsprogramm mit Spaziergängen im Naturpark & in der Stadt, Eintritten & Führungen, Schiffsrundfahrt mit Kaffeetrinken, etc. ...
- Verlosung von Reisegutscheinen
- Reisepreis-Sicherungsschein
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 299,- €
Einzelzimmerzuschlag 40,- €/2 Nächte

5 Tage Saisonabschlussreise: "Herbst im SPREEWALD"
Reisebeginn: vom 03.11. - 07.11.2021 (Mi - So)
Reisepreis: Ab 475,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 40
Anmeldung
Lübbenau ist staatlich anerkannter Erholungsort und befindet sich mitten im Biosphärenreservat Spreewald. Von hier aus machen wir mit Ihnen wunderschöne Ausflüge. Entdecken Sie mit uns die verwinkelten Gassen sowie die alten Bürgerhäuser in der historischen Altstadt von Lübbenau und lernen Sie dabei aber auch mit Ihrem Gästeführer die "Sagenhaften Geschichten" des Spreewaldes kennen... Sie werden überrascht sein! Abends genießen Sie eine romantische Winterkahnfahrt. An Bord wird Ihnen stilvoll Glühwein zum Aufwärmen serviert und Sie sitzen im Kahn in dick eingemummelten Decken. Natürlich darf bei dieser Reise eine Betriebsbesichtigung der "Gurkenproduktion" nicht fehlen. Wir legen hiermit die "Basics" und machen mit Ihnen einen Abstecher zu SPREEWALDRABE, denn dort warten schon viele Informationen und Gurkengläser auf Sie... nicht nur als Mitbringsel.
Das 3* Superior Hotel "Best Western Lübbenau/Spreewald" bietet Ihnen 90 komfortabel eingerichtete Zimmer. Ganz wichtig, das Hotel wirbt mit dem Slogan "Barrierefreies Reisen". Das heißt, alle Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Dusche und flacher Einstiegsmöglichkeit, WC, Satelliten-TV sowie Telefon. Auch die Zugänge zum Restaurant, Rezeption und der Terrasse sind barrierefrei, also ebenerdig. Im Hotel-Restaurant 'salz & pfeffer' werden Sie gut versorgt. An warmen Tagen lädt die Terrasse zum Entspannen und Verweilen ein. In der kalten Jahreszeit bietet Ihnen das Hotel ein besonderes Erlebnis: Sie können den Tag gemütlich am Kamin ausklingen zu lassen...
1. Tag Mi, 03.11. Anreise nach Lübbenau im Spreewald
Am späteren Nachmittag einchecken im Hotel, Abendessen & Zeit für einen ersten Abendspaziergang...
2. Tag Do, 04.11. Lübbenau im Spreewald
Heute verbringen wir unseren Tag in Lübbenau. Morgens haben Sie eine Betriebsbesichtigung bei der Firma SPREEWALDRABE in Lübbenau. Hier erhalten Sie interessante Einblicke "rund um die Gurkenproduktion". Natürlich ist auch noch Zeit für den Werksverkauf. Anschl. Mittagspause in der Stadt. Nachmittags zeigt Ihnen unser Gästeführer Lübbenau während einem "Sagenhaften Spaziergang". Am späteren Nachmittag lernen Sie dann den Spreewald bei einer Kahnfahrt mit Glühwein von seiner romantischen Seite kennen...
3. Tag Fr, 05.11. Postkutscherstadt Cottbus & Fürst-Pückler-Park Branitz
Nach dem Frühstücksbuffet kurze Fahrt in die nahegelegene Stadt Cottbus. Cottbus hat über 100.000 Einwohner und viel zu bieten: u. a. eine historische Altstadt mit einem einzigartigen Jugendstiltheater, Kirchen, eine mittelalterliche Stadtmauer mit Türmen, Toren und Wiekhäusern, den Schlossberg sowie die verschiedensten Gerberhäuser und die Spree mit ihren grünen Ufern. Entdecken Sie mit uns die historische Altstadt. Zum Abschluss des Tages haben Sie noch Gelegenheit für einen Spaziergang im Fürst-Pückler-Park Branitz während einer Führung. Er ist einer der letzten großen deutschen Landschaftsgärten des 19. Jahrhunderts. Sehen Sie die in Europa einmaligen Pyramiden im Park, von denen die Seepyramide die Grabstätte des Fürsten ist.
4. Tag Sa, 06.11. Spreewaldrundfahrt
Mit Ihrem Reisebus durchqueren Sie heute den Spreewald. Sie fahren entlang schöner Mischwälder und werden verzaubert von herbstlichen Alleenstraßen. Wir machen Stopps in urigen Dörfern, sehen u. a. die Schinkelkirche und die Holländerwindmühle in Straupitz. Hier haben Sie auch die Gelegenheit das hausgemachte Leinöl zu probieren. Und heute Abend können Sie sich auf einen Folkloreabend mit einem Spreewaldbuffet freuen!
5. Tag So, 07.11. Am späteren Morgen gemütliche Heimreise...
Reiseleistungen
- 4 x Übernachtung im Doppelzimmer mit einem Bad mit Dusche/WC im 3* Superior BEST WESTERN Spreewald Hotel in Lübbenau | die Zimmer sind ausgestattet mit einem Schreibtisch, Satelliten-TV, Telefon, Föhn, WLAN
- 1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer
- örtliche Kurtaxe
- 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 3 x Abendbuffet
- 1 x Spreewaldbuffet
- Betriebsbesichtigung bei SPREEWALDRABE mit Gurkenverkostung & Überraschungen
- Möglichkeit zum Werksverkauf bei SPREEWALDRABE
- 1 x "Sagenhafter Spaziergang" in Lübbenau
- 1 x Winterkahnfahrt mit Glühwein
- 1 x Aufenthalt in Cottbus zum Bummeln
- 1 x Führung im Fürst-Pückler-Park Branitz
- 1 x Spreewaldrundfahrt mit interessanten Zwischenstopps
- 1 x Schnaps zum Aufwärmen während der Rundfahrt
- 1 x Folkloreabend "Plauderei einer Fährfrau"
- Verlosung von Reisegutscheinen
Arrangementreisepreis pro Person
Im Doppelzimmer 475,- €
Einzelzimmerzuschlag 72,- €/4 Nächte

13 Tage BERGEN-KIRKENES-BERGEN/Norwegen | Die klassische Postschiffroute mit Nordlicht-Versprechen!
Reisebeginn: vom 27.11. - 09.12.2021 (Sa-Do)
Reisepreis: Ab 2.199,00 € p. P. in einer Innenkabine-Doppelbelegung/DZ
Freie Plätze: 31
Anmeldung
Ihre Reiseleitung: Cordelia & Robert Peters
Lonely Planet bezeichnet die legendäre Postschiffroute als die „schönste Seereise der Welt“. Diese Seereise ist mit keiner anderen vergleichbar. Reisen Sie auf der traditionsreichen Route, die die Hurtigruten-Schiffe seit 1893 befahren, und tauchen Sie ein in das authentische Leben der norwegischen Fjordküste. Sie fahren 2.500 Seemeilen entlang der atemberaubend schönen Küste, zu 34 Häfen und zu über 100 Fjorden. Häfen, die Sie nordgehend bei Tag gesehen haben, werden südgehend von Hurtigruten bei Nacht angefahren und umgekehrt. Dabei überqueren Sie zweimal den Polarkreis. Außerdem haben Sie z. B. Gelegenheit 4 von 8 UNESCO-Welterbestätten in Norwegen zu besuchen. Am Ende unserer Reise haben Sie nicht nur die Nordlichter gesehen, sondern auch die Seele Norwegens kennengelernt und können damit viele bleibende Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
Das Hurtigruten-Erlebnis zeichnet sich durch eine entspannte und legere Atomsphäre auf den Schiffen aus. Darüber hinaus erhalten Sie auch Einblicke über die Natur und Kultur Norwegens an Bord durch Vorträge sowie Präsentationen. Zur weiteren Erholung können Sie an Bord auch die Sauna, verschiedene Whirlpools oder die Fitnesseinrichtungen nutzen. Aber was wäre diese Reise ohne die berühmte norwegische Küche? Vorwiegend werden an Bord regionale Produkte verwendet. Regelmäßige Verkostungen von lokalen Spezialitäten an Bord tun ihr übriges dazu. Natürlich haben Sie Vollpension an Bord!
Noch eine Zugabe für Sie von Hurtigruten: Bei einer Buchung bis zum 15.04.2021 erhält jeder Reisegast ein Bordguthaben in Höhe von ca. 100,- € pro Person. Der Betrag von NOK 940,- wird als Bordguthaben in Norwegischen Kronen auf der Cruise Card erscheinen. Das Bordguthaben gilt pro Person und für max. 2 Personen pro Kabine.
1. Tag Samstag, 27.11.2021 Anreise nach Bergen
Bustransfer von Lüdinghausen nach Düsseldorf-Flughafen und Linienflug nach Bergen (Economy-Class). Hier beginnt Ihre Postschiff-Reise. Der farbenfrohe Ort gilt als Tor zu den Fjorden, und vor Ihrer Abreise mit dem Schiff haben Sie noch Gelegenheit ihn zu erkunden. Bergen wurde im Jahr 1070 gegründet und hat seinen Charakter, seinen Charme und seine Geschichte größtenteils bewahrt. Schlendern Sie durch die Kopfsteinpflastergassen, besuchen Sie das UNESCO-gelistete Hanseviertel Brygge mit seinen bunten Häusern aus dem 14. Jahrhundert oder den berühmten Fischmarkt. Sicherlich haben Sie auch noch Zeit in einem der gemütlichen Cafés vorbei zu schauen...Anschl. checken wir mit Ihnen auf das Postschiff der Reederei Hurtigruten ein und Bezug der Kabinen. Abendessen und Übernachtung an Bord in der gewünschten Kabinenkategorie.
2. Tag Sonntag, 28.11.2021 Ålesund
Ålesund ist bekannt für seine herausragende Jugendstilarchitektur und das berühmte Aquarium Atlanterhavspark. Freuen Sie sich darauf die schöne Innenstadt per Fuß zu erkunden. Natürlich werden Sie auch dabei fantastische Aussichten auf die Stadt genießen können.
3. Tag Montag, 29.11.2021 Brønnøysund
Brønnøsyund ist das Tor zur Inselgruppe Vega, ein UNESCO-Welterbe. Ein Spaziergang führt u. a. zur Brønnøy-Kirche, 1870 im neugotischen Stil errichtet. Vielleicht probieren Sie aber auch regionale Spezialitäten wie Klippfisch. Anschl. geht es wieder an Bord um erst die Bergkette „Sieben Schwestern“ zu passieren und dann auf zum nächsten Höhepunkt: der Polarkreisüberquerung.
4. Tag Dienstag, 30.11.2021 Vesterålen/Lofoten
Heute nehmen wir Kurs auf Stokmarknes, der Heimat von Hurtigruten, sowie nach Risøyhamn. Für echte Hurtigruten- Fans ist das Hurtigrutenmuseum ein Muss – eine Zeitreise durch die 127-jährige Geschichte. Im Winter kommt die arktische Schönheit der Lofoten besonders zur Geltung. Wir passieren verschneite Gipfel und Buchten. Am Eingang zum schmalen Trollfjord halten wir. Die steilen Felswände sind ein faszinierendes Wintermotiv.
5. Tag Mittwoch, 01.12.2021 Tromsø
Dann fahren wir für einen längeren Aufenthalt nach Tromsø. Der Ort gilt als eine Art Hauptstadt der Arktis-Erkundungen. Wandeln Sie mit uns auf den Spuren der Polarentdecker und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Abenteurer und Jäger. Unsere Empfehlung: Genießen Sie ein Bier aus der nördlichsten Brauerei der Welt.
6. Tag Donnerstag, 02.12.2021 Honningsvåg/Nordkap
Der Ausblick ist spektakulär, die Weite des Horizonts unvergleichlich – willkommen am legendären Nordkap. Erleben Sie den dramatischen Himmel, das unerwartete Licht, das durch die Wolken bricht und sich in der eisigen Schwärze des arktischen Ozeans spiegelt. Gerade die kalte Jahreszeit bietet Naturschauspiele der besonderen Art. Mit etwas Glück gehört auch das Farbenspiel des Nordlichts dazu.
7. Tag Freitag, 03.12.2021 Lyngen-alpen/Alta
Vor allem Im Winter ist der Besuch im UNESCO-gelisteten Alta ein weiterer Höhepunkt. Die im sogenannten Nordlicht-Oval gelegene Stadt mit stabilen Wetter-und Sichtverhältnissen ist ein Zentrum für Polarlichtforschung. Unsere Chancen stehen also gut, Nordlichter zu sichten. Aber was sind Nordlichter? Wie lässt sich das Phänomen "Nordlichter" beschreiben? Vielleicht so: es ist dunkel, Sie sind draußen und es herrscht Stille. Plötzlich erregt ein flackerndes Licht am Himmel Ihre Aufmerksamkeit. Zunächst blass und zaghaft, doch schon bald intensiv und strahlend verwandelt es den dunklen Himmel in eine Leinwand für die unglaublichen Mächte der Natur. Es ist so hypnotisch, dass Sie sich nicht abwenden können. Eines ist aber besonders seltsam: Es herrscht völlige Stille, während das grüne und gelbe, violette und rote Feuerwerk in ruhiger Harmonie über den Himmel tanzt. Die Bewegungen wirken wie ein großartiges symphonisches Ballett ohne Ton. Lassen Sie sich überraschen was diese Stimmung mit Ihnen macht...
8. Tag Samstag, 04.12.2021 Lofoten/Narvik
Das historische Narvik liegt inmitten der wilden arktischen Natur, und ein Besuch im Winter ist besonders eindrucksvoll. Eine Seilbahnfahrt bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt. Oder besuchen Sie den nördlichsten Tierpark der Erde.
9. Tag Sonntag, 05.12.2021 Træna/SandnessjØen
Wenn wir Sandnessjøen ansteuern, haben Sie einen herrlichen Blick auf die schneebedeckten Berge der Sieben Schwestern. Dieser Bergkette verdankt Sandnessjøen seinen Ruhm, ebenso wie den Wikingern, die hier früher ihr Macht- und Handelszentrum hatten.
10. Tag Montag, 06.12.2021 Trondheim/Kristiansund/Molde
Genießen Sie den Ausblick von Molde auf die atemberaubende Bergkette der Romsdal-Alpen mit ihren verschneiten spitzen Gipfeln. Vorher besuchen wir Kristiansund. Die „Hauptstadt des Kabeljaus“, ist bekannt für ihren Trockenfisch, der von hier aus weltweit exportiert wird.
11. Tag Dienstag, 07.12.2021 Hjørundfjord/Fjærland
Heute erleben wir Norwegens längsten Fjord, den Sognefjord. Wir fahren tief hinein und erreichen das zauberhafte Dorf Fjærland mit seinen 300 Einwohnern und zahlreichen reizvollen Gebäuden.
12. Tag Mittwoch, 08.12.2021 Bergen
Willkommen zurück im idyllischen Hafen von Bergen. Anschl. einchecken im gehobenen Mittelklasse-Hotel in Bergen /Zentrum. Von hier aus haben Sie dann noch die Möglichkeit bequem zu Fuß die nähere Umgebung zu erkunden. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
13. Tag Donnerstag, 09.12.2021 Bergen | Heimreise nach Lüdinghausen/Umgebung
Ihr Vormittag beginnt mit einem geführten Stadtrundgang in Bergen, bevor wir unseren Rückflug nach Düsseldorf antreten. Ganz gleich, welche Eindrücke Sie von dieser Reise gewonnen haben – die Erlebnisse der vergangenen Tage werden Sie fortan begleiten: die atemberaubende Natur, die faszinierende Tierwelt, die einzigartige Kultur und natürlich die Erinnerungen an die Menschen und ihren Alltag an der Küste. Abends Rücktransfer mit unserem Bus nach Lüdinghausen.
Reiseleistungen:
- Bustransfer lt. Programm im komfortablen Fernreisebus mit Küche, WC, Fernreisebestuhlung, Getränkeservice, Klimaanlage, etc. von Lüdinghausen nach Düsseldorf Flughafen & zurück
- 2 x Linienflüge ab/bis Düsseldorf nach Bergen und zurück (Economy-Class)
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
- 1 x Freigepäck 20kg
- Transfers in Bergen: Flughafen-Schiff/Schiff-Hotel/ Hotel-Flughafen
- Hurtigruten-Rundreise Bergen-Kirkenes-Bergen mit der "MS Polarlys"
- 11 x Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie (untere Betten) mit Dusche/WC
- Vollpension an Bord (inkl. Tischwasser, Kaffee, Tee zu den Mahlzeiten)
- 1 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in einem Hotel der gehobenen Mittelklasse in Bergen/Zentrum
- 1 x Abendessen in Bergen im Restaurant 1 x Frühstück im Hotel in Bergen
- 1 x geführter Stadtrundgang in Bergen
- Wahlweise Spaziergänge an Land mit Cordelia & Robert Peters, je nach Zeitenplan und Aufenthaltsdauer
Arrangementreisepreis pro Person:
Innenkabine-Doppelbelegung/DZ 2.199,-- €
Außenkabine-Doppelbelegung/DZ 2.399,-- €
Außenkabine Superior-Doppelbelegung (=mit Doppelbett)/DZ 2.699,-- €
Innenkabine-Einzelbelegung/EZ 2.899,-- €
Außenkabine-Einzelbelegung/EZ 3.199,-- €
Außenkabine Superior-Einzelbelegung (=mit Doppelbett)/EZ 3.699,-- €
Extraleistungen:
Eintritte für Museen, Landausflüge von Hurtigruten angeboten, etc.
Bonuspunkte/Rabatte:
Entgegen unserer sonstigen Bemühungen können wir bei dieser Reise weder Bonuspunkte noch sonstige Rabatte gewähren. Der Reisepreis setzt sich aus vielen Fremdleistungen wie z. B. Flugkosten, Hotel, Bus vor Ort, etc. zusammen. Wir haben hier nicht die Möglichkeit über unsere eigenen Leistungen (z. B. unseren eigenen Bus) Kosten zu kompensieren, um eine Rabattgewährung zu gewährleisten. Andernfalls hätten wir diese im Vorfeld bereits mit einrechnen müssen. Wir bitten um Verständnis.
Ihr Reisebüro Peters-Team!

3-Tage Berlin zur “Internationalen Grünen Woche
Reisebeginn: vom 23.01. – 25.01.2022 (So - Di)
Reisepreis: Ab 245,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 26
Anmeldung
Die Messe „Internationale Grüne Woche“ (kurz IGW) in Berlin wurde in den Goldenen Zwanzigern (1926) gegründet. In diesem Jahr findet sie zum 87. Mal statt. Das Partnerland für das Jahr 2022 folgt in Kürze. Es ist die weltgrößte Messe mit den Schwerpunkten Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Nahrungs- und Genussmittelproduzenten aus aller Welt nutzen die IGW zur Imagepflege sowie als Absatz- und Testmarkt für Ihre Produkte im internationalen Vergleich.
1. Tag, So 23.01. Anreise nach Berlin
Abfahrt 8 Uhr (lt. Ihrer Reisebestätigung), mittags Ankunft in Berlin (ca. 14 Uhr). In Berlin angekommen haben Sie Gelegenheit für eine Mittagspause. Anschließend machen Sie eine 2-stündige Stadtrundfahrt in Berlin. Am frühen Abend einchecken & Dinner-Buffet im Hotel mit offener Showküche.
2.Tag, Mo 24.01. Messe: „Internationale Grüne Woche“ in Berlin
Frühstücksbuffet im Hotel. Anschl. fahren wir Sie zum Messegelände und Besuch der "Internationalen Grünen Woche" (Öffnungszeiten: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr) in Berlin. Ihre Eintrittskarten erhalten Sie von unserem Busfahrer schon im Bus! Abends erwartet Sie auch unser Bus zur Rückfahrt zum Hotel ca. 17 Uhr. Heute erfolgt das Abendessen in eigener Regie.
3. Tag, Di 25.01. Berlin & Heimreise
Morgens Freizeit in Berlin für eigene Besichtigungen: z. B. Shopping am Potsdamer Platz, Spaziergang im Nikolaiviertel oder den „Hackeschen Höfen“, Besichtigung des Berliner Fernsehturms, etc. Rückreise ab Berlin ca. 14 Uhr. Rückkehr ca. 20:30 Uhr.
Reiseleistungen:
- 2 x Übernachtung im 4* ABACUS Tierpark Hotel im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Übernachtungssteuer für Berlin
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x Dinner-Buffet im Hotel (Anreisetag)
- 1 x Stadtrundfahrt in Berlin (ca. 2 Std.)
- 1 x Ticket für die IGW inkl. Hin- und Rücktransfer
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 245,- €
Einzelzimmerzuschlag 40,- €/ 2 Nächte
Ihr Hotel
Das moderne 4* ABACUS Tierpark Hotel liegt gegenüber dem größten Landschaftstierpark Europas, dem Tierpark Friedrichsfelde. Die Zimmer sind geschmackvoll und bequem eingerichtet, sie bieten Ihnen ein Höchstmaß an Komfort und Behaglichkeit. Innerhalb von ca. 15 Minuten gelangen Sie durch die verkehrsgünstige Lage ins Zentrum. Es befindet sich eine U-Bahnhaltestelle sowie eine S-Bahnhaltestelle direkt beim Hotel. Das Restaurant hat eine Showküche und das Hotel hat einen mediterranen Wintergarten sowie eine Außenterrasse.

3 Tage Berlin… „einfach bärenstark!“
Reisebeginn: vom 23.01. – 25.01.2022 (So - Di)
Reisepreis: Ab 245,00 € p. P. im DZ
Freie Plätze: 26
Anmeldung
Sollten Sie einfach nur 3 schöne Tage in Berlin verbringen möchten, bieten wir Ihnen hierbei eine Alternative an. Anstatt ein Messebesuch der "Grünen Woche" machen wir mit Ihnen einen schönen Tagesausflug in und um Berlin herum. Ihr Reisebusfahrer Robert Peters kann Ihnen bestimmt noch einige Ecken zeigen, die Sie noch nicht kennen...lassen Sie sich überraschen.
1. Tag, So 23.01. Anreise nach Berlin
Abfahrt 8 Uhr (lt. Ihrer Reisebestätigung), mittags Ankunft in Berlin (ca. 14 Uhr). In Berlin angekommen haben Sie Gelegenheit für eine Mittagspause. Anschließend machen Sie eine 2-stündige Stadtrundfahrt in Berlin. Am frühen Abend einchecken & Dinner-Buffet im Hotel mit offener Showküche.
2.Tag, Mo 24.01. Tagesausflug "Berlin & Umgebung"
3. Tag, Di 25.01. Berlin & Heimreise
Morgens Freizeit in Berlin für eigene Besichtigungen: z. B. Shopping am Potsdamer Platz, Spaziergang im Nikolaiviertel oder den „Hackeschen Höfen“, Besichtigung des Berliner Fernsehturms, etc. Rückreise ab Berlin ca. 14 Uhr. Rückkehr ca. 20:30 Uhr.
Reiseleistungen:
- 2 x Übernachtung im 4* ABACUS Tierpark Hotel im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Übernachtungssteuer für Berlin
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x Dinner-Buffet im Hotel (Anreisetag)
- 1 x Stadtrundfahrt in Berlin (ca. 2 Std.)
- 1 x Tagesausflug „Berlin & Umgebung“ mit Robert Peters
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 245,- €
Einzelzimmerzuschlag 40,- €/ 2 Nächte
Ihr Hotel
Das moderne 4* ABACUS Tierpark Hotel liegt gegenüber dem größten Landschaftstierpark Europas, dem Tierpark Friedrichsfelde. Die Zimmer sind geschmackvoll und bequem eingerichtet, sie bieten Ihnen ein Höchstmaß an Komfort und Behaglichkeit. Innerhalb von ca. 15 Minuten gelangen Sie durch die verkehrsgünstige Lage ins Zentrum. Es befindet sich eine U-Bahnhaltestelle sowie eine S-Bahnhaltestelle direkt beim Hotel. Das Restaurant hat eine Showküche und das Hotel hat einen mediterranen Wintergarten sowie eine Außenterrasse.